Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, 7. März, ab 15 Uhr geht es an St. Severinus in Kommern um die Cook-Inseln – Motto: „Wunderbar geschaffen“ Mechernich-Kommern – „Was bedeutet es, auf winzigen Inseln im Pazifik zu leben, aber Hoheit über eine Meeresfläche so groß wie Indien zu haben, mit 15.000 Menschen einen Staat zu bilden, den viele junge Menschen verlassen, Atolle wegen des steigenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ehrenamt im Mini-Format“

Neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen Zeit schenken und spielerisch Deutsch lernen: Schulungen für SmiLe-Sprachpaten ab 12. März in Euskirchen Euskirchen/Mechernich – „In einer Stunde Kinderaugen zum Leuchten bringen!“ Das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) des Kreises Euskirchen sucht Menschen jeglichen Alters aus Mechernich und Umgebung, die einmal in der Woche für eine Stunde mit einem neu zugewanderten Kindergarten- oder Schulkind…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Angehörige der Organspender entlasten

Religionskursus der Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe an der städtischen Gesamtschule Mechernich beschäftigt sich mit mit einem ethisch und medizinisch heiklen Thema Mechernich – Mit Organspenden hat sich jetzt der Religionskurs der Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe an der städtischen Gesamtschule Mechernich unter der Leitung von Eva Bruns beschäftigt. „Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein der Teilnehmer für die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jugendliche pflanzten Obstbäume

Garten- und Tierforscher-AGs des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof engagierten sich auf Streuobstwiese im Naturschutz Mechernich – Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Garten- und der Tierforscher-AG des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof hatten kürzlich die Gelegenheit, an einer „Baumpflanzaktion der besonderen Art“ teilzunehmen. Auf einer Streuobstwiese am Rande von Flamersheim, die als Ausgleichsmaßnahme angelegt worden war, hatte der ehemalige Lehrer Heinrich Wolf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zoch kütt“ am „Äerzesonndaach“

Glehner Karnevalisten rüsten nach gelungener Sitzungspremiere zum jecken Endspurt mit „Weibertanz“, Frühschoppen, Umzug und „Aprés-Zoch-Party“ im neuen Dorfgemeinschaftshaus Mechernich-Glehn – Nachdem die Premierensitzung im neuen Glehner Dorfgemeinschaftshaus Ende Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen ist, kündigt die örtliche Karnevalsgesellschaft „Äerzebälleg“ für Donnerstag, 27. Februar, ab 14.11 Uhr einen „Weibertanz“ an und für den Karnevalssonntag, 2. Februar, ab 14.11 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wanderung Op Platt“

Blick in die Nachbarschaft: „Rotwild und fantastische Aussichten über den Nationalpark am Ostermontag“ in Dreiborn – Verpackt in regionalem Dialekt Mechernich/Schleiden – Zu einer Wanderung „Op Platt“ lädt am Ostermontag, 21. April, die Schleidener Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Veranstaltungen mbH (GfW) ein. Ab 7 Uhr morgens wird der erfahrene Wanderführer Georg Gerhards über die malerische Dreiborner Hochfläche führen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kommunen stehen am Abgrund …

… und die Kreisumlage schubst sie hinein – Bürgermeister und Kämmerer der kreisangehörigen Kommunen machen in einer gemeinsamen Pressekonferenz ihrem Unmut über die ihrer Ansicht nach exorbitante Umlagesteigerung Luft und haben eine klare Forderung: Der Kreis muss umdenken Kreis Euskirchen/Mechernich – Eine solche Ansammlung von Bürgermeistern und Kämmerern ist selten, wenn es sie überhaupt schon einmal gegeben hat. Doch die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Es geht um Menschen und Menschlichkeit“

Zum Tode des früheren Eisenbahners, Familienvaters, Caritas-Vorsitzenden und Kreis-Polizeiseelsorgers Diakon Horst Lennartz (85) Euskirchen/Mechernich – Er war Ex-Eisenbahner, Familienvater, Polizeiseelsorger im Kreis Euskirchen, kümmerte sich im „Weißen Ring“ um Verbrechensopfer und jahrzehntelang um Menschen in allen möglichen Notlagen als katholischer Diakon und nebenberuflicher Vorstand des Kreiscaritasverbandes. Jetzt ist Horst Lennartz, „ne echte Jong uss em Levve“, wie er sich selber…

Weiterlesen