Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Liebeserklärung an Kommern

Noch bis August 2024 im Internet aufrufbar: Zwölf-Minuten-Beitrag aus der WDR-4-Hörfunk-Sendereihe „Mein Dorf“ über einen der schönsten Teile der Stadt Mechernich und seine Menschen Mechernich-Kommern – Ortsgemeinschaft, Fachwerkkulisse, Freilichtmuseum, Pfarrkirche und Burg von Kommern standen Anfang August im Mittelpunkt der Rundfunksendereihe „Mein Dorf“ im WDR 4. Noch bis Anfang August 2024 kann man die knapp zwölfminütigen Beiträge unter dem Link…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Krockwösch“ hilft ganzheitlich

Freilichtmuseum Kommern hält den alten Kirchenbrauch zu „Mariä Himmelfahrt“ am Leben – Über 50 Gläubige und Interessierte versammelten sich vor dem Schützendorfer Fachwerk-Kapellchen Mechernich-Kommern – Nach altem Kirchen brauch wurden am Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August) im Kommerner Volkskunde- und Freilichtmuseum Kräutersträuße, so genannte „Krautwische“ gesegnet. Über 50 Gläubige nahmen im Eifeldorf des Museums vor der alten Fachwerkkapelle aus Schützendorf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Majestäten gesucht

Die St. Sebastianus Bruderschaft Kommern 1859 e.V. lädt zum Schützenfest von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August, ein – Ein buntes Programm mit Glücksrad-Party, „Summer DanceNight“, Linedance-Party, Festzug und vielem mehr Kommern – Zum traditionellen Schützenfest in Kommern lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.V. von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August, ein. Am Freitagabend geht’s los mit einer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

20 Jahre Kümmern für Kommern

Mitglieder des Arbeitsteams des „Gartenbau- und Verschönerungsvereins Kommern“ feierten mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Christof Marx, Rainer Metternich und Alexander Schröder von der Stadtverwaltung Mechernich-Kommern – Auf den Tag genau 20 Jahre war es her, dass der „Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern“ die Pflege der örtlichen Grünflächen, öffentlichen Bänke und Blumenbeete von der Stadt Mechernich per „Pflegevertrag“ übernahm, als sich das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Energie auf der Spur

Die Stadt Mechernich lässt ihre Gebäude von einem externen Ingenieurbüro auf Herz und Nieren prüfen, um Einsparpotenziale zu ermitteln – Bis 2025 sollen alle rund 100 Liegenschaften untersucht sein – Anschließend soll ein Leitfaden mit Priorisierungen für Sanierungsmaßnahmen erstellt werden Mechernich-Kommern – In den 60er und 70er Jahren waren sie ein beliebtes Stilmittel in der Architektur. Ihr Dämmwert ist allerdings…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf den Spuren ihrer Familie

Gerda Kaufmann aus Kommern floh vor 85 Jahren vor dem NS-Regime nach Amerika – Enkelin Erica Schwarz und Ehemann Chris Bailey aus den USA besuchten ihren Heimatort – Projektgruppe „Forschen-Gedenken-Handeln“ machte es möglich – Besuch beim Bürgermeister Mechernich/Kommern/Boston – „Die Straßen entlangzugehen, auf denen meine Omi einst unterwegs war, ist einfach fantastisch. Sie war der wichtigste Einfluss meiner Kindheit und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Video zum Sommerfest

Mechernich-Kommern – In einem großen Sommerfest gedachte Kommern der verheerenden Flutkatastrophe von 2021, die hier und in einigen anderen Orten viel Schaden angerichtet hatte. Dieses Video zeigt ein paar schöne Momente der gelungenen Veranstaltung. Der Kölschrocker Stephan Brings aus Hostel spielte sein „Flutleed“ und der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick überreichte einen „Flutengel“ an Hubert Schilles, den „Helden von der…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Babygruppe und „Zwergenturnen“

Kursangebote des DRK Euskirchen im Familienzentrum Kommern von 21. August bis 27. November Mechernich-Kommern – Zwei Eltern-Kind-Gruppen speziell für Babys und Kleinkinder bietet die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen mit dem Seelsorgebereich Veytal nach den Sommerferien in Kommern. Hier gibt es für Eltern mit ihren Kleinkindern bis einem Jahr die Krabbelgruppe. Bestandteil der Gruppenstunde sind Spiel- und Bewegungslieder, Sinnesanregungen sowie Zeit…

Weiterlesen