Musik, Erinnerungen und Gemeinschaft
Altentag in Weyer am Tag der deutschen Einheit steckte voller Leben
Mechernich-Weyer – Ein schönes Stück gelebter Dorfgemeinschaft war der diesjährige Seniorennachmittag in Weyer. Das Vereinskartell hatte die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, in die Bürgerhalle eingeladen. Der Tag steht auch im geographisch höchsten Ort der Stadt Mechernich ganz im Zeichen von Zusammenhalt und Miteinander.
Von den 165 Seniorinnen und Senioren im Ort folgten 70 der Einladung. Schon vor Beginn füllte sich die Halle mit lebhaftem Stimmengewirr, während die Kaffeetafeln liebevoll gedeckt waren. Mathias Hansen, der Vorsitzende des Vereinskartells, begrüßte die Gäste im Namen aller Ortsvereine und versprach einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Mit seinem Akkordeon sorgte Heinz Schmitz für musikalische Stimmung und lud mit bekannten Melodien zum Mitsingen ein. Spätestens beim Weyer-Lied sangen viele aus voller Kehle mit. Auch der Auftritt des Musikvereins Harmonie Weyer rief große Begeisterung hervor: Die vertrauten Klänge weckten Erinnerungen und schufen eine heitere, heimatverbundene Atmosphäre.
Neuer Perspektiven auf die Heimat
Ein besonderes Highlight war die Präsentation des neuen Weyer-Videos durch Ingo Keller. Das Filmprojekt, das bereits zur Kirmes gezeigt worden war, eröffnet eine neue Perspektive auf das Dorf – mit viel Gefühl für Geschichte und Gegenwart. „So erkennt man Weyer wieder – in seiner Geschichte und in seiner positiven Entwicklung bis heute“, hieß es anerkennend aus den Reihen der Gäste.
Auch alte Fotos aus privaten Sammlungen machten die Runde. Manche Bilder warfen Fragen auf, andere riefen Erinnerungen wach, Feste, Freundschaften und das gemeinsame Leben im Dorf wurden wieder lebendig. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit, eigene Papierabzüge digitalisieren zu lassen – ein Beitrag zum lebendigen „Dorfgedächtnis“, das in Weyer Stellenwert hat.
Zum Abschluss wartete ein reichhaltiges Buffet, geliefert von der Freizeit Mechernich GmbH, das großen Zuspruch fand. Bei Gesprächen, Musik und kulinarischen Genüssen klang der Nachmittag gemütlich aus. Das Vereinskartell Weyer e.V. dankte allen Dorfvereinen für ihre Unterstützung. Kartellchef Mathias Hansen: „So wurde der Seniorentag erneut zu einem Fest des Dankes, der Erinnerung und der Gemeinschaft – ganz im Sinne des Mottos: »Alles bleibt im besten Sinne beim Alten – und doch geht es stetig voran«.“
pp/Agentur ProfiPress