Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kommern

AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes und Handwerkermarkt

Vereinskartell Kommern hat ein buntes Programm von Freitag, 20. bis Montag, 23. Oktober, auf die Beine gestellt – Historisches Markttreiben, Partys im Festzelt, Frühschoppen und Fahrgeschäfte Mechernich-Kommern – Der weit über die Grenzen des Fachwerkdorfes bekannte und beliebte Kommerner Handwerkermarkt mit über 80 Kunsthandwerkern findet wieder am Wochenende des 21. und 22. Oktobers statt, jeweils von 11 Uhr bis 18…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hof- und Garagentrödel“ in Kommern

Zahlreiche Haushalte veräußern am Sonntag, 1. Oktober, ab 10 Uhr bunt gemischte Dinge aus Haus und Hof   Mechernich-Kommern – „Folgt einfach den Luftballons…“ steht es auf den Plakaten geschrieben, die die Veranstalter für den diesjährigen Kommerner „Hof- und Garagentrödel“ entworfen haben. Statt findet er am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 16 Uhr. In den Straßen „Im Weidenpützgarten“, „Kreisbahnstraße“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Mai nach Rom und Pompeji

Diethard Eichinger-Hess organisiert von Mechernich aus Wallfahrten in die Ewige Stadt Mechernich-Kommern/Wachendorf – Seit 2009 wird aus dem Stadtgebiet Mechernich im Turnus von drei Jahren eine Pilgerfahrt nach Rom organisiert und durchgeführt. Für die nächste Auflage der Wallfahrt vom 2. bis 9. Mai 2024 sind noch einige Plätze frei. Das teilt der langjährige Organisator Diethard Eichinger-Hess der Presse mit. Es…

Weiterlesen
AllgemeinSportwelt SchäferStadt Mechernich

„Sport hebt die Stimmung“

Beratung mit Roland Jentschura und „Mister Universe“ Maik Thies: Gezielte Hilfen durch Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung in ganzheitlich operierenden „Sportwelten Schäfer“ in Bad Münstereifel und Kommern – Betreiber: „Hängende Köpfe sind die Folge von Corona-Pandemie, Flut, Krieg und Teuerungen – Sport macht glücklich“ Bad Münstereifel/Kommern – „Körpertraining, Ernährung und Stärkung der psychischen Gesundheit durch Stressmanagement und Regeneration sind überlebenswichtig“: Sportwelt-Betreiber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weg zum Sportplatz gesperrt

In Kommern wird die Straße für die künftige Feuerwache ausgebaut – Vollsperrung ab Montag, 4. September, bis voraussichtlich zum Ende des Jahres Mechernich-Kommern – Erst die Straße, dann die Feuerwehr. So lautet die Devise in Kommern. Schließlich soll unterhalb des Sportplatzes die neue Feuerwehrwache gebaut werden. Doch dafür braucht es erst eine vernünftige Zufahrt. Die Bauarbeiten dafür sollen am Montag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sport kommt wieder in den Park

Hauptsponsor Barmer, der Kreissportbund und die Stadt Mechernich ziehen eine positive Bilanz der Aktion „Sport im Park“ und kündigen Neuauflage an – 575 Teilnehmer kamen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten im Kommerner Mühlenpark Mechernich – Mechernichs Kämmerer ist Sportler. Fußballer um genau zu sein. Kein Wunder also, dass sich Ralf Claßen über Erfolge freuen kann – aber direkt danach denkt er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Dieser Schuss war nicht mein Plan!“

Nach fünf spannenden Wettbewerben konnten die Kommerner Schützen ihre neuen Majestäten proklamieren – Wolfgang Henric-Petri neuer Schützenkönig, Kommandant Björn Schäfer wurde Kaiser Mechernich – Unter der Überschrift „Da war selbst der Schütze baff“ berichten die „Kölnische Rundschau“ und der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in ihren Dienstagsausgaben über den Ausgang des Königsschießens beim Schützenfest der Kommerner Sankt-Sebastianus-Bruderschaft. „Der Königsvogel stand Kopf“, notiert der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Peepshow und Ölkrise

Freilichtmuseum Kommern erinnerte bei seiner 15. „Zeitblende“ an das Jahr 1973, seine Mode, Musik, Tänze und die autofreien Sonntage Mechernich-Kommern – Seit dem Jahr 2008, dem 50. Jahrestag der Museumsgründung auf dem Kommerner Kahlenbusch, dreht der Landschaftsverband in seinem Freilichtmuseum pro Jahr ein Sommerwochenende lang die Uhren zur so genannten „Zeitblende“ ein halbes Jahrhundert zurück. Am 19. und 20. August…

Weiterlesen