Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Eifel

AllgemeinVR-Bank Nordeifel

Ausgezeichnet in die Zukunft

VR-Bank Nordeifel erhält Siegel des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung –Hausbank der Region ist jetzt „Arbeitgeber der Zukunft“ „Wer ermöglicht seinen Mitarbeitern Homeoffice?“ Auf die Frage des Moderators gehen in der Kölner Greatlive-Loftlocation alle Hände nach oben – auch die von Mark Heiter, dem Vorstandsvorsitzenden der VR-Bank Nordeifel. Der war nach Köln gereist, um von der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Betten für die Ukraine

„Rumänien-Sunshine“ von Stefan und Winfried Dederichs schickt unter anderem mit Rotkreuz-Unterstützung Hilfsgüter ins Kriegsgebiet Kreis Euskirchen – 20 guterhaltene Krankenhaus-Betten einschließlich Matratzen vom Bonner Marien-Hospital und fünf weitere hochwertige Dialysebetten einer Dialyseklinik aus Wesseling hat der Verein „Rumänien-Sunshine“ für ukrainische Krankenhäuser zusammengetragen. Das teilt der Vorstand um Stefan und Winfried Dederichs der Presse mit. Unterstützt wurden Winfried Dederichs und Michael…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nikolausaktion in Mechernich

Der Arbeiter-Samariter-Bund macht am 6. Dezember Station in Mechernich und Kommern-Süd – Letzte Chance, um noch Wunschbaumkarten abzugeben       Mechernich – Erster Halt, 17 Uhr: Mechernich Rathaus. Zweiter Halt, 18 Uhr Kommern-Süd, Neubaugebiet an der Wellenbank. Helferinnen und Helfer des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) kommen am Dienstag, 6. Dezember, ins Stadtgebiet, um Kindern, die mit ihren Familien von der Flut betroffen waren,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rhythmus für Kommern

Kinderschutzbund beschert katholische Grundschule der Stadt Mechernich in Kommern mit afrikanischen Handtrommeln Mechernich-Kommern – 30 afrikanische Handtrommeln, so genannte Djemben, hat der Kinderschutzbund Mechernich der Katholischen Grundschule Kommern anlässlich einer Trommelprojektwoche geschenkt. Das berichtet Konrektorin Tanja Feuser in einem Bericht für den städtischen „Bürgerbrief“. Ende November übergaben Brigitte Simons und Kathrin Grunwald vom Kinderschutzbund die Instrumente an Thomas Wassong, den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stimmungsvolles Mitsingkonzert

Feykultur lädt am Sonntag, 11. Dezember, ab 16.30 Uhr in die Eiserfeyer Kirche ein – Kölner Sängerin und Pianisten Kathrin Eigendorf zu Gast – Eintritt frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten Eiserfey/Mechernich – Das sicherste Rezept, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist für Kathrin Eigendorf: „Gemeinsam singen.“ Und das wird die Kölner Pianistin und Sängerin am Sonntag,…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

10.000 Sandsäcke oder Häuserstützen

Von der VR-Bank Nordeifel gespendete Lkw-Lafette kann unterschiedlichste Rettungsgüter in den THW-Einsatz tragen – Hausbank der Region will Eifeler Menschen und Organisationen fördern Schleiden-Oberhausen – Eine Lkw-Lafette im Gegenwert von 25.000 Euro übergab Mark Heiter, der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Nordeifel, an das Technische Hilfswerk in Schleiden. Damit wird das Vorgängerfahrzeug ersetzt, das bei der Flutkatastrophe 2021 unterging. Heiter bezeichnete es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

#biotonnenchallenge

Instagram- und Facebook-Challenge soll Teilnehmende zu „Bio-Profis“ machen – 28 „Biotoni“-Behälter zu gewinnen – Bundesweite Aktion unter anderem vom Kreis Euskirchen, NABU und mehr unterstützt Mechernich/Kreis Euskirchen – Der Kreis Euskirchen ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten „28-Tage-Biotonnen-Challenge“ auf. Ganz nach dem Motto: „Im Instagram-Style zu mehr Bioabfällen in der Biotonne.“ Dazu motivieren „amüsante und informative“ Social-Media-Posts ab sofort Nutzerinnen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Treffpunkt fürs Dorf erhalten

Vereinskartell Hostel besteht aus wenigen Personen, hält aber Veranstaltungs-Infrastruktur auch für die Nachbardörfer und die Stadt Mechernich vor Mechernich-Hostel – „Wir wollen dem Dorf einen Platz erhalten, an dem man sich treffen und feiern kann“: Dieses Ziel verfolgen Joachim Wagner, Winfried Macherey, Wolfgang Velser und Armin Caspary, die derzeit dem Vereinskartell Hostel vorstehen. Ihr Anliegen ist es, die seit Jahrzehnten…

Weiterlesen