Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Corona

AllgemeinStadt Mechernich

Wird Karneval „mau“?

Karnevalisten halten die Fahne hoch und würden gerne feiern –  Planungslage aber stark von Unsicherheit geprägt – Aktuell wären 2.500 Menschen beim Zug mit „3Gs“ erlaubt – Niemand weiß, wie sich Inzidenzen und Corona-Vorgaben in der der fünften Jahreszeit konkret entwickeln – Vor allem Sitzungen brauchen immer Vorlaufzeit – Kurzfristig abzusagende Veranstaltungen können Vereine in finanzielle Nöte bringen Mechernich –…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Vom „Burger King“ zur Mechatronics

Drive-in-PCR-Testzentrum des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen zieht jetzt zur Peterheide 4 um – 46.160 Proben in knapp 18 Monaten – „Besondere Bedeutung in der Pandemiebekämpfung“ – Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr, am Wochenende und an Feiertsgen von 9 bis 12 Uhr – DRK-Corona-Hotline weiterhin erreichbar unter (02251) 15800 von montags bis samstags von 8 bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Überschuss trotz Covid 19“

Vorläufiger Jahresabschluss 2020 endet bei der Stadt Mechernich trotz Corona-Belastungen mit einem Plus von drei Millionen – Dezernent Ralf Claßen berichtet dem Stadtrat Mechernich – Das sechste Haushaltsjahr hintereinander legte Dezernent und Kämmerer Ralf Claßen dem Stadtrat einen, wenn auch noch vorläufigen, positiven Jahresabschluss vor. Das Jahr 2020 schloss der „Finanzminister“ der Stadtverwaltung Mechernich statt der erwarteten plus 40.000 Euro…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Masken für Mechernich-Stiftung

Apotheke am Kreiskrankenhaus spendet 1.000 Corona-Schutzmasken für Bedürftige im Stadtgebiet Mechernich – Wer jeden Cent mindestens einmal umdrehen muss, dem fällt es besonders schwer Geld für Corona-Masken auszugeben. Das weiß auch Ralf Claßen, der Vorsitzende der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung: „Gerade finanziell Schwächere müssen an allen Ecken und Enden sparen und tragen dann oft aus der Not heraus viel zu lange die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weitere Bürger-Teststelle

Glück-auf-Apotheke richtet mit Unterstützung der Stadtverwaltung im früheren Betriebsgebäude „Peterheide 4“ von „Schäfer-Reisen“ (heute Mechatronics) Corona-Teststelle mit ausreichend Parkraum und Wartemöglichkeiten unter Dach ein Mechernich – Die Stadt Mechernich hat eine weitere Corona-Teststelle in der Peterheide eingerichtet. Dabei handelt es sich um den früheren Gebäudekomplex des Mechernicher Traditionsunternehmens „Schäfer Reisen“, der heute zur Mechatronics (Ex-Lahmeyer) gehört. Betreiberin ist die Glück-Auf-Apotheke,…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Masken für den guten Zweck

Resi Sistig nähte im vergangenen Jahr Schutzmasken – Ambulante Therapieeinrichtung bot Patienten diese gegen Spenden an – 1140 Euro Erlös Mechernich/Kall – Die Hilfsgruppe Eifel hat einen Spendenbetrag über 1140 Euro durch die „pro medik concept“ aus Mechernich erhalten. Nicht möglich gewesen wäre dies ohne Resi Sistig aus Keldenich. Die damalige Neurentnerin war im Frühjahr vergangenen Jahres gerade mal zwei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Heimat“ unterstützt in Schieflage

Von der Corona-Pandemie betroffene Vereine oder Verbände können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro beantragen – Anträge müssen bis 31. Juli bei der Bezirksregierung eingereicht sein Mechernich/NRW – Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat ein Sonderprogramm „Heimat“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage aufgelegt. Darauf weist die Stadt Mechernich hin. Vereine oder Verbände, denen aufgrund der Pandemie…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Corona-Infos nun mehrsprachig

Der Kreis Euskirchen bietet durch Kooperation mit einer Plattform aktuelle und mehrsprachige Informationen zur Corona-Pandemie in der Region Kreis Euskirchen – Der Kreis Euskirchen bietet Neuzugewanderten in der Region ein zusätzliches Angebot im Rahmen der Corona-Pandemie. Mit der Integreat-Plattform, bestehend aus App und Webseite (www.integreat.app), können Neuzugewanderte alle momentanen Regeln zu jeder Zeit online einsehen. Auch der jeweilige Sieben-Tage-Inzidenzwert wird…

Weiterlesen