Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Corona

AllgemeinGemeinde KallGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

GenoEifel hilft im Lockdown

Nachbarschaftshilfe in der Corona-Novemberkrise kreisweit: Auch Einkaufshelfer werden gebraucht – Generationengenossenschaft verfügt über Potential Kreis Euskirchen/Eifel – Die Generationengenossenschaft GenoEifel bietet die Koordination der Nachbarschaftshilfe von ehrenamtlichen Helfereinsätzen an. Damit reagiert die Genossenschaft umgehend auf die von Bund und Ländern beschlossenen Einschränkungen im November. Vermittelt die Genossenschaft in „normalen Zeiten“ Hilfe nur unter Mitgliedern, so bietet sich die GenoEifel nunmehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

40 Jahre Trierwallfahrt

Sankt-Matthias-Bruderschaft Kommern holte pandemiebedingt abgesagte Frühlingswallfahrt im Oktober nach – Vier Jubilare: Beate Nöthen und Oswin Heinemann (20 Jahre), Brudermeisterin Karin Pilzecker (zehn) und Bert Schallenberg (fünf) Mechernich-Kommern/Trier – Corona hat die St.-Matthias-Bruderschaft Kommern nicht stoppen können, mit der eine stattliche Anzahl Gläubige rund um den ganzen Bleiberg seit 40 Jahren zum Apostelgrab nach Trier pilgern. Zwar fiel die geplante…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die Lage ist ernst“

Krisenstab des Kreises Euskirchen mit „dringender Handlungsempfehlung“ zu Maskenpflicht und privaten Feiern – Corona-Team wird personell aufgestockt Kreis Euskirchen – Der Trend der letzten Tage ist eindeutig: Die Zahl der Corona-Infizierten steigt landes- und bundesweit deutlich an. Auch wenn die Zahlen des Kreises Euskirchen im Vergleich zu den umliegenden Regionen noch moderat sind, so besteht für den Krisenstab doch kein…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Bußgeld für Donald Duck

Ordnungsamt bittet darum, die richtigen Daten in die Rückverfolgungslisten einzutragen – Gastronomiebetreiber sollen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einhalten Kall – Wer in Nordrhein-Westfalen beim Besuch eines gastronomischen Betriebs falsche Daten in die Rückverfolgungslisten einträgt, muss laut aktueller Corona-Schutzverordnung mit einem Bußgeld von 250 Euro rechnen. Deshalb bittet das Ordnungsamt der Gemeinde Kall darum, die Daten ordnungsgemäß einzutragen, damit im Falle einer Corona-Infektion…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Keine Martinszüge in Kall

Gemeinde sagt mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen alle Umzüge ab – Grundschulen entwickelten Konzepte für Gedenken im Unterricht und zu Hause Kall – In der Gemeinde Kall wird es dieses Jahr keine Martinszüge geben. „Wir bedauern die Absage der Umzüge sehr und können nachvollziehen, dass die Kinder sehr enttäuscht sind. Aber das aktuelle Infektionsgeschehen mit steigenden Fallzahlen, besonders auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Martinszüge bitte anmelden

Stadt bittet Veranstalter um Mithilfe – Veranstalter müssen Corona-Schutzverordnung beachten Mechernich – Unter Beachtung der aktuellen nordrhein-westfälischen Corona-Schutzverordnung dürfen auch im Jahr 2020 Martinszüge in Mechernich und den Dörfern stattfinden. Dies teilt die Stadt Mechernich mit. Außerdem weist sie darauf hin, dass die Veranstalter für die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung Sorge zu tragen haben. Um dennoch einen Überblick zu erhalten, wo…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Schluss mit der Zettelwirtschaft

Kostenlose MeldeApp Eifel für Gastronomen, Veranstalter und Vereine – Erfassung von Kontaktdaten in Corona-Zeiten mit dem eigenen Handy – Datensätze können bei Bedarf ans Gesundheitsamt übermittelt werden Eifel/Mechernich/Kall – Die Erfassung der Kontaktdaten von Gästen und Besuchern ist für Restaurants, Hotels, Freizeitanbieter, Veranstalter und Vereine in Corona-Zeiten Pflicht. Doch die damit verbundene „Zettelwirtschaft“ ist zeitaufwändig, fehleranfällig und datenschutzrechtlich nicht unproblematisch….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zehn, neun, acht … – und los“

Die Gemeinschaftsgrundschule Satzvey macht mit bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ und setzt damit ein Zeichen für den nicht nur in Corona-Zeiten wertvollen Schulsport – Bewegung hält auch die Kleinsten körperlich und geistig fit – Gemeinsam Sport machen hat außerdem eine soziale Komponente – Sieger sind sie alle Mechernich-Satzvey – „Zehn, neun, acht, sieben, sechs, …“, zählen die Zweitklässler…

Weiterlesen