Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Corona

AllgemeinStadt Mechernich

„Tatort Eifel“ abgeblasen

11. Ausgabe des Krimifestivals auf 2022 verschoben – Premiere für „Hillesheimer Krimi-Tage“ vom 16. bis 19. September 2021- Mitinitiator der aus Mechernich stammende Ralf Kramp Hillesheim/Daun/Mechernich/Eifel – Auf Tuchfühlung mit den Stars der Krimiszene gehen, Kontakte und Netzwerke knüpfen, den Hauch der großen weiten Kino- und Fernsehwelt in die Eifel tragen: Das alles kann und tut das Kriminalfestival „Tatort Eifel“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Damokles-Schwert über Karnevalisten

Runder Tisch der Karnevalisten glich eher einem Corona-Krisentreffen – Karnevalsumzüge und Sitzungen in der klassischen Form wird es nicht geben – Vereine machen sich Sorgen um Kosten, auf denen sie vielleicht sitzen bleiben Mechernich – Geselliges Schunkeln und Singen ist der Inbegriff für die pure Lebensfreude im rheinischen Karneval. Doch mit steigenden Corona-Fallzahlen sind für Karnevalisten und Jecken schwere und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spendenaufruf statt Basar

Traditioneller Weihnachtsbasar für junge Menschen in Indien und Bangladesh kann wegen der Pandemie nicht stattfinden – Andheri-Hilfe Kommern ruft zu Spenden auf Mechernich-Kommern – Die Andheri-Hilfe Kommern ruft zu Spenden für das gleichnamige Kinderdorf vor den Toren Mombays in Indien auf, das vor Jahrzehnten von der aus Mechernich stammenden Ordensschwester Anna Huberta, geb. Gertrud Roggendorf, gegründet worden war. Der Kommerner…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallLit.EifelStadt Mechernich

Lit.Eifel beendet Spielzeit

Alle Veranstaltungen im November wegen der bundesweiten Corona-Vorgaben abgesagt – Viele Autoren signalisieren Bereitschaft, Lesung ins Jahr 2021 zu verschieben Nordeifel – Die Lit.Eifel muss ihre Spielzeit 2020 beenden. Alle Veranstaltungen im November sind abgesagt. Damit leistet die Lit.Eifel den Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie folge, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch beschlossen wurde….

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

„Wohnart“ zu Weihnachten

Das öffentliche Leben fährt im Angesicht steigender Corona-Infektionen runter, das Private gewinnt neue Dimensionen: Zum bevorstehenden Fest zeigt die Boutique im Möbelhaus Brucker Dekorationen und Artikel für Advent und Christtage Kall – Vorweihnachtliche Stimmung herrscht derzeit bereits in der Boutique „Wohnart“ im Möbelhaus Brucker in Kall. Unter dem Motto „Zuhause ist da, wo Weihnachten am schönsten ist“ steht die Wohn-…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Besucherbergwerk geschlossen

Ab Montag, 2. November – Wegen der Corona-Pandemie und steigender Infektionszahlen – Zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern Mechernich – „Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus bleibt das Besucherbergwerk ab Montag, 2. November, bis auf weiteres geschlossen.“ Das teilt der Vorsitzende des Fördervereins Bergbaumuseum Mechernich, Günter Nießen, mit. Die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter stünden an erster Stelle. pp/Agentur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wieder Einlasskontrollen am Rathaus

Zum Schutz für Besucher und Beschäftigte – Vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen – Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten sowie Kontaktdaten anzugeben Mechernich – Die Corona-Fallzahlen steigen aktuell stetig weiter. Bund und Länder haben zum Ausbremsen der Corona-Pandemie eine Reihe von Maßnahmen für die Städte und Gemeinden beschlossen. Ab Montag, 2. November, wird auch das Mechernicher Rathaus wieder Einlasskontrollen vornehmen. „Das Rathaus bleibt…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Kaller Einrichtungen geschlossen

Für Rathaus Termine vereinbaren – Vorlesenachmittage in Bibliothek abgesagt – Hallenbad geschlossen, Sportanlagen gesperrt Die Gemeinde Kall reagiert auf die deutlich steigenden Covid-19-Infektionszahlen mit verschiedenen Maßnahmen. Zum einen wird das Serviceangebot im Rathaus wie im Rahmen der „ersten Welle“ im Frühjahr nur noch nach vorheriger Terminabsprache zu nutzen sein. Bürgermeister Hermann-Josef Esser baut hier auf die Vernunft der Kaller Bürgerinnen…

Weiterlesen