Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bleiberg

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dem Retter begegnet

Communio in Christo gedenkt in Mechernich der ersten Gründung Mutter Marie Thereses vor 44 Jahren Mechernich – Ohne öffentliches Aufsehen hat sich am 1. September 1977 in der Pfarrkirche St. Lambertus in Holzheim (Stadt Mechernich) Großes ereignet. Josephina Theresia Linssen, 1927 im niederländischen Oud-Valkenburg geboren und 1994 als Mutter Marie Therese in Mechernich gestorben, gründete in einer heiligen Messe die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lernorte am Bleiberg

4. Ausgabe der Broschüre „Außerschulische Lernorte“ druckfrisch erschienen Mechernich/Eifel – Im Stadtgebiet Mechernich sind unter anderem das Besucherbergwerk Grube Gönnersdorf, der Atombunker der Landeszentralbank in Satzvey, die prähistorische Kakushöhle bei Dreimühlen, das LVR-Freilichtmuseum Kommern, die Stadtbücherei in der Bahnstraße, der Hochwildpark Rheinland in Kommern-Süd und das WaldPädagogikZentrum Eifel im Freilichtmuseum in der neuen Kreisbroschüre „Außerschulische Lernorte“ vertreten. An diesen Lokalitäten,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die gelbe Eifel

Fast einen Monat später als 2020: Rapsfelder am Mechernicher Bleiberg blühen Mechernich-Bleibuir – Die Bleibuirer Pfarrkirche St. Agnes ragt scheinbar aus einem Rapsblütenmeer. Seit dem Wochenende steht die Ölfrucht im Braugerstengürtel um Mechernich in voller Blüte. „Raps ist ein wahres Kraftpaket“, schreibt der Rheinische Landwirtschaftsverband (RLV) in einer Pressemeldung. Die Blüten, die dieses Jahr zwei bis drei Wochen später als…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Die „Heilige Woche“ in Mechernich

Palmsonntag begann am Bleiberg mit einem Open-Air-Gottesdienst vor Sankt Johannes Baptist der christliche österliche Festkreis nach Vorbereitung durch den Familienmesskreis – Heute „Hosianna, hochgelobt sei, der da kommt“, Karfreitag „Ans Kreuz mit ihm!“ – Abendmahlfeiern in Strempt, Holzheim und Glehn, Karfreitagsliturgien in Bleibuir, Kallmuth, Vussem, Nöthen und Weyer, Osternachtsfeiern in Mechernich, Kallmuth, Vussem und Bleibuir Mechernich – Mit einem sehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vier Mann, zwei Kränze

Volkstrauertag Mechernich in reduzierter Form – Bundeswehr und Vereinskartell legten Kränze ohne Publikum und Musik nieder – Pfarrer Erik Pühringer wetterte im Gottesdienst „gegen die Unruhestifter, die mit simplen Parolen Unruhe schüren, um sich dann selbst als Ordnungsmacht aufzuspielen“ Mechernich – Eigentlich hätte in diesem, Jahr Norbert Arnold, der Geschäftsführer des Sozialwerks der Communio in Christo, die Ansprache zum Volkstrauertag…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ich melde mich ab!“

Kommandeurswechsel am Bleiberg: Lars Rauhut geht, Dirk Hagenbach kommt – Logistik-Obrist Stefan Hüller lobt den scheidenden „Alten“ als „unaufgeregten Profi, der den Gesamtprozess im Auge hat“ Mechernich – Große Zapfenstreiche im Eifelstadion, Regimentsappelle auf dem Rathausplatz, Fahnenzug und Heeresmusikkorps in der Peterheide: Das alles gehört der Vergangenheit der Garnisonsstadt Mechernich an. Die Streitkräfte vor Ort sind leiser und unauffälliger geworden,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Verlorenen „Spirit“ eingefangen

Klaus Vater widmet sich literarisch der legendären Mechernicher Bergstraße, wo er aufwuchs – Erinnerungen an mutige Männer, packende Frauen und stolze Kinder – Dutzende kamen zur Buchvorstellung ins Mechernicher Rathaus Mechernich – Viel Betrieb zu später Stunde herrschte am Dienstag im Mechernicher Rathaus: Erwartungsgemäß stellten sich einige Dutzend Mechernicher und andere Bewohner der Bleibergregion ein, um der Vorstellung und Premierenlesung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Des Bleistifts schicker Kern

„Bodenschätze“ der Bleibergstadt bei Sturm auf das Rathaus in Kostüm verarbeitet – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick skizzierte Pläne einer Stiftfabrik – Jecken tanzten und schunkelten im Sunnesching – Prinz Peter IV. (Schweikert-Wehner) knöpfte sich Stadtoberhaupt vor Mechernich – Nein! Kampflos ergeben, das ist Dr. Hans-Peter Schick seine Sache nicht. Rumms! Der Bürgermeister und seine Adjutanten feuerten die ersten Gewehrsalven ab,…

Weiterlesen