Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsbaum-Mission in Weyer

Schmucke Nordmanntanne ziert jetzt den Vorplatz am Rathaus Mechernich/Weyer – Acht Uhr morgens in Weyer. Der Dunst der kalten Novembernacht liegt noch über dem 750-Seelen-Dorf. Fünf Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben an diesem Morgen Großes vor. Das Objekt ihrer Begierde steht zu dieser Stunde noch fest verwurzelt im Vorgarten der Familie Müller. Groß, breit, einfach prächtig präsentiert sich die Müllersche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jeden Tag frisches Essen

Stadt Mechernich investiert innen und außen 225.000 Euro in die Katholische Grundschule Lückerath: Neue Großküche, ein Anbau mit Sanitär und Besprechungsraum und ein neues Klettergerüst mit innovativem Fallschutz – Schulleitung und „Pänz“ dankten Bürgermeister Mechernich – Knapp 225.000 Euro hat die Stadt Mechernich mit Unterstützung mehrerer EU-Förderprogramme in die Attraktivierung der Grundschule Lückerath investiert. Mitte der Woche machte sich Bürgermeister…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die beste Entscheidung meines Lebens!“

Iris Schmitz zieht 40 Jahre nach Ihrer Meisterinnenprüfung Bilanz im „Haarstudio Iris“ in der Turmhofstraße – Perückenmachen wurde zum zweiten Standbein und führte die Chefin unter anderem zur Zusammenarbeit mit der Mechernich-Stiftung Mechernich – Wegen der Pandemie gibt es am 2. Dezember, dem 40. Jahrestag ihrer Meisterinnenprüfung im Friseurhandwerk, keine Feier im „Haarstudio Iris“ in der Turmhofstraße 36. Dennoch haben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mariawald und Steinfeld in einer Hand

Geschäftsmann Wolfgang Scheidtweiler übernimmt nach zwei Steinfelder Klöstern zum 1. Januar auch die berühmte frühere Trappistenabtei Mariawald bei Heimbach – Klosterbrauerei und Gästehaus geplant, aber auch Raum für den Einzug einer neuen geistlichen Gemeinschaft – Mariawald und Steinfeld besitzen beide Strahlkraft in den ganzen Eifelraum und darüber hinaus Steinfeld/Mariawald – Das Überleben der einstigen Trappistenabtei Mariawald im Nationalpark Eifel bei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gabentisch für die Tiere

Futter- und Spielzeugspenden können im Tierheim Mechernich-Burgfey ab Montag, 2. Dezember, abgegeben werden Mechernich – „Auch unsere Tiere freuen sich über Weihnachtsgeschenke“, sagt Reiner Bauer, Vorsitzender des Tierschutzvereins. Da die Unterhaltung der Tierheime in Deutschland immer schwieriger zu sichern sei, stellt der Tierschutzverein in Mechernich-Burgfey (Feytalstraße 305) ab Montag, 2. Dezember, wieder einen Gabentisch auf. „Hier können tierliebe Menschen für…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Impfzentrum in Eifelhöhenklinik

Landrat Markus Ramers: „Vorbereitet sein, um sofort loslegen zu können“ Marmagen/Mechernich – Wie von Insidern erwartet worden war, favorisiert der Kreis Euskirchen die frühere Eifelhöhenklinik Marmagen als Impfzentrum für die bevorstehende groß angelegte Impfaktion gegen den Covid-19-Virus. Das gab Landrat Markus Ramers in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt. Das zentrale Testzentrum ist im Mechernicher Gewerbegebiet Vierwege untergebracht. Die ehemalige Rehaklinik…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer will aufs GAT?

Kein Tag der offenen Tür, keine Besuche an den Grundschulen: Deshalb bietet das Gymnasium Am Turmhof der Stadt Mechernich persönliche Beratung am Telefon an Mechernich – Unter der Rufnummer (02443) 40 31 bietet das städtische Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) Beratung zu allen Fragen an, die mit einem Wechsel an diese Schule zu tun haben. Mit zwei telefonischen Fragestunden am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Endspurt fürs „Fahrradklima“

ADFC-Umfrage im Internet berücksichtigt wahrscheinlich erstmals sechs Kommunen im Kreis, darunter Mechernich, bei der wissenschaftlichen Auswertung Mechernich – Wer sich an einer Umfrage zur Situation des Radfahrens und der Radfahrer in seiner Kommune beteiligen möchte, kann dies noch bis Ende November im Internet unter dem Link https://fahrradklima-test.adfc.de/ tun. Bislang haben sich aus dem Stadtgebiet Mechernich 32 Menschen an dem „Fahrradklimatest“…

Weiterlesen