Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Ortsbürgermeister statt Ortsvorsteher

„Dorfsheriffs“ wurden umbenannt und sind für die Kommune unersetzlich – 28 von 34 nominierte die CDU, drei die UWV, zwei die SPD, eine die Grünen – Zwölf neue und 22 altbekannte Gesichter Mechernich – Die Mechernicher Dorfsheriffs heißen jetzt nicht mehr Ortsvorsteher, sondern ab sofort Ortsbürgermeister. Dafür sprach sich der Rat der Stadt mit großer Mehrheit in seiner jüngsten Sitzung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geste(n) der Verbundenheit

„Türchen“ des GAT-Adventskalenders der besonderen Art sorgen jeden Tag für Freude im Barbarahof Mechernich – Ohne Staunen kommt man an dem Werk nicht vorbei: Ein überdimensionaler, von Schülern des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) entworfener Adventskalender steht im Foyer des Seniorenzentrums „Barbarahof“ und bereitet den Bewohnern und Angestellten viel Freude in der Vorweihnachtszeit. „Leider konnten der Barbarahof und das GAT in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr regionale Lebensmittel!

Verbraucher äußern in Umfrage unmissverständlich ihre Wünsche – Ergebnis auch für die Stadt Mechernich repräsentativ – Corona-Krise befeuert Ab-Hof-Verkauf Mechernich – 75 Prozent der Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums. Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) begrüßt die Umfrageergebnisse. Viele Bürger legen Wert auf regionale Erzeugung:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vermitteln, Vorantreiben, Vorangehen

Langjährige Ortsvorsteher wurden in der letzten Ratssitzung 2020 verabschiedet – Ferdinand Ley geht nach 28 Jahren im Amt in den „Ruhestand“– Auch Rudi Mießeler, Jürgen Hamacher, Hermann-Josef Koch und Heinz Theo Wolfgarten scheiden nach mehr als zwei Jahrzehnten aus Mechernich – Bescheiden tritt Ferdinand Ley nach vorne. Kein Arme-nach-oben-recken, wie es Formel-Eins-Fahrer nach einem erfolgreichen Rennen auf dem Siegerpodest so…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rekordergebnis im Corona-Jahr

Lückerather Grundschülerfamilien packten 115 Hilfepakete für bedürftige Familien der Mechernicher „Tafel“ – Ausgabe am Donnerstag, 17. Dezember, ab 14 Uhr Mechernich/Lückerath – Zwei Dutzend Kinder schleppten Pakete zum Lieferwagen der Mechernicher „Tafel“, der auf dem Schulhof geparkt hatte. Eine Schülerin zählte. „Kannste schon bis Hundert?“: Die Frage lag dem Reporter auf der Zunge, aber die Drittklässlerin konnte souverän sogar bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kostenloses Konzert in Heimen

Mechernicher Sängerin Dorina Santers und ihr Mann Matthias Möller wollen weihnachtliche Melodien spielen für diejenigen, denen es im Moment nicht so gut geht – Senioren- und Pflegeheime können Termine anfragen Mechernich – Anderen, denen es gerade nicht so gut geht, schöne Momente und Melodien zu geben, das haben sich Sängerin Dorina Santers und ihr Mann Matthias Möller auf die Fahne…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Vussem leuchtet im Advent“

Ein ganzes Dorf als „begehbarer Adventskalender“: 24 Familien und Häuser beteiligen sich mit individuell illuminierten Fenstern – Eine Idee von Sabrina Empt und Ellen Pickartz, die vom neuen Ortsvorsteher Carsten und seiner Frau Ellen Vogel unterstützt wurde Mechernich-Vussem – Pandemie schafft Not – und Not macht erfinderisch: Statt die Köpfe in den Sand zu stecken, haben die Vussemer ihr Dorf…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Das Heft in die Hand genommen

Mit Basar-Ersatz-Idee insgesamt 2.390 Euro für Mechernich-Stiftung „erbastelt“ und gespendet – Männer, Frauen, Kränzebinder, Likörbrauer, Plätzchenbäcker, Drähte-in-die-Kerzen-Macher und Sockenstricker gingen corona-konform zu Werke – Kontaktlose Bestellung und Auslieferung  Mechernich – Agnes Peters hat mit ihrem Mann Rainer das Heft trotz oder gerade wegen der Pandemiezeit in die Hand genommen. „Mir wurde irgendwann klar, dass die Basar- und Adventszeit ganz anders…

Weiterlesen