Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Wachendorf versammelt sich

Bürgerversammlung am 24. August ab 19 Uhr – Hochwasserschutz, Verkehrs- sowie Radwegekonzept und mehr – Ortsbürgermeister lädt herzlich ein Mechernich-Wachendorf – Eine Bürgerversammlung findet am Mittwoch, 24. August, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Wachendorf statt. Hierzu lädt Ortsbürgermeister Christof Jansen herzlich ein. Themen werden der zukünftige Hochwasserschutz des Ortes, die Bruder-Klaus-Kapelle als Kraftort, die Verkehrssituation sowie das Radwegekonzept sein. Außerdem…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Katze hat das Hundehaus im Blick

Mechernicher Tierheim weiht neues Gebäude mit einem Tag der offenen Tür ein – Großer Trödelmarkt mit Livemusik am 28. August von 11 bis 17 Uhr – Tierschutzverein investierte 472.000 Euro Mechernich – Wenn man über den Flur des neuen Hundehauses zurück zum Ausgang geht, blicken einen große Katzenauge an – und das immer. Denn die Katze, die da ein Auge…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichten

KSK-Beratung in Kommerner Filiale

Nach der Sprengung: Geld abheben geht ab sofort auch bei der Konkurrenz Mechernich/Kommern – Nach der Geldautomatensprengung in der Mechernicher Kreissparkassenniederlassung am Markt können Kunden persönliche Serviceleistungen und Kundenberatungen ab kommenden Montag, 22. August, in der KSK-Filiale Kommern, Kölner Straße 97, in Anspruch nehmen. Das melden die im Stadtgebiet erscheinenden Tageszeitungen in ihren Freitagsausgaben. Geöffnet sei täglich von 9 bis…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichten

„Versehrte an Leib und Seele“

Von Literaturkritikern bereits hochgelobt und vermutlich bei Literaturpreisen bald weit vorn platziert: Norbert Scheuers (70) neuer Roman „Mutabor“ spielt in Kall und Überall sowie im mystischen Byzanz Mechernich/Kall – Norbert Scheuers neuer Roman „Mutabor“ ist im Verlag C.H. Beck in München erschienen. Die Feuilletons im deutschsprachigen Raum überschlagen sich mit positiver Resonanz. Wolfgang Schneider sagte im SWR-Radio: „In seinem neuen…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichten

Kein „Rurkreis Düren-Jülich“

Bürgerentscheid in Mechernichs Nachbar-Gebietskörperschaft fiel eindeutig aus: 83 Prozent gegen Neubenennung Mechernich/Düttling/Hergarten – Es bleibt bei „Kreis Düren“. Der Bürgerentscheid, die unmittelbare Mechernicher Nachbar-Gebietskörperschaft in „Rurkreis Düren-Jülich“ umzubenennen, ist eindeutig ausgefallen: 83 Prozent der beteiligten 120.000 Wahlberichtigen stimmten dafür, bei „Kreis Düren“ zu bleiben. 17 Prozent hatten sich für den alternativen Namen „Rurkreis Düren-Jülich“ entschieden. 546 Stimmen waren ungültig. Das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Endlich wieder Sommerfest

1. KG Rot-Weiß Bleibuir lädt Mitglieder, Freunde und Feierlaunige am Samstag, 20. August, ab 19 Uhr auf den Bleibuirer Schulhof ein Mechernich-Bleibuir – Die 1. Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bleibuir steht nicht nur für Jux und Tollerei, Karnevalssitzung, Kindersitzung, Rosenmontagszug und Fischessen, einmal im Jahr lädt sie ihre Mitglieder und Freunde sowie Gäste von nah und fern zu einem großen Sommerfest auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufzüge machen Bahnhof komplett

Reisende in Mechernich können nun barrierefrei von Gleis zu Gleis gelangen – 25 Fahrradboxen stehen zur Vermietung bereit – Servicestation mit Werkzeugen und Luftpumpe für Erste Hilfe am Rad  Mechernich – Es ist nur ein kleines Detail am Rande. Aber eines, das dem Radfahrer in Not wertvolle Dienste leisten kann. Denn am Mechernicher Bahnhof steht eine nagelneue Servicestation für Fahrräder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die 100-Jährige, die auf der Terrasse saß

Maria Strohe (100) lebt im Mechernicher Altenpflegeheim „Kreuserstift“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick besuchte sie, überreichte ihr Urkunden und Brief vom NRW-Ministerpräsidenten – Erzählungen über ein Jahrhundertleben – Bald geht´s wieder in den Urlaub Mechernich – Geboren während der „Goldenen Zwanziger“ in der Weimarer Republik, noch lange vor den Schrecken des Nationalsozialismus in Deutschland, ist Maria Strohe aus Mechernich vor…

Weiterlesen