Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

Tausende beim Treckertreffen

14. Vatertag der Landmaschinenfans fand erstmals außerhalb der Ortslage von Lückerath statt – „Superfest mit Superstimmung“ bis in den frühen Freitagmorgen – Verloster McCormick-Oldtimer geht ins Monschauer Land Mechernich-Lückerath – Ein ständiges Kommen und Gehen herrschte über Christi Himmelfahrt auf dem Festgelände zwischen Lückerath und Bescheid: Tausende Besucher strömten zum 14. Traktorentreffen der Traktorfreunde Lückerath. Zwischen 200 und 250 Traktoren…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Ein entspanntes Fest für alle!“

Ortsbürgermeister meldete sich an Vatertag zurück – Rolf Jaeck von „seinen“ Kommernern stürmisch empfangen – Kinder sangen fröhlich mit Mechernich-Kommern – Am Ende kam sie doch noch raus: Die orangefarbene Abendsonne über dem Arenbergplatz. Die eigentliche Show hatte ihr da allerdings längst schon jemand anders gestohlen: Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, der am Morgen des Vatertags nach Monaten krankheitsbedingter Abwesenheit von „seinen…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Ein bisschen Münchhausen-Zauber

AWO-Kita Strempt konnte dank einer Spende der Mechernich-Stiftung ihre Bewegungslandschaft mit einem Schaukelball ergänzen Mechernich-Strempt – Bei Münchhausen war es der Ritt auf der Kanonenkugel, in der AWO-Kita Strempt können die Kinder nun auf einem Schaukelball durch die Lüfte gleiten. Beides sieht ähnlich aus, aber während das eine aus der Welt der Fantasie stammt, wurde das andere inzwischen wunderbare Realität….

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Westernsport bei „Hommele“

Wieder Sommerfest und Stadtmeisterschaft im Hufeisenwerfen am 15. Juni in Bergbuir Mechernich-Bergbuir – Ein Hauch wahrer wilder Westen weht alljährlich beim Sommerfest mit Hufeisenwerfmeisterschaft des Vereinsbundes „De Hommele“ in Bergbuir, dem tatsächlich westlichsten Zipfel des Mechernicher Stadtgebietes. Los geht das Fest am Samstag, 14. Juni, um 19 Uhr mit einem Dämmerschoppen am Lagerfeuer auf dem Bolzplatz Bergbuir. Der Abend ist…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Das Drei-mal-Drei der Blutspende

AOK-Regionaldirektion Bonn – Rhein-Sieg-Kreis – Euskirchen unterstützt erneut die DRK-Blutspende im Rotkreuz-Zentrum – Die findet statt am Donnerstag, 5. Juni, von 15 bis 20 Uhr – Online Termin vereinbaren und Wartezeiten verkürzen Euskirchen – Drei Buchstaben, drei Leben, drei Mal gemeinsamer Einsatz: Was auf den ersten Blick wie eine einfache Rechenaufgabe wirkt, steht symbolisch für eine starke Partnerschaft mit großer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wachablösung im Verein Haus Lebenshilfe

Hauptversammlung im Qualifizierungszentrum Mechernich: Birgit Braun-Näger und Marianne Komp neu aufgenommen – Keimzelle der Behindertenarbeit im Kreis Euskirchen – Unterstützung für Nordeifel-Werkstätten und Heilpädagogische Zentren nach wie vor Mechernich – Eine personelle Zäsur und ein Blick zurück auf ereignisreiche Monate prägten die jüngste Hauptversammlung des Vereins Haus Lebenshilfe für den Kreis Euskirchen. Der nur ein Dutzend Mitglieder aus verschiedenen gesellschaftlichen…

Weiterlesen
Allgemein

Hermann-Josef-Pilger vom Bleiberg

Start in Urfey, Rast am neuen Ruheplatz beim Brandenbuschhof – Björn Wassong: „20 Pilger sind ungewöhnlich viele“ Mechernich-Urfey – Bilder vom Start der jüngsten Hermann-Josef Wallfahrt in Urfey und von der neu eingerichteten Rast am Keldenicher Brandenbusch hat der auch kirchlich engagierte Ratsherr und Weyerer Ortsbürgermeister Björn Wassong dem Mechernicher „Bürgerbrief“ geschickt. Er schreibt: „Sage und schreibe 20 (!) Wallfahrerinnen…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Tipps und Werkzeuge fürs Ehrenamt

Mechernicher Pastoralreferentin weist auf kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten Ende Juni im Büro der Bistumsregionen in Düren hin Mechernich/Eifel – Auf eine Fortbildung für kirchlich engagierte Ehrenamtliche macht jetzt die Mechernicher Pastoralreferentin Linda Schmitt-Thees aufmerksam. Der Kursus findet am Wochenende 28./29. Juni im Büro der Regionen Düren und Eifel, Langenberger Straße 3, in 52 349 Düren statt. Anmeldeschluss ist der 20. Juni bei…

Weiterlesen