Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Alle an einem Tisch

Beim Grillfest des Sozialwerks Communio in Christo e.V. versammelten sich Bewohner, Mitarbeiter und Gäste zu einem geselligen Nachmittag

Mechernich – „Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner haben leider nicht mehr so viel Abwechslung in ihrem Alltag. Da ist es wichtig, ihnen auch mal was anderes zu bieten“, erzählt Julian Rechholtz, Küchenchef beim Sozialwerk Communio in Christo e.V.

Zusammen mit seinem Team aus Fach- und Hilfskräften zauberte er den rund 110 Anwesenden eine ordentliche Auswahl an Leckereien auf den Teller. Eingeladen waren alle – egal ob dort wohnend, angestellt oder zu Gast.

Zum Grillfest der Communio versammelten sich rund 110 Personen zum gemütlichen Beisammensitzen. Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste und Mitarbeitende ließen es sich bei großer kulinarischer Auswahl gut gehen. Foto: CIC/pp/Agentur ProfiPress
Zum Grillfest der Communio versammelten sich rund 110 Personen zum gemütlichen Beisammensitzen. Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste und Mitarbeitende ließen es sich bei großer kulinarischer Auswahl gut gehen. Foto: CIC/pp/Agentur ProfiPress

Und die wurden bestens versorgt: Über Spezialitäten vom Grill, wie Schweinenackensteaks, Geflügelwürstchen oder liebevoll getürmte Burger, über Salate und Tomate-Mozzarella bis zu frischem Eis, gab es wohl für jeden Gaumen etwas Leckeres. Für Letzteres steht seit kurzem eine Eistruhe in der Cafeteria zur Verfügung.

Ereignisreicher Kalender

„Unser Grillfest findet zwei Mal im Jahr statt. Aber auch sonst bieten wir den Bewohnerinnen und Bewohner zwei Mal im Monat etwas Besonderes, wie zum Beispiel Spiele oder einen süßen Nachmittag“, so Rechholtz. Die Angebote kommen sowohl bei den Bewohnern aus der Langzeitpflege, als auch bei denen des Hospizes sehr gut an. „Natürlich ziehen sich Manche lieber auf ihr Zimmer zurück, aber die meisten nehmen gerne Teil.“

Rechholtz und sein Team kümmerten sich um die Vorbereitung des Essens, die Getränke und das Grillen, die Haustechnick um Organisation und Aufbau. Pflegekräfte und Therapeuten sorgten indes für das gesundheitliche und körperliche Wohlergehen. Kräfte der Cafeteria übernahmen den Tischservice.

Insgesamt also ein Fest, bei dem alle zusammenkamen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu haben. Und solange das klappt, haben die Bediensteten des Hospizes und der Langzeitpflege wohl alles richtig gemacht.

Jakob Seibel/pp/Agentur ProfiPress