Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Monat: Dezember 2021

AllgemeinStadt Mechernich

Brücke Satzvey steht in Startlöchern

Bauwerk soll laut Landesbetrieb Straßenbau NRW am Donnerstag, 23. Dezember freigegeben werden Mechernich-Satzvey – Die Nachricht wird Anwohner und Pendler freuen. Knapp fünf Monate nach dem schweren Unwetter soll die neue Brücke an der Landstraße 11 in Satzvey am Donnerstag, 23. Dezember freigegeben werden. Das teilt der Landesbetrieb Straßenbau NRW am heutigen Donnerstag (16. Dezember) mit. Tags zuvor hatte sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beschwerde gegen Auftragsvergabe

Tageszeitungen berichten über verfahrensrechtliche Schritte eines Architekten in Sachen Grundschulneubau Firmenich/Obergartzem Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Beim Neubau der geplanten Grundschule Firmenich/Obergartzem dürfte es zu Bauverzögerungen um ein halbes Jahr kommen. Als Grund gaben „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „Kölnische Rundschau“ die Beschwerde eines Architekten gegen eine Auftragsvergabe der Stadt Mechernich an. Der Doppelort zwischen Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat und Gewerbegebiet gilt nach Mechernich und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weitere Impfstelle Kreishaus am Start

Terminvergabe über https://corona.kreis-euskirchen.de Mechernich/Kreis Euskirchen – Neben den Impfstellen im Malteser-Zentrum Euskirchen (sonntags) und in der ehemaligen Eifelhöhenklinik Nettersheim-Marmagen (montags bis samstags) ging im Kreis Euskirchen eine weitere Anlaufstelle an den Start: Seit dem 13. Dezember wird auch im Kreishaus am Jülicher Ring 32 in Euskirchen geimpft, und zwar montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr. Für alle Impfstellen…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Spenden statt Präsente

Das Unternehmen „INNEO Solutions GmbH“ aus Ellwangen unterstützt die Hilfsgruppe Eifel für leukämie- und tumorkranke Kinder mit einem Betrag von tausend Euro Mechernich/Kall/Ellwangen – Für eine 1000-Euro-Geldspende an die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder statt Kundenpräsente zu Weihnachten hat sich die Firma „INNEO Solutions GmbH“ mit Hauptsitz in Ellwangen entschieden. Wie Reiner Züll, der Pressesprecher der Hilfsgruppe mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stellenausschreibung Sternsinger

Jungen und Mädchen bis 31. Dezember gesucht, die im neuen Jahr als Kaspar, Melchior und Balthasar für arme Kinder sammeln und Häuser segnen Mechernich-Kommern – Gesucht: Jungen und Mädchen ab elf, zwölf, 13 Jahren, kälte- und nässeunempfindlich, gegebenenfalls mit einer anderen dunkleren Hauptfarbe als der eigenen einverstanden. Schauspielerisches und gesangliches Talent erwünscht, um im Gebiet der Pfarre St. Severinus Kommern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Haute Couture bei der Tafel

Lückerather Grundschüler packten wieder über 100 Weihnachtspakete für Hilfsbedürftige – Auch das AWO-Familienzentrum, machte dieses Jahr mit Mechernich/Lückerath – Seit etwa 15 Jahren packen Lückerather Grundschüler Weihnachtspakete für Bedürftige, die von der „Tafel“ verteilt werden. Die Zahl der in den Familien zusammengestellten Hilfslieferungen schwankt kaum – im vergangenen Jahr gab es trotz Corona-Pandemie mit 115 Gabenpaketen allerdings einen Rekord, aber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Ortsbürgermeister in Firmenich

In Toni Schröders Fußstapfen tritt Tobias Heidemann Mechernich-Firmenich – In Firmenich erfolgt ein Ortsbürgermeister-Wechsel. Der bisherige Amtsinhaber Toni Schröder (70) hört nach vierzehn Jahren zum 31. Dezember auf. In seine Fußstapfen tritt Ratsherr Tobias Heidemann. Die Veränderung kommt nicht überraschend. Denn Tobias Heidemann ist „Ziehsohn“ Toni Schröders. „Es gab in den vergangenen Monaten für mich eine Anlernzeit, wie man das…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Mitmachzirkus in Olef

Elternbeiratsvorsitzende ermöglichte anderthalbstündiges Unterhaltungs- und Mitmachprogramm Schleiden-Olef –Tobias Kirstgen vom Zirkustheater „StandArt“ veranstaltete jetzt im Rotkreuz-Kindergarten Olef mit Erzieherinnen und Kindern einen anderthalbstündigen Mitmachzirkus. „Ein ganz besonderes Highlight“, resümierte nachher Petra Kessel, die Leiterin der DRK-Kindertageseinrichtung. Die Veranstaltung war durch Vermittlung der Elternbeiratsvorsitzenden Sandra Pustlauk zu Stande gekommen, die damit den vielen von der Flut betroffenen Kindern eine Freude bereiten…

Weiterlesen