Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinNachrichten

Weiler am Berge trödelt

Dorftrödel am Sonntag, 21. August, 10 bis 16 Uhr, in Weiler am Berge Mechernich-Weiler am Berge – Das Ortskartell Weiler am Berge veranstaltet am Sonntag, 21. August, von 10 bis 16 Uhr einen Dorftrödel. „Alles, was man selbst nicht mehr, aber vielleicht noch jemand anders brauchen kann, soll zum Verkauf angeboten werden“, so Tanja Kreuser vom Ortskartell. Schnäppchenjäger von nah…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Saturday-Night-Party“

Musikmarathon an St. Severinus und auf dem Arenbergplatz eröffnete am Samstag die Feierlichkeiten zur kommunalen Goldhochzeit Mechernich-Veytal – Nur kleine Nickeligkeiten sind geblieben – Begeisterung trotz großer Hitze mit dem MGV, Peter Zülls Ü-50-Orchester, „El Dorado“, „Shout“ und einer musikalischen Zeitreise von Topact „Decay & The Tone Kings“ Mechernich-Kommern – Wäre das eigentliche Stadtfest am Sonntag, 14. August, die Hochzeit,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schiffstour und wilde Tiere

Strahlende Gesichter bei Senioren und Kindern nach den Ausflügen für Hochwassergeschädigte – ASB und Stadt bieten noch eine Bustour zu den „Fliegenden Edelsteinen“ von Schloss Sayn an Mechernich – Abschalten von der Flut, von all dem, was seit dem 14. Juli 2021 über diejenigen hereingebrochen ist, die von der Hochwasserkatastrophe betroffen waren. Das ist und war das Ziel mehrerer Ausflüge,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

800 Warnwesten für „I-Dötzchen“

Brühler Firmengruppe bedenkt auch die anderen Grundschulen der Stadt Mechernich mit Schutzkleidung für sicheren Schulweg Mechernich – 800 Warnwesten für einen sicheren Schulweg hat das Hilfswerk der Brühler Unternehmensgruppe „ZUA“ (Sicherheitsdienst, Zeitarbeit, Reinigung, Bau & Sanierung) den Mechernicher Grundschulen gespendet. Die Geschäftsführer Yosof Saidi und Messud Kurt überreichten am Freitag exemplarisch Westen an die 105 I-Dötzchen der Katholischen Grundschule Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Saiten, Sticks und viele Pfeifen

Einzigartiges Trio OrPeBa spielt am Sonntag, 21. August, ab 18 Uhr Konzert für E-Bass, Schlagzeug und Orgel – Classics up-to-date mit Werken von Bach, Haydn oder Beethoven in der Mechernicher Pfarrkirche Mechernich – Erik Arndt hat die Noten von Bachs Toccata und Fuge in D-Moll aufgelegt. Seine Hände gleiten über die Manuale der Kreienbrink-Orgel in der Mechernicher Pfarrkirche. Eine ganz…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Laute Motoren, alte Schätze

Oldtimer-Rallye nach historischem Vorbild von 1972 führte durch Eiserfey – Über 180 Autos auf den Spuren der „Olympia Rallye 72“ von Kiel nach München unterwegs – Rallye-Legende Walter Röhrl wieder mit von der Partie – Begeisterte Zuschauer säumten den Straßenrand Mechernich-Eiserfey – Staunende Gesichter und blitzende Handykameras erfüllten Eiserfey am Donnerstag, als über 180 Oldtimer den Ort, samt kurzem Stopp…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Montag Krautwischtag im Museum

An „Mariä Himmelfahrt“ werden traditionell in der katholischen Kirche Heilkräuter und gute Gaben vom Feld gesegnet – Hauswirtschafterinnen des Landschaftsverbandes Rheinland informieren auf dem Kahlenbusch Mechernich-Kommern – „Bletzkrock“, „Dondekrock“, „Wormkrock“, „Böndeknöpp“, Wermut und „Biber“, Schafgarbe, „Maria Bettstrüh“ und die Grundgetreidesorten Gerste, Weizen, Roggen und Hafer gehören am Mechernicher Bleiberg in den „Krockwösch“. So werden hierzulande jene Kräuter- und Heilpflanzenbündel genannt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Platt jesunge

Mundart-Band Wibbelstetz gestaltete den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mir kalle Platt“ – Gelungenes Konzert auf dem Kommerner Arenbergplatz Mechernich-Kommern – „Wibbelstetz“ war der perfekte Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Mir kalle Platt“. Das ist nicht zuletzt den Presseberichten in Rundschau und Stadt-Anzeiger zu entnehmen. Neben „Native Speaker“ und Frontmann Günter Hochgürtel hatten Landrat Markus Ramers und die Nordeifel Tourismus GmbH diese neue…

Weiterlesen