Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Eine Hochzeit – alles möglich

Heiraten auf dem Krewelshöfen in Obergartzem und Lohmar – Freie Trauung im Sommer draußen am See oder Winterhochzeit mit Tanz auf der Eisbahn – Blick hinter die Kulissen von Hochzeitsplanerin Katrin Minasso Mechernich-Obergartzem/Lohmar – „Der schönste Tag im Leben“ – mit keinem geringeren Anspruch gehen Brautpaare an die Planung ihres Hochzeitsfestes. Gut, wenn man dann jemanden an seiner Seite hat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kindersachenflohmarkt Firmenich

Anmeldungen bis zum 2. März bei den „Bleibachzwergen“ der Awo-Kita unter awo-bleibachzwerge-foerderverein@gmx.de Mechernich-Firmenich – Einen Kindersachenflohmarkt veranstaltet die Kindertagesstätte Firmenich, Zum Sportplatz 1, am Sonntag, 19. März, von 11 bis 14 Uhr. Veranstalter sind Förderverein und Elternbeirat. Wer dort gute gebrauchte Kindersachen veräußern möchte, kann sich bis einschließlich Donnerstag, 2. März, unter awo-bleibachzwerge-foerderverein@gmx.de anmelden. Die Standgebühr beträgt fünf Euro pro…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Die Seele und die Hoffnung

Zweiter Impulsabend mit Pfarrer Dr. Michael Stöhr bei der Communio in Christo in Mechernich am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr – „Die Seele praktisch – ihr inneres Wirken und wie wir Einfluss auf sie nehmen“ – Einladung zum Gespräch Mechernich – Nachdem der Mechernicher Pfarrer Dr. Michael Stöhr sich im vergangenen September bei einem Impulsabend des Ordo Communionis in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blutspender dringend gesucht

Bis 3500 Konserven am Tag werden gebraucht – Nachschub an Lebenssaft ist aber kaum noch zu decken – Nächste Spende-Termine in Arloff und Weilerswist Bad Münstereifel-Arloff/Weilerswist – „Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können“, so Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker in einem Appell für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die Frage ans Dorf: „Wer macht mit?“

Redakteur Michael Nielen besuchte die „Eifel-Roadrunners“ in ihrem Heimatort Breitenbenden – Ein Bericht im Rahmen des Sonderheftes zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich-Breitenbenden – Viele Mitglieder haben sie nicht, die „Eifel-Roadrunners“ aus Breitenbenden, rund 20 Leute sind es. „Mehr brauchen wir auch gar nicht“, schmunzelt der Vorsitzende André Kaltwasser. Denn immer, wenn die Roadrunners etwas…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hier macht jeder, was er gut kann“

KG Blau-Weiss Schützendorf muss Helfer nicht zweimal bitten – Bericht aus dem Mechernicher Jubiläumsheft zur „Goldenen Hochzeit“ mit Kommern Mechernich-Schützendorf – Sie leben das Wir-Gefühl – und Blau-weiß sind ihre Farben: Etwa jeder fünfte Einwohner aus Schützendorf ist Mitglied in der Karnevalsgesellschaft (KG) Blau-Weiss Schützendorf. Höhepunkt einer jeden Session ist die große Karnevalssitzung der Schützendorfer, zu der rund 200 Karnevalsjecken…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Es sieht ganz gut aus“

Frühere Warenzentrale am Mechernicher Bahnhof: Millionen-Projekt von Hubert und Peter Schilles soll vor Weihnachten bezugsfertig sein – Vier Etagen mit je 1500 Quadratmetern für die Gesundheit und die Betreuung behinderter Menschen in der Mitte des Kreises und mit ÖPNV-Anschluss barrierefrei erreichbar Mechernich – Am Um- und Anbau der früheren Rheinischen Warenzentrale (RWZ) am Mechernicher Bahnhof zum Gesundheits- und Lebenshilfe-Zentrum läuft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kehmeiers feierten Eiserne Hochzeit

Mechernichs Ehrenbürgermeister Heinz und seine Ehefrau Ingeborg sind seit 65 Jahren verheiratet – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick gratulierte Mechernich-Wachendorf – Blauer Himmel, Sonnenschein, beste Laune bei den Jubilaren – wie könnte man schöner seinen 65. Hochzeitstag feiern. Richtig gelesen! Heinz und Ingeborg Kehmeier sind bereits seit 65 Jahren verheiratet. Zur Eisernen Hochzeit ließen es sich auch der Mechernicher Bürgermeister Dr….

Weiterlesen