Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Kröten und ihre Helfer unterwegs

„Naturschutzbund Euskirchen“ (NABU) bittet Autofahrer um Rücksichtnahme Mechernich/Kreis Euskirchen – Wenn der Winter geht, kommen die Amphibien. Auf dem Weg vom Winterschlafplatz zu ihren Laichgewässern laufen Frösche, Kröten und Molche Gefahr, dem Straßenverkehr zum Opfer zu fallen. Zeit also auch für die freiwilligen Helfer, die den Tieren alljährlich über die Straße helfen. Die bekanntesten „Amphibien-Hotspots“ im Mechernicher Stadtgebiet liegen in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Frühjahr wird kräftig aufgeräumt

Der Journalist Michael Nielen besuchte im Rahmen des städtischen Sonderheftes zum Jubiläum der zweiten kommunalen Neugliederung den „Renault Oldie Club Eifel“ in Roggendorf Mechernich-Roggendorf – „Wenn man in so einer Werkstatt groß geworden ist, dann muss man einfach zum Renault-Fan werden“, lacht Jörn Hück vom Autohaus Hück. Kein Wunder also, dass er Vorsitzender des „Renault Oldie Club Eifel e.V.“ ist….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

A-1-Auffahrt oder Umgehung oder beides?

Verkehrsdebatte um die versprochene Elektrifizierung der Bahnstrecke Köln-Trier-Saarbrücken und ihre Auswirkungen insbesondere auf Satzvey Mechernich-Satzvey – Wenn die Bahnstrecke Köln-Trier-Saarbrücken in den nächsten Jahren elektrifiziert wird und Mechernich und Satzvey alle 20 Minuten S-Bahn-Anschlüsse von und nach Köln bekommen, dann hat dies Auswirkungen auf die schienengleichen Bahnübergänge. Schätzungen gehen von einer halben Stunde bis 35 Minuten geschlossener Schranken pro Stunde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fastfood dauert noch

McDonald’s möchte sich am Mechernicher Aldi ansiedeln – Politik ist generell dafür, vorher soll aber noch über Werbemast, Begrünung und Müllbeseitigung verhandelt werden – Auftrag an Bürgermeister und Verwaltung     Mechernich – Die Signale im Mechernicher Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz standen auf Zustimmung. Wenn McDonald’s in einer Ansiedlung in Mechernich Potenzial sieht, dann soll es so sein….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kommern gedenkt mit Stein und Baum

Gunter Demnig verlegt „Stolpersteine“ am 9. März – Originaler „Anne Frank-Baum“ wird am 7. Mai eingeweiht – Initiativkreis „Forschen – Gedenken – Handeln“ lädt ein und bittet um Spenden gegen das Vergessen Mechernich-Kommern – Am Donnerstag, 9. März, verlegt der Künstler Gunter Demnig um 16.30 Uhr sechs „Stolpersteine“ vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Schwarz in Kommern (Gielsgasse 5, 53894…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Veilchendienstag im Doppelort

Zug ab 14 Uhr – Hinterher ist Party im DoDo-Treff-Dorfgemeinschaftsraum Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Am Veilchendienstag, 21. Februar, startet der Karnevalszug im Doppelort Firmenich/Obergartzem um 14 Uhr ab Brühler Straße. Nachher ist große Party im DoDo-Dorfgemeinschaftsraum mit Musik, Tanz und Bewirtung. Der Junggesellenverein sammelt von Haustür zu Tür den „Zochgrosche“ zur Unterstützung der „Pänz em Dörp“. Nähere Einzelheiten unter Tel. (01512) 754…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Klangbad und Fantasiereise

Atelier „DaSein“ bietet mittwochs ungewöhnliche Liege- und Musikerfahrungen Mechernich – Neugierige und Klangfans können im Atelier „DaSein“ (www.wir-im-dasein.de) in der Turmhofstraße die entspannende Wirkung von Klang und Resonanzinstrumenten am eigenen Körper erleben. Und zwar im kleinen und gemütlichen Rahmen, auf weichen Matratzen, beschallt von Didgeridoo, Geige, Gong, Klangschalen und Stimmen. „So kann man der Fantasie freien Lauf lassen und im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ab Aschermittwoch Müll vermeiden!

Verpackungswahnsinn stoppen, Coffee-to-go im Porzellan, Jeans flicken statt wegschmeißen: Abfallberatung fordert 28.000 Mechernicher zum Müllfasten 2023 auf Mechernich/Kreis Euskirchen – Auch die 28.000 Einwohner der Stadt Mechernich haben die Abfallberater des Kreises ab Aschermittwoch zum „Müllfasten“ aufgerufen. Man soll sein Bewusstsein für sinnlose Verpackungen, Plastiktüten, Wegwerfgeschirr und Coffee-to-go-Becher schärfen und unnötigen Müll vermeiden. Die Abfallberatung gibt dazu praxisnahe Anregungen zum…

Weiterlesen