Geräuschloser Probealarm
Mechernicher Ordnungsamtschefin Silvia Jambor: „Am 9. März um 11 Uhr heulen NRW-landesweit alle verfügbaren Sirenen, in der Stadt Mechernich aber nicht“ – Warnmeldung kommt mit unangenehmem Ton direkt aufs Handy
Mechernich – Der landesweite Probealarm am Donnerstag, 9. März, soll alle verfügbaren Sirenen punkt 11 Uhr aufheulen lassen. In der Stadt Mechernich verläuft aber auch der dritte Warntag seiner Art geräuschlos. Zumindest, was die Sirenen auf den Dächern betreffe. Das teilt die zuständige Fachbereichsleiterin Silvia Jambor dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit.
Die Sirenen werden diesmal erstmals landesweit über das Modulare Warnsystem (MoWaS) zentral aus dem Lagezentrum der Landesregierung in der Warnstufe 1 ausgelöst. Ein besonderes öffentliches Interesse liegt auf der Verwendung von „Cell Broadcast“ als neues Warnmittel des Bundes.

„Cell Broadcast“ ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone von Privatleuten geschickt werden. Mit keinem anderen Warnkanal können mehr Menschen erreicht werden. Es muss zuvor keine App runtergeladen werden – die Warnmeldung kommt mit unangenehmem Ton direkt aufs Handy.
Silvia Jambor: „Aus diesem Grund hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) umfängliche Hinweise und Informationen bereitgestellt.“ Grundlegendes zur Warnung und den damit verbundenen Zuständigkeiten sowie zur Organisation der Warnung (Bund, Länder, Kommunen) sind abrufbar unter https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/Organisation-der-Warnung/organisation-der-warnung_node.html

Wovor wird eigentlich gewarnt: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/Wovor-warnen-wir-und-wann/wovor-warnen-wir-und-wann_node.html
In einer auch von der Stadtverwaltung Mechernich verbreiteten Pressemitteilung heißt es, landesweite Sirenenprobealarme würden bereits seit 2018 regelmäßig durchgeführt: „Diesen Probealarm werden wir in den nächsten Jahren zu einem landesweiten Warntag weiterentwickeln, um das Thema Warnung noch mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken.“
Die Entwarnung über MoWaS durch das Lagezentrum der Landesregierung soll um 11.20 Uhr erfolgen. Diese Entwarnung werde systembedingt nicht über den Warnkanal Cell-Broadcast verbreitet.
pp/Agentur ProfiPress