Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtsfreude in alle Welt

Mechernich ist der Umschlagplatz des Weihnachtsmannes für Soldat/inn/en im Auslandseinsatz – 4271 Gabenpakete mit Christtags-Grüßen der Ministerin und des Generalinspekteurs werden vom Depot West auf dem Land- und Luftweg nach Afghanistan, Irak, Jordanien, Litauen, Kosovo, Mali, Zypern und viele andere Länder versendet Mechernich – „Weihnachten in der Fremde ist ein emotionales Thema“, schreibt die neue Bundeswehr-Depotzeitung „Go West News“ in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Ruet Krüzz dreijmohl Alaaf!“

Jugendprinzessin Pauline I. Gerhards mit Gefolge rief zur närrischen Blutspende auf – Karnevalspräsidenten Albert Meyer und Reinhard Kijewski und andere Funktionäre zur Ader gelassen – Blutspendebeauftragte und stellvertretende Kreisvorsitzende Edeltraud Engelen verlieh Rot-Kreuz-Karnevalsorden Mechernich – Kräftig rührten Karnevalisten und Rotes Kreuz der Stadt Mechernich bei der jüngsten Blutspende im Rotkreuz-Zentrum in der Bruchgasse die Werbetrommel für die Sinnhaftigkeit von Blutspenden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weyerer Blömche verkaufen Karten

Bereits am Freitag, 27. Dezember, werden um 19 Uhr die Tickets veräußert – Sitzung am 1. Februar Mechernich-Weyer – Am Freitag, 27. Dezember, findet ab 19 Uhr im Bürgerhaus Weyer (Kirchenweg 5) der Kartenvorverkauf für die Kostümsitzung der KG Weyerer Blömche 1971 (Termin: 1. Februar). Das Vorstandsteam der Blömche hat ein erstklassiges Sitzungsprogramm zusammengestellt. Unter anderem dürfen sich die Besucher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kartenvorverkauf der Äzebälleg

Tickets für die Jubiläumssitzung zum 66-jährigen Bestehen der KG gibt es am Sonntag, 5. Januar, 11 Uhr, bei Guido Kühl Mechernich-Glehn – Der Kartenvorverkauf für die Jubiläumssitzung der Karnevalsgesellschaft Äzebälleg Glehn findet am Sonntag, 5. Januar, 11 Uhr, im Hof des Vorstandsmitglieds Guido Kühl (Gässchen 1 in Glehn) statt. Die Sitzung selbst, in der das 66-jährige Bestehen der KG gefeiert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mitsingen bei „Aktiv.Kirche“

36-Seiten-Liederhefte für alle Besucher, die vom Musikverein Antweiler und Frank Jenniches zu Mitsängern gemacht wurden – Anschließend gab es Glühwein und Gebäck Mechernich-Antweiler – Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Zumindest sollte es das sein, doch die Wahrheit sieht leider oft ein wenig anders aus. Statt die Feiertage mit seinen Liebsten am reich geschmückten Weihnachtsbaum zu verbringen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Verschnaufpause beim Joggen

Seelsorger Prof. Dr. Dr. Hans Fuhs zeigte dem Bürgerbrief seinen Lieblingsplatz in Kommern-Süd Mechernich-Kommern-Süd – Prof. Dr. Dr. Hans Fuhs geht regelmäßig joggen. Der Seelsorger im Sendungsbereich Zülpich wohnt in Kommern-Süd und ist mit seinen 76 Lenzen topfit. Sieben Kilometer rund um seinen Wohnort schafft er locker. Start ist für ihn direkt am Haus, das an einen schönen Wald und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Freue mich, Freude zu schenken“

Lückerather Grundschüler packten wieder Weihnachtspäckchen für Kinder und Familien, die von der Mechernicher „Tafel“ versorgt werden – Gymnasium Am Turmhof sammelte zum dritten Mal ebenfalls Geschenkpakete für Bedürftige Mechernich-Lückerath – Alle Jahre wieder packen Lückerather Grundschüler Familienpakete für die Klienten der Mechernicher „Tafel“. Jetzt war wieder Abholen mit dem Lieferwagen durch „Tafel“-Chef Wolfgang Weilerswist, Peter Schult und Toni Klinkhammer.  Susanne…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Verlorenen „Spirit“ eingefangen

Klaus Vater widmet sich literarisch der legendären Mechernicher Bergstraße, wo er aufwuchs – Erinnerungen an mutige Männer, packende Frauen und stolze Kinder – Dutzende kamen zur Buchvorstellung ins Mechernicher Rathaus Mechernich – Viel Betrieb zu später Stunde herrschte am Dienstag im Mechernicher Rathaus: Erwartungsgemäß stellten sich einige Dutzend Mechernicher und andere Bewohner der Bleibergregion ein, um der Vorstellung und Premierenlesung…

Weiterlesen