Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

EifelSpuren wandern

18 neue Rundwanderwege mit einer Länge zwischen drei und 21 Kilometern – Tagesausflug und Kurzurlaube im Angebot für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber – Kostenloses Faltblatt Mechernich/Kall/Eifel – Für die Saison 2020 hat die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT), bei der die Stadt Mechernich und Gemeinde Kall Mitgesellschafter sind, verschiedene Tages- und Mehrtagesarrangements zu den Themen Wandern, Radfahren und Naturerlebnis entwickelt. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

16 Aufrechte vor dem Rathaus

Die von Pfarrer Erik Pühringer initiierten Demos „Mittelmeer ist kein Friedhof“ in Mechernich gehen weiter Mechernich – Vergangenen Samstag um „Fünf vor Zwölf“ waren bereits 16 Teilnehmer bei der von Pfarrer Erik Pühringer ausgelösten Demonstration „Das Mittelmeer ist kein Friedhof“ vor dem Mechernicher Rathaus zu sehen – doppelt so viele wie zum Beginn der regelmäßigen Mahnwachen samstags ab 11.55 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hundert gute Taten

Kindertagesstätte Bergheim hat sich zum 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt viel vorgenommen – Jetzt verkauften Kinder und Erzieherinnen Adventssachen für 500 Euro zugunsten der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung Mechernich-Bergheim – In diesem Jahr feiert die Arbeiterwohlfahrt ihren 100. Geburtstag. Daher haben sich die Kinder und Erzieherinnen der AWO-Kindertagesstätte (Kita) Mechernich-Bergheim überlegt, in diesem und im nächsten Jahr hundert gute Taten zu vollbringen. So…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dank an die „Dorfsheriffs“

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ehrte in der Ratssitzung langjährige Ortsvorsteher – Wichtiges Bindeglied zwischen Verwaltung und Dörfern – Leidenschaftliches Plädoyer von Robert Ohlerth für die „tausend guten Dinge“ Mechernich – „Robert, vielen, vielen Dank für alles!“, würdigte Dr. Hans-Peter Schick ganz besonders einen Ortsvorsteher, der 35 Jahre in diesem (Ehren)Amt tätig, ruhen und rasten nicht wirklich kennt. 53 Punkte standen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Konstante Gebühren in Mechernich

Abgaben für Abwasser können für 2020 sogar leicht gesenkt werden – Trotz allgemeinen Kostendrucks – Konstante Einwohnerzahl bildet gute Basis Mechernich – „Trotz eines allgemeinen Kostendrucks können wir die Gebühren weiter konstant halten“, macht Thomas Hambach, Erster Beigeordneter der Stadt, pünktlich zum Jahresende den Mechernicher Bürgern eine erfreuliche Mitteilung. Und mehr noch: die Abgaben für Abwasser können für 2020 sogar…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit den Kreusers kam der Aufschwung

Mechernich spielt zentrale Rolle im Buch „Industriekultur – Düren und Nordeifel“ – Zweite Präsentation mit ausgewählten Autoren im Mechernicher Rathaus Mechernich – Es ist ein ganz schöner Wälzer, der jüngst im Mechernicher Rathaus präsentiert wurde. „Industriekultur – Düren und die Nordeifel“ heißt das von Walter Buschmann herausgegebene und bei Hahne & Schloemer erschienene, 468 Seiten starke und annähernd quadratische Buch,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spenden statt schenken

Kindergartenpersonal der AWO-Kita Bergheim ließ das „Wichteln“ diesmal sein – Stattdessen gab jede Erzieherin zehn Euro für die Tafel Mechernich-Bergheim – Hundert Euro an Wolfgang Weilerswist von der Mechernicher „Tafel“ überreichten jetzt Kindergartenleiterin Walburga Nüßmann und ihre Kolleginnen sowie einige Kinder der AWO-Kindertagesstätte Bergheim. Normalerweise beschenken sich die Erzieherinnen gegenseitig mit Sachen im Gegenwert von etwa zehn Euro. 2019 beschloss…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sorglos im „Sand“ gespielt

Ehemalige Waschhalden am Bleibach bei Denrath sind heute nach ihrer Abdeckung mit Mutterboden ein beliebtes Naherholungsgebiet – Ortsportrait mit Heufahrtshütte und Weißenbrunnen zum 50. Geburtstag der Kommunalen Neugliederung Mechernich-Denrath – Eine Straße, vier Dörfer, wie Perlen auf einer Schnur, von der Wallenthaler Höhe kommend erst Heufahrtshütte mit dem „Griechen“, dann Denrath und Weißenbrunnen mit der ehemaligen Pferdetränke und Gasthaus für…

Weiterlesen