Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Einfach Leben retten

DRK im Kreis Euskirchen ruft rund um Weltkrebstag zur Blutspende am 6. Februar auf Euskirchen – Rund um den Weltkrebstag am 4. Februar weist das Rote Kreuz darauf hin, dass sehr viele Blutkonserven für die Behandlung von Krebspatienten gebraucht werden. Ohne Blutspenden würden viele von ihnen nicht überleben können. Etwa jede fünfte Blutkonserve wird einem Krebspatienten transfundiert. Während einer Hochdosis-Chemotherapie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Brunis“ Strumpfband versteigert

„Greesberger“ eröffneten schwungvoll Standquartier und „Hofburg“ des Dreigestirn im Kommerner „Stollen“ Mechernich-Kommern – Ihr Standquartier, die so genannte „Hofburg“, hat die Karnevalsgesellschaft „Greesberger 1947 e.V.“ am Freitag in der Gaststätte „Stollen“ in der Kölner Straße feierlich eröffnet. Prinz Günter I. (Schmitz), Bauer Thomas (Metzen), Jungfrau Bruni (Björn Schäfer) und ihr närrisches Gefolge wurden von den Wirtsleuten Sabrina und Michael Schepers…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratung zur Vorsorgevollmacht

Kreis Euskirchen wird ab Januar im Mechernicher Rathaus regelmäßig offene Sprechstunden anbieten – Auch Beglaubigungen werden an jedem letzten Mittwoch im Monat möglich sein Mechernich – Vorsorgevollmachten sind ein ebenso wichtiges wie sensibles Thema. Daher bietet der Kreis Euskirchen ab Januar offene Sprechstunden im Mechernicher Rathaus an. An jedem letzten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr können Interessierte…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Doris Keutgen geht nach Aachen

Scheidende Gemeindereferentin im Raum Mechernich wird am Sonntag, 26. Januar, um 9.15 Uhr in Kallmuth verabschiedet Mechernich/Aachen – Die seit vier Jahren im Pastoralen Raum in Mechernich tätige Seelsorgerin Doris Keutgen wirkt ab Februar in ihrer Heimatstadt Aachen. Das gaben sie und Pfarrer Erik Pühringer im Anfang Januar erschienenen Pfarrbrief bekannt. Doris Keutgen dankt darin „für alle spannenden, bereichernden, vertrauensvollen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Update für Zülpicher Familien

DRK hat seine Seminarräumen in der Römerstadt verschönert – Freundliche Farbgebung, angenehmes Licht und ganz viel Gemütlichkeit sorgen für beste Voraussetzungen, um die Angebote der Familienbildung in vollen Zügen zu genießen Zülpich ­– Erste Schritte in die Welt der Töne, eine klassische Krabbelgruppe oder wohltuende Babymassage – für diese drei Angebote der Familienbildung wird aktuell an der Tür zum Zülpicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eindringlicher Appell an die Türkei

Pinar Sahbaz möchte die Freilassung ihrer Mutter Zozan und ihrer Tante Hatun erreichen – Die beiden Mechernicherinnen sitzen seit dem 15. Oktober in Haft – „Völlig unbegründet“, sagt die Tochter und Nichte – Während einer Pressekonferenz im Mechernicher Rathaus erfahren die Frauen Solidarität und Unterstützung von vielen Seiten   Mechernich – Als Pinar Sahbaz von den Erlebnissen am 15. Oktober erzählt,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Warnung vor falschen Energieberatern

Betrüger rufen mit unterdrückter Rufnummer an – Stadt Mechernich stellt klar, dass sie keine Beratungsfirma beauftragt hat – Polizei rät, Gespräche sofort abzubrechen – Besonders wichtig: Keine fremden Personen in die Wohnung lassen Mechernich – Gleich mehrere Mechernicher haben sich in diesen Tagen bei der Stadtverwaltung gemeldet. Demnach hatten sie Anrufe mit unterdrückter Nummer erhalten. Die Anrufer gaben sich als…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infos über Hochwasserschutz

Stadtverwaltung Mechernich veranstaltet Bürgerversammlungen zunächst in Kommern (20. Januar) und Vussem (3. Februar) jeweils im 18 Uhr – Termin für Floisdorf wird noch bekanntgegeben Mechernich – Nach der Flut 2021 sind im Stadtgebiet bereits viele Hochwasserschutzmaßnahmen realisiert worden, andere Vorkehrungen für Starkregenereignisse sollen folgen. Wie Fachbereichsleiter Mario Dittmann mitteilt, informiert die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Erftverband und dem Ingenieurbüro…

Weiterlesen