Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Ostern versammelt man sich ums Feuer

Journalist Michael Nielen besuchte im Rahmen des Sonderheftes (Agentur ProfiPress und Weiss-Verlag) zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern die Kalenberger Freizeitmannschaft, die das Gemeinschaftsgefühl im Ort mitprägt Mechernich-Kalenberg – Das letzte Spiel der Freizeitmannschaft Kalenberg liegt schon lange zurück. „Das ist“, sagt Peter Linden, Vorsitzender des Vereins, „bestimmt schon zehn Jahre her.“ Und obwohl in dem kleinen Örtchen keiner…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

DRK für stressfreien Familienalltag

Fortbildung im katholischen Familienzentrum Wollersheim soll Austausch und Anregungen für einen ruhigen Familienalltag bieten – Dozent ist Moritz Kremer, Teilnahmekosten werden übernommen Nideggen-Wollersheim– Mit der Fortbildung „Stressfreier Familienalltag“ am Montag, 27. Februar, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im katholischen Familienzentrum Wollersheim (Schulstraße 7, 52385 Nideggen) behandelt die Familienbildung des DRK Euskirchen Fragen, gegenseitigen Austausch und Anregungen zu folgenden Themen:…

Weiterlesen
AllgemeinSportwelt SchäferStadt Mechernich

Innovation in der „Sportwelt Schäfer“

Die „Sportwelt Schäfer Dienstleistungen UG“ bietet in den Bad Münstereifeler Hallen des „Trainingszentrums für Gesundheit und Leistungsfähigkeit“ topmodernes Physiotraining für die Großgelenke Wirbelsäule, Hüfte und Knie an – Im Anschluss an akute Situation oder vorbeugend – Wichtig auch für die Zukunft des Arbeitsmarktes – Geschultes Personal der „Sportwelt“ betreut in Kleingruppen und bietet damit ein sicheres Therapie-Training an Bad Münstereifel/Kommern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Umsonst ins Freilichtmuseum

Bürger der Stadt Mechernich genießen im LVR-Museum auf dem Kommerner Kahlenbusch ganz besondere Privilegien – 365 Tage offene Tür auch zum Kurzbesuch und – wie am zurückliegenden Wochenende – zum idyllischen Abend- oder  Winterspaziergang Mechernich-Kommern – Das Freilichtmuseum in Kommern ist ein wunderbarerer Ort, spazieren zu gehen. Gerade jetzt im Winter hat man das weitläufige Gelände und seine zu fünf…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Augenklappen treffen Krönchen

Piraten- und Prinzessinnenfrühstück in den Krewelshöfen Eifel und Lohmar – Jeden Sonntag bis 19. Februar von 9 bis 11.30 Uhr – Kreativ-leckeres Buffet für Groß und Klein Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Wenn edle Prinzessinnen und furchteinflößende Seeräuber aufeinandertreffen, kann das nur eins bedeuten: Endlich wieder Karnevalsfrühstücks-Buffet in den Krewelshöfen Eifel und Lohmar! Jeden Sonntag, bis einschließlich 19. Februar kann so von 9…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus: Rosenmontag geschlossen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Mechernich und des Jobcenters an den Karnevalstagen Mechernich – Wie sieht´s eigentlich mit den Öffnungszeiten der Mechernicher Verwaltung an Karneval aus? Der noch zu stürmende „Beamtenbunker“ gibt Auskunft. Die Büros der Stadtverwaltung und die Eingangszone des Jobcenters sind am Donnerstag, 16. Februar, bis 11 Uhr geöffnet. Am Karnevalsfreitag, 17. Februar, gelten die normalen Öffnungszeiten. Zusätzlich ist der…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

„Es geht immer noch besser“

Maria Hartmann ist offizielle Nachhaltigkeits-Beauftrage auf dem Krewelshof – Weniger Verpackung, ressourcenschonender Anbau von Obst und Gemüse, innovative Technik – Orientierung am Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Ein verantwortlicher Umgang mit natürlichen Ressourcen ist auf den Krewelshöfen in Obergartzem und Lohmar schon immer selbstverständlich gewesen. Etwas, was der Familie Bieger (die die beiden Höfe betreibt) ebenso wie vielen anderen Bauern…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Bald bin ich bei Gott, freu dich drauf!“

Eheleute Gerti und Rainer Breinig referierten bei der „Communio in Christo“ über Leid, Tod und „glückliches“ Sterben – Eigene Erfahrungen, Musik und Literatur – „Keine abschließenden Antworten, aber die Angst nehmen“ Mechernich – Einen Impulsabend zum Thema „Glückliche Todesstunde – nur eine schöne Illusion?“ gaben das Ehepaar Gerti und Rainer Breinig in der Hauskapelle des Mechernicher „Ordo Communionis in Christo“….

Weiterlesen