Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

„Wir waren die ersten…“

Monika und Willi Hamacher wurden 1975 vom frischgebackenen Stadtdirektor Helmut Rosen in seiner Eigenschaft als Standesbeamter getraut – Politisch nicht immer einer Meinung Mechernich – „Was? Die Tochter von Dr. Sprothen will heiraten?“, soll der frischgebackene Mechernicher Stadtdirektor Helmut Rosen ausgerufen haben, als er vom Aufgebot Monika Sprothens und Willi Hamachers erfuhr. Da ließ er es sich nicht nehmen, in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„MoGo“ op Jöck

Motorrad-Gottesdienst Breitenbenden geht am Sonntag, 31. August, neue Wege Mechernich-Breitenbenden/Monschau – Seit über 20 Jahren ist der Motorrad-Gottesdienst, kurz „MoGo“, in Breitenbenden eine feste Größe nicht nur im kirchlichen im Veranstaltungskalender. Traditionell zieht diese Open-Air-Messe am ersten Sonntag nach den Sommerferien Hunderte Biker und sonstige Zaungäste auf den Dorfplatz. In diesem Jahr erfordern die Bauarbeiten am dortigen neuen Dorfgemeinschaftshaus neue…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nicht vergessen und engagieren

Blankenheim erinnert an die menschenverachtende Nazizeit und versucht, Geschichte erlebbar zu machen – Initiative ging vom Heimatverein Uedelhoven aus, wo man vor zehn Jahren den Anne-Frank-Baum pflanzte Blankenheim/Mechernich – Zwischen Fachwerk und Burgpanorama öffnet sich in Mechernichs Nachbarkommune Blankenheim für zwei Wochen ein Fenster in die Vergangenheit – und in die Zukunft unserer Erinnerungskultur. Vom 1. bis 14. September zieht…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

In der Kapelle Mutter Marie Thereses

Pilgerfahrt der Communio in Christo in Mechernichs Partnerstadt Skarszewy zum Heiligtum auf Jasna Gora in  Częstochowa Skarszewy/Tschenstochau/Mechernich – Eine Wallfahrt zum Heiligtum von Jasna Gora in Tschenstochau unternahm die Communio in Christo in Mechernichs Partnerstadt Skarszewy Ende Juli. Die Vorsitzende Teresa Swieca berichtete jetzt darüber für die Medien des Ordo Communionis in Christo und der Partnerstadt Mechernich. „Wie jedes Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Großer Dorftrödel in Eicks

Bislang haben bereits 40 Haushalte ihre Teilnahme am Sonntag, 31. August, von 10 bis 17 Uhr bei Ortsbürgermeisterin Julia Lehner angemeldet Mechernich-Eicks – In ein Paradies für Trödelfans verwandelt sich das idyllische Schlossdorf Eicks am Sonntag, 31. August: Von 10 bis 17 Uhr findet der beliebte Dorftrödel statt. Nach Angaben der Ortsbürgermeisterin Julia Lehner beteiligen sich in diesem Jahr bislang…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

„Old Men’s Hill“ im Pfarrgarten

Coverband mit Michael Schmitz, Guido Strang, Danny Beier, Paul Pauli und Peter Kalff nimmt Rock, Chanson, Neue Deutsche Welle, Jazz und Pop auseinander und setzt sie wieder neu zusammen – So entstehen Klangfarben zwischen Himmel und Erde – Open-Air am Freitag, 5. September, ab 19.30 Uhr Bad Münstereifel-Nöthen – Wenn die Dämmerung den Pfarrgarten in warmes Septemberlicht taucht und sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gottesdienst „Fest der Freude“

Traditionelle Kräutersegnung im Freilichtmuseum Kommern schuf eine Verbindung zwischen Himmel und Erde Mechernich-Kommern – Am Hochfest Mariä Himmelfahrt hat das LVR-Freilichtmuseum Kommern heute den traditionellen Krautwischtag begangen. Vor dem kleinen Kapellchen aus Schützendorf in der Baugruppe Eifel wurden die frisch gebundenen Kräutersträuße – im lokalen Zungenschlag „Krockwösch“ – im Rahmen eines kurzen Freiluftgottesdienstes gesegnet. Damit setzt das Museum einen überlieferten…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Wappentausch mit Schweizergarde

Mechernicher Jugendwallfahrer kehrten spirituell bereichert und organisatorisch ernüchtert aus Rom zurück Mechernich/Rom – 39 Jugendliche und fünf erwachsene Betreuer aus den Aachener Bistumsregionen Eifel und Düren wallfahrteten um die Monatswende Juli/August zum Weltjugendtreffen mit Papst Leo nach Rom, darunter Pfarrer Erik Pühringer und 14 junge Christen aus Mechernich und Umgebung. Sie wohnten im Gästehaus des Deutschen Ordens in der Nähe…

Weiterlesen