Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Kommandowagen

Schlagkraft für die Einsatzleitung: Feuerwehr Mechernich erhält hochmodernen Audi Q 5 Mechernich – Kaum war am Dienstag die Übergabe von drei neuen Einsatzleitwagen gefeiert, da folgte am Mittwoch schon die nächste erfreuliche Nachricht für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mechernich: Ein neuer Kommandowagen (KdoW) verstärkt ab sofort die Führungsriege der Wehr. Der Leiter der Feuerwehr, Jens Schreiber, sein Stellvertreter und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Interesse an Vorsorgevollmacht

Silvia Jambor berichtet über großer Besucherresonanz auf die seit Januar im Mechernicher Rathaus angebotenen offenen Sprechstunden der Kreisverwaltung – Auch Beglaubigungen werden an jedem letzten Mittwoch im Monat ausgestellt Mechernich – Vorsorgevollmachten sind ein ebenso wichtiges wie sensibles Thema. Das Interesse an ihnen ist ungebrochen, wie die Mechernicher Fachbereichsleiterin Silvia Jambor berichtet. Im Mechernicher Rathaus bietet die Kreisverwaltung seit Januar…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Jubiläumskommunion Kallmuth

Erstmals für den gesamten Pastoralen Raum St. Barbara Mechernich: Am 14. September sind alle früheren Erstkommunionkinder zum gemeinsamen Fest eingeladen Mechernich-Kallmuth – Die Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth wird am Sonntag, 14. September 2025, Treffpunkt für zahlreiche ehemalige Erstkommunionkinder. Dann feiert die Gemeinde mit denjenigen die traditionelle Jubiläumskommunion, die vor 25 und mehr Jahren erstmals zum „Tisch des Herrn“ geführt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Auch die Bergstraße war stolz!“

Willi Greuel erinnert sich im Jubiläumsmagazin zu „50 Jahre Stadt Mechernich“ an die „schönste aller Kindheiten in der Aapestrooß“ und an den Großen Zapfenstreich zur Stadtwerdung im Eifelstadion Mechernich – „Das hat mich als Ur-Mechernicher aus einer ganz wilden Ecke der Bergstraße richtig stolz gemacht, als wir Stadt wurden“, erinnert sich Willi Greuel aus Lückerath, der Chef der 1991 gemeinsam…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zahir Khans neue Heimat

Junger Flüchtling aus Afghanistan schlug in Mechernich und Euskirchen Wurzeln – Ein Beispiel für gelungene Jugendhilfe und Integration Mechernich – Seine Geschichte ist besonders: Der heute 26-jährige Zahir Khan kam im Alter von 15 Jahren alleine aus Afghanistan nach Deutschland – auf der Suche nach Sicherheit, Frieden und einer Zukunft. Heute ist er deutscher Staatsbürger, gelernter Koch und arbeitet im…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Schäfer-Reisen bewegt die Leute

Neuer Katalog erscheint rechtzeitig zur Busreisesaison 2025/2026 – Überraschungsfahrten sind der Hit – Konzerte, Events und Musicals stehen ebenfalls hoch im Kurs Mechernich – „Mit Überraschungsfahrten, Eventtouren und persönlichem Service bietet »Schäfer-Reisen« mehr als Transport – nämlich echte Reiseerlebnisse“, sagt Reiseverkehrskaufmann Matthias Feuser im Interview mit dem Schleidener „WochenSpiegel“: „Unser Erfolgsrezept lautet Menschlichkeit, Organisationstalent und ein Gespür für Kundenwünsche. Wer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Platt rockt Kommerner Tanzsaal

Mundart-Festival „Mir kalle Platt“ feierte fulminanten Auftakt im Freilichtmuseum – Stars aus Köln und der Eifel begeisterten mit Dialekt, Musik und Humor – Bürgermeister und Hauptsponsor VR-Bank Nordeifel gingen mit gutem Beispiel voran Mechernich-Kommern – Konsequent und durchgängig in Eifeler Platt beantwortete Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick bei der Auftaktveranstaltung des Mundartfestivals „Mir kalle Platt“ die Fragen des Moderators Julius…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spannende Menschen und Momente

50 Jahre Stadt Mechernich aus der Sicht eines Auslandskorrespondenten a.D., der ein paar Jahre in Mechernich zu Hause war Von Udo Lielischkies „Schreib doch mal auf, was Dich mit Mechernich verbindet…“ Mein erster Reflex: Nein! Bitte nicht! Ich habe gerade einmal sieben Jahre meines Lebens in Mechernich verbracht. Die übrigen in Großstädten, davon 25 im Ausland, in Paris, Brüssel, Moskau…

Weiterlesen