Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Vorsorge zum Selbstschutz

Innenminister Reul gibt einen neuen Guide für Krisensituationen heraus – Zuständige Fachbereichsleiterin Silvia Jambor: „In Krisensituationen ist es entscheidend, dass die Bürgerinnen und Bürger vorbereitet sind. Der Selbstschutzguide bietet hierfür wertvolle Informationen und Handlungsempfehlungen“ Mechernich – Was tun, wenn der Strom ausfällt, Stürme oder extreme Hitze drohen? Was, wenn plötzlich der Bach durchs Dorf massiv über die Ufer tritt? Was…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Hüttenzauber“ am 1. Advent

Johanneshaus an der Mechernicher Pfarrkirche verwandelt sich am Sonntag, 30. November, wieder in eine winterliche Skihütte voller fröhlich feiernder Menschen Mechernich – Mit heißen Suppen, süßen Leckereien und guter Musik in die Adventszeit starten die Teilnehmer/innen am traditionellen „Hüttenzauber im Advent“ der Pfarrgemeinde St. Johannes Mechernich am 1. Adventssonntag, 30. November 2025. Nach dem Familiengottesdienst um 10.45 Uhr verwandelt sich…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Teilen wie Sankt Martin

Familienmesskreis Mechernich bittet Gottesdienstbesucher, am 8. November, um 17.30 Uhr Lebensmittelspenden für die Mechernicher Tafel mit in die Kirche zu bringen Mechernich – Der römische Kavallerist Martinus, späterer Bischof von Tours, gab einem Bettler seinen halben Mantelumhang, damit er nicht erfriert. Daran, so lehren die Christen ihre Kinder, sollen wir uns ein Beispiel nehmen. In diesem Sinne Ernst machen die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik, Erinnerungen und Gemeinschaft

Altentag in Weyer am Tag der deutschen Einheit steckte voller Leben Mechernich-Weyer – Ein schönes Stück gelebter Dorfgemeinschaft war der diesjährige Seniorennachmittag in Weyer. Das Vereinskartell hatte die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, in die Bürgerhalle eingeladen. Der Tag steht auch im geographisch höchsten Ort der Stadt Mechernich ganz im Zeichen von Zusammenhalt…

Weiterlesen
Allgemein

Orgelmusik trifft Spiritualität

Musik und geistliche Impulse in St. Stephanus Auffindung Flamersheim am Sonntag, 19. Oktober, um 18 Uhr Euskirchen-Flamersheim – Ihre Türen für einen besonderen musikalisch-geistlichen Abend öffnet die Pfarrkirche St. Stephanus Auffindung am Sonntag, 19. Oktober, um 18 Uhr. Der Konzertorganist Michael Bottenhorn aus Bonn-Beuel lädt seine Zuhörer zu einer Reise durch die Klangwelten von Buxtehude, Bach und Mendelssohn ein –…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Erntedank trotz Sturm und Regen

Familienmesskreis, Bergkapelle, Barbarabruderschaft und Father Stephen verlegten die geplanten Open-Air-Feierlichkeiten kurzentschlossen in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist und das Johanneshaus Mechernich – Stürmisches Herbstwetter konnte die Mechernicher Gemeinde am Erntedanksonntag nicht davon abhalten, gemeinsam Danke zu sagen für die Früchte der Erde und gedeihliche Witterung. Ursprünglich als Open-Air-Gottesdienst an der Barbarakapelle in Mechernich-Nord geplant, wurde das Fest kurzerhand in die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dank, Glaube und Musik

Erntedanksonntag bei der Communio in Christo mit Pater Paul Cyrys SDS, Guido Jackson-Wilms und dem Chor „Ahr Voices“ von Pascal Lucke Mechernich – Ein Sonntag voller Dankbarkeit, Musik und bewegender Begegnungen prägte das diesjährige Erntedankfest beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich. Gleich zwei Veranstaltungen sorgten für festliche Stimmung und spürbare Gemeinschaft – die feierliche Erntedankmesse am Vormittag in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Goldener Oktober im Museum

„Tag des Apfels“, Makramee, Herbstferienprogramm für Kinder und neuer Landwirtschaftsblog Mechernich-Kommern – Wenn die Wälder rund um Kommern in warmen Farben leuchten, lädt das LVR-Freilichtmuseum zu einem herbstlich-bunten Veranstaltungsreigen ein. Ab dem kommenden Wochenende, 10 -12. Oktober, steht das weitläufige Gelände im Zeichen von Tradition, Handwerk und regionalem Genuss. Nach dem erfolgreichen Saisonhöhepunkt „Nach der Ernte“ erwartet die Besucherinnen und…

Weiterlesen