Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Krankheiten kennen keine Feiertage

DRK-Kreisverband Euskirchen ruft zu drei weiteren Blutspende-Terminen im Mai auf – Blankenheim (14. Mai), Schleiden-Schöneseiffen (21. Mai) und Hellenthal (24. Mai) Blankenheim/Schleiden/Hellenthal – Ein Sprichwort sagt: „Der Mai lockt ins Frei”. Und tatsächlich zieht der Wonnemonat Viele nach Draußen. „Für die Blutspende sind das schwierige Wochen – wenn viele Menschen die Freizeit genießen und frühlingshaftes Wetter zu Kurzurlauben nutzen, kommt…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Next Level Fit“

DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen bietet Kurs zur Steigerung der alltäglichen Beweglichkeit, Kondition und Koordination ab 27. Mai im Zülpicher Rotkreuzhaus – Gezieltes Herz-Kreislauf-Training – Für Fortgeschrittene Zülpich – Im Alltag fit zu bleiben ist nicht einfach. Daher bietet die DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen den Kurs „Next Level Fit – für Geübte“ ab Montag, 27. Mai, an sechs wöchentlichen Terminen von…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Frühling genießen, Leben retten

DRK-Kreisverband Euskirchen ruft im Frühling zur Blutspende auf – Termine in Kall (5. Mai) und Euskirchen-Kirchheim (7. Mai) Kall/Kirchheim – „Wenn der Frühling nach draußen lockt, bietet sich ein Weg zum nächsten Blutspendetermin an. Man trifft nette Menschen, wird zum Lebensretter und kann die aufblühende Jahreszeit danach noch mehr genießen“, betonen das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen und der Blutspendedienst…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein”

Vorschulkinder des DRK-Kindergarten Ripsdorf lernten erfolgreich Erste Hilfe mit Rolf Feige und „Biber Wilhelm“ Blankenheim-Ripsdorf – Mitte April hatte der DRK-Kindergarten Ripsdorf das Vergnügen, Rolf Feige mit seinem „Biber Wilhelm“ vom DRK-Kreisverband Euskirchen begrüßen zu dürfen. „Gemeinsam mit den Vorschulkindern wurden hier wichtige Aspekte der Ersten Hilfe spielerisch erlernt“, erklärte dazu Einrichtungsleiterin Marion Poensgen. Unter dem Motto „Keiner ist zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Erzählt, was uns angetan wurde“

Stolpersteinverlegung für Elvira und Gustav Kaufmann am 5. Mai in Hostel – 20 Familienmitglieder aus den USA und Großbritannien erweisen die Ehre – Bauernhof in Reichsprogromnacht zerstört, Vieh und Gerätschaften gestohlen – 1942 deportiert und im KZ ermordet worden Mechernich-Hostel – „Sie lebten in Kommern und Hostel – mitten unter uns. Senkt den Kopf und lest. Erzählt der Welt, was…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mörderischer Wettlauf gegen die Zeit“

Autorin Sonja Rüther liest aus ihrem Werk „Todespuzzle“ am 4. Mai auf der Lesebühne der „Burgbäckerei zu Satzvey“ – Krimi mit ungewöhnlichen Ermittlern und einem verstörenden Muster Mechernich-Satzvey – „Ein ungleiches Ermittlerquartett, ein teuflischer Plan und ein mörderischer Wettlauf gegen die Zeit“ erwarten literaturinteressierte Besucherinnen und Besucher, wenn die Autorin Sonja Rüther am Samstag, 4. Mai, in der „Burgbäckerei zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Indische Musik auf Weltklasse-Niveau

Berühmter Sitar-Spieler Kalyan Majumdar begeisterte Publikum im Mechernicher „Atelier DaSein“ – Weitere Konzerte mit internationalen Klängen am 3. Mai (Mechernich) und 16. Juni (Steinfeld) Mechernich/Steinfeld – „Um Musik in dieser Qualität zu hören, fahren wir sonst in die Kölner Philharmonie!“, schwärmte ein Besucher des indischen Konzerts im Mechernicher „Atelier DaSein“. Hier spielte der berühmte Sitar-Spieler Kalyan Majumdar, den die Veranstalterin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Musikalische Reise“ für guten Zweck

Frühlingskonzert des „Ü-50-Blasorchesters der Eifel“ und der „Copper Town Dixie Coorperation“ erfüllte die Aula des GAT Mechernich mit verschiedensten Klängen – Benefiz zu Gunsten der „Mechernich Stiftung“ Mechernich – Es war – wie angekündigt – eine „musikalische Reise“, auf die sich die über 300 Besucher des Frühlingskonzertes des „Ü-50-Blasorchesters der Eifel“ unter Dirigent Peter Züll mitsamt der rund 60 Musikerinnen…

Weiterlesen