Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Fahrrad-TÜV“, Parcours und mehr

17. „Radaktionstag“ fand wieder hinter dem Mechernicher Rathaus statt – Viele Besucher aller Altersklassen nutzten zahlreiche Angebote rund um den „Drahtesel“, ob elektrisch oder klassisch – In der Umgebung einzigartige Aktion lockte auch Besucher von weiter her Mechernich – Sicherheit im Straßenverkehr betrifft nicht nur Autos, Motorräder oder öffentliche Verkehrsmittel. Auch Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs müssen wichtige Voraussetzungen erfüllen, um…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Liebeserklärung an die Heimat“

„Nordeifel Tourismus GmbH“ feiert auch in Mechernich ihren zehnten Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat!“ am 4. und 5. Mai – Spannende Sehenswürdigkeiten, Gewinnspiel und mehr Mechernich/Nordeifel – Am Wochenende des 4. und 5. Mai lädt die „Nordeifel Tourismus GmbH“ (NeT) gemeinsam mit 30 Ausflugszielen und regionalen Unternehmen zum zehnten Erlebnistag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ ein. Dazu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Monatsprogramm des „Eifelvereins“

Ortsverband Mechernich bietet drei geführte Wanderungen im Mai – Treffpunkt am Bahnhof, Pauschale für Fahrgemeinschaften Mechernich – Insgesamt 20 Kilometer an geführten Wanderungen bietet der „Eifelverein Mechernich“ im Mai an. Hierzu lädt der „Eifelvereins“-Vorsitzende am Bleiberg, Horst Müller, herzlich ein. Treffpunkt zu allen Wanderungen ist der „Park+Ride-Parkplatz Bahnhofsberg“, rechts neben dem Bahnhof Mechernich. Los geht´s am Sonntag, 5. Mai, mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jugendfeuerwehr errichtet Maibaum

Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr auf dem Mechernicher Rathausvorplatz – Livemusik von der „Bergkapelle“ – Für leibliches Wohl sei gesorgt Mechernich – Nichts gehört so sehr zum Mai wie der Baum. Daher laden das „Vereinskartell Mechernich e.V.“ und der „KC Bleiföös Mechernich“ alle Interessierten zur Maibaumaufstellung auf dem Rathausvorplatz ein. Los geht´s am Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr….

Weiterlesen
AllgemeinAndere

„Superhits der Rockmusik“

„Rock Classics“ mit Markus Goecke an der „Seifert-Orgel“ in Großbüllesheim am Freitag, 24. Mai – Legendäre Hits von „Queen“, „Deep Purple“ oder „Metallica“ im neuen Gewand – Viele bereits begeistert – Eintritt frei Großbüllesheim – Mit seinen „Rock Classics“ feiert Markus Goecke seit 2017 große Erfolge. „Die Begeisterung des Publikums in der Cathédrale de Luxembourg und an anderen Spielorten war…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Frühlingsfest im Hause Effata

Gäste und Team der Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung, die zum Mechernicher Sozialwerk Communio in Christo e. V. gehört, begrüßten die ersten warmen Tage mit Livemusik und Köstlichkeiten Blankenheim/Mechernich – „Mit großer Begeisterung wurde das Frühlingsfest angenommen“, freute sich Zarlasht Azimi, Pflegedienstleitung in der Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung Haus Effata, die zum Mechernicher Sozialwerk Communio in Christo e. V. gehört. Kein Wunder, denn der bekannte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trödel für den guten Zweck

Tierheim Mechernich-Burgfey veranstaltet am Sonntag, 5. Mai, wieder einen Flohmarkt – Erlöse würden für Erweiterungsbauten genutzt Mechernich-Burgfey – Tier- und Flohmarktliebhaber können sich am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr im Tierheim Mechernich-Burgfey wieder nach Herzenslust durch einen großen Trödelmarkt „wühlen“. Für das leibliche Wohl der Besucher sei gesorgt. Die Einnahmen des Trödelmarktes würden für Erweiterungsbauten verwendet. „Wir…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wahrheit in verstörenden Weltsichten

40. Vernissage der Mechernicher Galerie im Rathaus: Künstlerin Mona Dias Werke zum Thema „In meinen Augen – eine malerische Interpretation von Chargesheimer“ bewegten die Anwesenden – Ein Pressespiegel zu einem Bericht des Journalisten Stephan Lieser (RRG) Mechernich – Viele werden „Chargesheimer“, den bekanntesten Fotografen der Kölner Nachkriegszeit, kennen. Die schwarz-weißen Fotografien von Carl-Heinz Hargesheimer, wie er mit bürgerlichen Namen hieß,…

Weiterlesen