Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

Viertklässler auf spannender Entdeckungstour

Schulgemeinschaft des Gymnasiums Am Turmhof informiert beim Tag der offenen Tür über vielfältige Bildungsangebote

Mechernich – Wie wird es an der neuen Schule wohl sein? Sind die Lehrer dort nett? Werden sich Unterricht und Fächerauswahl sehr von der Grundschule unterscheiden? Was kann ich am Gymnasium Am Turmhof (GAT) neben dem Unterricht sonst noch alles machen?

Diese und viele weitere Fragen beschäftigten zahlreiche Viertklässler, als sie jüngst in Begleitung der Eltern das Gymnasium betraten. Das GAT hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und informierte an einem Vormittag über seine vielfältigen Angebote. Hierzu standen Schüler, Schulleitung und Lehrer des Gymnasiums den Besuchern in Informationsveranstaltungen sowie persönlichen Gesprächen Rede und Antwort und boten diesen im Rahmen fachbezogener Präsentationen vielfältige Gelegenheiten zum Mitmachen und Entdecken.

„Chemie zum Staunen und Anfassen“ war ein Publikumsmagnet beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Am Turmhof. Foto: Bernhard Karst/pp/Agentur ProfiPress

Zahlreiche Grundschüler nutzten die Möglichkeit, sich in den angebotenen Schnupperstunden ein Bild vom Unterricht an der Schule zu verschaffen. Im Rahmen der sich anschließenden Schulrallye begaben sich die Viertklässler mit ihren Eltern auf große Entdeckungstour durch das GAT. Hierbei konnten die Besucher das Gymnasium und seine Angebote teils experimentell – wie zum Beispiel bei den Programmpunkten „Physik erleben“ oder „Mathematik zum Anfassen“ – erkunden, teils anhand klassisch präsentierter Informationsangebote in Text und Bild.

Besonders anschauliche und eindrucksvolle Eindrücke bot das Gymnasium von seinen Austauschprogrammen. Diese führen die Schüler des GAT regelmäßig nach China, Russland, Finnland, England oder Frankreich und tragen in besonderem Maße zur Persönlichkeitsentwicklung der Mechernicher Gymnasiasten bei.

Auch musikalisch machte das GAT beim Tag der offenen Tür Werbung bei den Viertklässlern und deren Eltern. Foto: Bernhard Karst/pp/Agentur ProfiPress

Auf reges Besucherinteresse stieß der „Infogang“: Anhand von Informationstexten verschafften sich Eltern einen Überblick über die Arbeitsgemeinschaften der Schule, die mit sportlichen, musikalischen, künstlerischen oder sozialen Schwerpunktsetzungen nahezu für jede Neigung ein passendes Angebot bereithalten. Auch Exkursionen, Projekte sowie eine große Bandbreite schulischer Wettbewerbe stellte das GAT vor. Infografiken veranschaulichten den Besuchern übersichtlich den Verlauf sowie mögliche Schwerpunktsetzungen der Schullaufbahn am GAT. Hierbei bietet die kürzlich geschlossene Kooperation des Gymnasiums mit der Musikschule Schleiden interessierten Schülern ab sofort auch im musischen Bereich neue Möglichkeiten, ihren Interessen und Neigungen nachzugehen.

Mit einem einladenden Kuchen- und Salatbuffet sorgten engagierte Schülereltern dafür, dass auch das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz kam. Frisch gestärkt nutzten diese die Gelegenheit, um bei der „Samba-School zum Mitmachen”, der „Chemie zum Staunen und Anfassen” oder am Fahrrad-Fahrsicherheitssimulator der Verkehrswacht Monschau selbst aktiv zu werden und neue Dinge auszuprobieren. Individuelle Beratungsangebote sowie eine zentrale Fragerunde in der Aula der Schule rundeten den informativen und gelungenen Vormittag ab.

pp/Agentur ProfiPress