Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Workshop

AllgemeinStadt Mechernich

Musikalische Entdeckungsreisen

Dr. Nicole Besse und Uta Horstmann veranstalten gemeinsam mit dem Kinderschutzbund musikalische Workshops für Kinder im Rahmen des „Mechernicher Ferienspaßes 2022“ Mechernich – Wie an dieser Stelle bereits berichtet, findet die Aktion „Mechernicher Ferienspaß“ nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder statt. In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Mechernich finden am Mittwoch, 29. Juni, und Freitag, 1. Juli, von 11 bis 13 Uhr musikalische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Events planen kann jeder

Tourismuswerkstatt Eifel bietet am Mittwoch, 11. Mai, von 9 bis 16 Uhr im Ratssaal des Mechernicher Rathauses Workshop „Events: Planung und Durchführung“ an – Interessant insbesondere für touristische Betriebe Mechernich – Einen Workshop zur Eventplanung bietet die „Tourismuswerkstatt Eifel“ am Mittwoch, 11. Mai, im Ratssaal des Mechernicher Rathauses an. Sie wird von mehreren Tourismusverbänden getragen, unter anderem der für Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Ohne Bindung keine Bildung“

Workshop des Roten Kreuzes zur optimalen Kita-Eingewöhnung des Kindes – Dienstag, 15. März, im Familienzentrum Kall – Teilnahme kostenlos, Anmeldung telefonisch oder per Mail Kall/Kreis Euskirchen – „Sanfte Eingewöhnung – der Anfang für eine glückliche Kindergartenzeit“ ist ein Workshop des Rot-Kreuz-Kreisverbandes Euskirchen überschreieben, der am Dienstag, 15. März, mit der Dozentin Trudi Baum im Kaller Familienzentrum (Hüttenstraße 26, 53 925…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Workshop: Medien und Familie

DRK-Familienbildung bietet am Mittwoch, 16. März, Kursus zum Thema „Medien im Familienalltag“ – Austausch, Tipps und Ideen – Ort: Rot-Kreuz-Familienzentrum Weilerswist, Dozentin ist Beate Höhner Weilerswist – Unter „Digital ist normal?! – Medien im Familienalltag“ bietet die Rotkreuz-Familienbildung des Kreisverbandes Aufklärung zum Einfluss von Medien aller Art auf die Familie. Am Mittwoch, 16. März, referiert hierzu Dozentin Beate Höhner von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hohe Nachfrage nach Sprachpaten

SmiLe-Programm unterstützt zugewanderte Kinder: jetzt anmelden zum Workshop „Sprachförderspiele“ – Einführungsveranstaltungen für neue SmiLe-Interessierte starten ab dem 15. Dezember Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben die Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Besonders betroffen waren jedoch die Schüler, die erst seit Kurzem in Deutschland leben. Das SmiLe-Programm (Sprachbildung mit individuellem Lernerfolg) unterstützt daher diese Schüler gezielt beim Erlernen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Wir schreiben ein Buch“

Workshop zum kreativen Schreiben der K.O.T. für Jugendliche Mechernich – Während der Herbstferien findet in den Räumlichkeiten der K.O.T. in der Emil-Kreuser-Straße 27a unter dem Motto „Wir schreiben ein Buch“ eine kreative Schreibwerkstatt rund um das Schreiben eines Buches für Jugendliche statt. Dabei ist die Autorin Heike Klinkhammer, die Tipps und Tricks zeigt, wie spannende Geschichten von der ersten Idee…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hilfe holen im World-Wide-Web

LEADER-Region Kreis Euskirchen und Städteregion Aachen eröffnet auch für ältere Menschen in der Stadt Mechernich das Informationsportal www.Unsere-Nordeifel.de Mechernich/Eifel – Ein spezielles Internetportal (www.Unsere-Nordeifel.de) für Senioren und Workshopreihen zum Thema „Leben und Wohnen im Alter“ bieten jetzt die LEADER-Kommunen im Kreis Euskirchen an, zu denen auch die Stadt Mechernich gehört. Um die Teilnahme an den Kursen drei verschiedener Workshopreihen in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Als Mensch gesehen werden

Ausstellung auf Vogelsang am Weltflüchtlingstag – Workshop hilft Geflüchteten ihre Gefühle und Erlebnisse aufzuarbeiten – Sprechen, stärken und stolz sein – „Gänsehaut“ angesichts der auf Leinwand gebannten Emotionen – DRK-Kreisverband bietet außerdem ein Empowerment-Treffen für von Rassismus-Betroffene in Euskirchen an: immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr Vogelsang/Mechernich/Kreis Euskirchen – „Wie ich mehrere Vergewaltigungen überlebt habe.“ Davon „erzählt“ Hennie Eley…

Weiterlesen