Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Ruhestand

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Werte sind den Eltern wichtig

Marlies Lottermoser widmete ihr Leben der kirchlichen Kindergartenarbeit, jetzt geht sie in den verdienten Ruhestand – Nachfolgerinnen Heidi Zander und Eva Zimmer Mechernich – Mit Marlies Lottermoser (63) verlässt eine Institution den katholischen Kindergarten Mechernich. Sie leitete die Einrichtung seit 36 Jahren, zunächst für die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, seit 2006 für die Caritas Lebenswelten GmbH. Donnerstag fand das Übergabegespräch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sie sorgte für den richtigen Lesestoff

Doris Hamacher von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick nach nunmehr 35 Jahren Stadtbücherei in den Ruhestand verabschiedet Mechernich – Wie viele Bestseller wohl schon durch ihre Hände gewandert sind, lässt sich über 35 Jahre, in denen sie in der Mechernicher Stadtbücherei für den richtigen Lesestoff sorgte, nicht mehr nachvollziehen. Sicher ist aber: Mit Doris Hamacher geht ein liebgewonnenes Bücherei-Gesicht, das etliche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hier steppt der Bär. Auch politisch.“

Willi Göbbel geht nach über 46 bewegten Jahren in den Ruhestand und schließt damit ein spannendes Kapitel der Schullandschaft Mechernichs Mechernich – „Ja, Wahnsinn“, sagt Willi Göbbel bestätigend. Als einer der Chefs der Schulen beim Schulträger, der Stadt Mechernich, ist er seit gefühlt ewigen Zeiten für die Landschaft der Bildung mitverantwortlich und hat die Entwicklung fast zweieinhalb Jahrzehnte lang eng…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Geistlicher Begleiter im Ruhestand

Scheidende Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) bekam zum Abschied eine Gipsfigur des Heiligen Aloysius Mechernich-Kallmuth/Eiserfey – Corona-bedingt erst einige Monate nach ihrem tatsächlichen Ausscheiden zum Jahreswechsel wurde jetzt die frühere langjährige Kallmuther Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) offiziell in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarreiratsvorsitzender Gerhard Mayr-Reineke bedankte sich bei der „guten Seele“ des früheren Pfarrverbundes Kallmuth/Weyer/Eiserfey, dem neben diesen Pfarreien auch die…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

„Was kann ich für Sie tun?“

Marianne Kiefer, langjährige Serviceberaterin der VR-Bank Nordeifel in Kall, wurde mit lobenden Worten vom Vorstandsvorsitzenden Mark Heiter in den Ruhestand verabschiedet Kall – „Was kann ich für Sie tun?“ Diese freundliche Frage hat Marianne Kiefer in ihrem Arbeitsleben bei der VR Bank Nordeifel täglich unzählige Male an die Bankkunden gerichtet, um sie in der Geschäftsstelle herzlich willkommen zu heißen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadtarchiv „Meier & Meyer“

Von Norbert Leduc und Kaspar Reck aufgebaut, von Beate Meier fast 35 Jahre geführt und ins Elektronikzeitalter gebracht, geht das Archiv der Stadt Mechernich jetzt in die Hände des Historikers Stephan Meyer über – Über 800 laufende Meter mit über 10.000 Aktenordern, dazu eine Menge Bücher, Festschriften, Fotos, Landkarten, Pläne und auch handfeste Exponate Mechernich – Wachablösung im Stadtarchiv Mechernich:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Oft verflucht, nie bereut!“

Nach fast auf den Tag genau 41 Jahren Bundeswehr schied Ex-Personalratsvorsitzender Hans Mießeler in den Ruhestand aus – Coin und Urkunde von Kommandeur Dirk Hagenbach, eine mächtige Ruhebank für den Ruhestand von seiner Nachfolgerin Angelika Koster und den Kollegen Mechernich – Mit Corona-bedingt kleinem militärischen Zeremoniell und lockerer „weltlicher“ Gratulation der Kollegen wurde Hans Mießeler, der langjährige Personalratsvorsitzende der Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Keine Kirche der Kleriker“

Gemeindereferentin Maria Jentgen (64) unter anderem auch von Bischof Dr. Helmut Dieser und Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in den Ruhestand verabschiedet Mechernich – Eine Kirche, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen, ohne Unterschiede in Geschlecht und Weihegrad, das war sozusagen der letzte Wunsch, den die Mechernicher Gemeindereferentin Maria Jentgen am Sonntag im kirchlichen Dienst äußerte. Gott habe sicher…

Weiterlesen