Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

40 Jahre Trierwallfahrt

Sankt-Matthias-Bruderschaft Kommern holte pandemiebedingt abgesagte Frühlingswallfahrt im Oktober nach – Vier Jubilare: Beate Nöthen und Oswin Heinemann (20 Jahre), Brudermeisterin Karin Pilzecker (zehn) und Bert Schallenberg (fünf) Mechernich-Kommern/Trier – Corona hat die St.-Matthias-Bruderschaft Kommern nicht stoppen können, mit der eine stattliche Anzahl Gläubige rund um den ganzen Bleiberg seit 40 Jahren zum Apostelgrab nach Trier pilgern. Zwar fiel die geplante…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Satzveyer Firma ist insolvent“

Insolvenzverwalter: „Corona-Pandemie war für duotherm Stark Isoliersysteme GmbH & Co. KG aus Satzvey wohl der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat“ – Noch alle Mitarbeiter an Bord, weiter Aufträge an Land gezogen Mechernich-Satzvey – Die Firma duotherm Stark Isoliersysteme GmbH & Co. KG aus Satzvey hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte der zuständige Insolvenzverwalter Jochen Müller laut Tageszeitungsberichten auf Nachfrage….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sascha Herring legt Ratsmandat nieder

Thomas Helmling (34) aus Wachendorf rückt als Dritter der FDP-Reserveliste nach Mechernich – Sascha Herring (FDP) verlässt nach elf Jahren politischer Arbeit in Mechernich aus privaten Gründen den Rat der Stadt. Das teilen die Liberalen am Freitag, 16. Oktober, mit. Auf ihn folgt Thomas Helmling aus Wachendorf. Der Berufssoldat der Bundeswehr engagiert sich seit Gründung aktiv im Bürgerverein Wachendorf und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreisdrohne im hoheitlichen Einsatz

Kreisverwaltung setzt Drohnen ein – Aktuell wird auch das Stadtgebiet Mechernich beflogen – Luftbilder dienen als Grundlage für „Amtliche Basiskarte“, werden aber auch bei der Straßenplanung sowie zur Dokumentation von Schadensereignissen eingesetzt Mechernich/Kreis Euskirchen – Schon länger setzt die Kreisverwaltung Euskirchen bei bestimmten Tätigkeiten auf „Luftunterstützung“ durch eine Drohne. „Diese Hightech-Geräte erleichtern uns in vielen Fällen die Arbeit“, sagt Landrat…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Antweilerer Kita-Kinder sammelten Müll

Zweitägige Aktion der Awo-Kindertagesstätte, die seit Mai zertifizierte Nationalpark-Kita ist Mechernich-Antweiler – Bei einer Sammelaktion haben Kindergartenkinder aus Antweiler jüngst einen gewaltigen Müllberg zusammengetragen. An zwei Tagen ging es für die Kinder, ausgerüstet mit Warnwesten, Zangen und Handschuhen, quer durch den Ort. Die Aktion ist Teil einer Projektarbeit zum Thema Müll, in der unter anderem Aspekte wie Müllvermeidung, Mülltrennung und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Ein Kilo mehr kaufen“

Junge Christen sammelten in Mechernich haltbare Lebensmittel für die „Tafel“ – Familiengottesdienstthema am 7. November ist „Teilen“ Mechernich – Haltbare Lebensmittel für die Mechernicher „Tafel“ sammelten am Wochenende die etwas mehr als 30 Firmlinge der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich im Rewe-Supermarkt in der Marienau. Trotz Corona-Hygiene- und Abstandsregeln lief es außerordentlich gut. „Die Menschen, die die Jugendlichen ansprechen,…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

Der Vater, ein Scheinriese?

Lit.Eifel: David Wagner las im Gymnasium am Turmhof aus seinem Roman „Der vergessliche Riese“ über den Rollentausch von Sohn und dessen demenzkrankem Vater Mechernich – Wohin fahren wir, Freund? Das ist eine der wiederkehrenden Fragen im Auftaktkapitel von David Wagners Roman „Der vergessliche Riese“. Gestellt vom Vater an den Sohn. Mit dem Kurzzeitgedächtnis verschwindet gleichzeitig auch der alte Mann. „Ich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trödelmarkt am Tierheim

Kuchenspenden, Verlosungspreise und Helfer für den 1. November gesucht Mechernich-Burgfey – Einen großen Trödelmarkt veranstaltet das Tierheim in Mechernich in Burgfey am Sonntag 1. November, von 11 bis 17 Uhr. Es herrschen Corona-Sicherheitsbedingungen. Das Tragen von Mund-Nase-Masken ist auf dem ganzen Tierheimgelände verpflichtend, ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Außerdem werden die Wege mit getrenntem Ein- und Ausgang gekennzeichnet….

Weiterlesen