Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Wieder Einlasskontrollen am Rathaus

Zum Schutz für Besucher und Beschäftigte – Vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen – Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten sowie Kontaktdaten anzugeben Mechernich – Die Corona-Fallzahlen steigen aktuell stetig weiter. Bund und Länder haben zum Ausbremsen der Corona-Pandemie eine Reihe von Maßnahmen für die Städte und Gemeinden beschlossen. Ab Montag, 2. November, wird auch das Mechernicher Rathaus wieder Einlasskontrollen vornehmen. „Das Rathaus bleibt…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

GenoEifel hilft im Lockdown

Nachbarschaftshilfe in der Corona-Novemberkrise kreisweit: Auch Einkaufshelfer werden gebraucht – Generationengenossenschaft verfügt über Potential Kreis Euskirchen/Eifel – Die Generationengenossenschaft GenoEifel bietet die Koordination der Nachbarschaftshilfe von ehrenamtlichen Helfereinsätzen an. Damit reagiert die Genossenschaft umgehend auf die von Bund und Ländern beschlossenen Einschränkungen im November. Vermittelt die Genossenschaft in „normalen Zeiten“ Hilfe nur unter Mitgliedern, so bietet sich die GenoEifel nunmehr…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifelRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Kreisjahrbuch 2021 erschienen

Präsentation durch Kreisarchivarin Heike Pütz und Landrat Günter Rosenke: „Ein gutes Stück Heimat für 7,50 Euro im Buchhandel“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Das neue Kreisjahrbuch – auch mit einer Reihe Themen aus der Stadt Mechernich – ist fertig und für 7,50 Euro im Buchhandel erhältlich. Auf die sonst übliche Pressekonferenz zur Vorstellung der Schrift verzichtete Landrat Günter Rosenke Covid-19-bedingt beim letzten…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Gänse aus der Region

In zwei Wochen ist Martinstag und Start in die Hochsaison für Gänsefleisch – Eine Pressemitteilung des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes Kall/Mechernich – Mit Sankt Martin am 11. November beginnt auch rund um den Mechernich-Kaller Bleiberg die Gänsefleischsaison 2020. Die sprichwörtlichen „Martinsgänse“ und „Weihnachtsgänse“ kommen in vielen Haushalten selbst dann auf den Tisch, falls durch das derzeit hohe Infektionsrisiko für Corona sämtliche Martinszüge…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Weihnachtsmarkt an Kakushöhle

Eiserfeyer Bürgerverein sagt alle geplanten Veranstaltungen für 2020 ab – Und ruft gleichzeitig dazu auf, bunte Laternen an St.-Martin, 11. November, ins Fenster zu stellen: „Lasst uns ein Licht in die Welt tragen“ Mechernich/Eiserfey/Dreimühlen – „Zu unserem größten Bedauern müssen wir leider aufgrund der Corona-Pandemie alle noch geplanten Veranstaltungen für 2020 absagen“, teilt der Bürgerverein Eiserfey/Dreimühlen/Vollem mit. Da der Bürgerverein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geschichtsbild des Rechtspopulismus

Kostenloser Online-Vortrag mit Politikwissenschaftler und Publizist Richard Gebhardt – Am Donnerstag, 5. November, 19 Uhr – Anmeldung per Mail an weltoffen@kreis-euskirchen.de Mechernich/Kreis Euskirchen – In den letzten Jahren sorgten Reden rechtspopulistischer Politiker immer wieder für Aufregung – exemplarisch stehen hierfür Begriffe und Wendungen wie “Vogelschiss” oder “Denkmal der Schande”. Welche Bedeutung hat das Geschichtsbild für den Rechtspopulismus – und welche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nachhaltigkeitskarte: Jetzt mitmachen!

Abfallberatung des Kreises Euskirchen ruft Betriebe zur Teilnahme auf – Übersicht, wo und wie man gebrauchte, gut erhaltene Gegenstände weitergeben und damit Müll vermeiden kann Mechernich/Kreis Euskirchen – Abfallvermeidung soll im besten Fall einfach umzusetzen sein. Dabei kann die neue digitale Nachhaltigkeitskarte sehr hilfreich sein, die die Abfallberatung des Kreises Euskirchen gerade aufbaut. „Die Karte soll den Bürgerinnen und Bürgern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Liegen gut im Zeitplan“

Ab Montag, 2. November werden am Johannesweg die direkten Zufahrten Baumarkt, „Im Schmidtenloch“ und „Hubert-Roggendorf-Straße“ gesperrt – Umleitungen werden ausgeschildert Mechernich – Die Arbeiten am Johannesweg schreiten weiter zügig voran. Jüngst konnte der erste Bauabschnitt vom „Bahnhofsberg“ bis zur Einfahrt „Marienau“ asphaltiert werden.  Ab Montag, 2. November, werden die direkten Zu- bzw. Ausfahrten Baumarkt, „Im Schmidtenloch“ und „Hubert-Roggendorf-Straße“ gesperrt. Die…

Weiterlesen