Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Damokles-Schwert über Karnevalisten

Runder Tisch der Karnevalisten glich eher einem Corona-Krisentreffen – Karnevalsumzüge und Sitzungen in der klassischen Form wird es nicht geben – Vereine machen sich Sorgen um Kosten, auf denen sie vielleicht sitzen bleiben Mechernich – Geselliges Schunkeln und Singen ist der Inbegriff für die pure Lebensfreude im rheinischen Karneval. Doch mit steigenden Corona-Fallzahlen sind für Karnevalisten und Jecken schwere und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Sammeln für Kriegsgräber

Stattdessen ruft der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf, digital und Corona-frei zu spenden unter www.volksbund.de/sammlung – Volksbund pflegt 2,8 Millionen Kriegsgräber auf 832 Friedhöfen in insgesamt 46 Staaten Europas und Nordafrikas Mechernich – Die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist landesweit abgesagt. „Das flächendeckende exponentiell steigende Infektionsgeschehen beeinflusst die Haus-, Straßen- und Friedhofssammlungen des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spendenaufruf statt Basar

Traditioneller Weihnachtsbasar für junge Menschen in Indien und Bangladesh kann wegen der Pandemie nicht stattfinden – Andheri-Hilfe Kommern ruft zu Spenden auf Mechernich-Kommern – Die Andheri-Hilfe Kommern ruft zu Spenden für das gleichnamige Kinderdorf vor den Toren Mombays in Indien auf, das vor Jahrzehnten von der aus Mechernich stammenden Ordensschwester Anna Huberta, geb. Gertrud Roggendorf, gegründet worden war. Der Kommerner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Einlass im Freilichtmuseum

Ab Montag, 2. bis voraussichtlich 30. November bleibt die LVR-Einrichtung in Kommern geschlossen Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern schließt wegen der rasant gestiegenen Fallzahlen des Corona-Virus seine Pforten vom 2. November bis 30. November. Der Museumsleiter Dr. Josef Mangold dazu: „Die vergangenen Monate seit dem Lockdown im Frühjahr haben gezeigt, dass unsere Besucherinnen und Besucher unsere Vorsichts- und Hygienemaßnahmen sehr…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallLit.EifelStadt Mechernich

Lit.Eifel beendet Spielzeit

Alle Veranstaltungen im November wegen der bundesweiten Corona-Vorgaben abgesagt – Viele Autoren signalisieren Bereitschaft, Lesung ins Jahr 2021 zu verschieben Nordeifel – Die Lit.Eifel muss ihre Spielzeit 2020 beenden. Alle Veranstaltungen im November sind abgesagt. Damit leistet die Lit.Eifel den Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie folge, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch beschlossen wurde….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Besuchs-Stopp im Krankenhaus

Kreiskliniken in Mechernich und Schleiden machen dicht: Ausnahme nur bei Schwerkranken und Wöchnerinnen Mechernich – Ab morgen, Samstag, 31. Oktober, gilt in den Kliniken der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH in Mechernich selbst und im Antoniushospital in Schleiden eine neue Besucherregelung. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Besucher die beiden Krankenhäuser grundsätzlich nicht mehr betreten. Es sei denn, es liegen Ausnahmegründe vor, wie besonders…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Besucherbergwerk geschlossen

Ab Montag, 2. November – Wegen der Corona-Pandemie und steigender Infektionszahlen – Zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern Mechernich – „Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus bleibt das Besucherbergwerk ab Montag, 2. November, bis auf weiteres geschlossen.“ Das teilt der Vorsitzende des Fördervereins Bergbaumuseum Mechernich, Günter Nießen, mit. Die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter stünden an erster Stelle. pp/Agentur…

Weiterlesen
AllgemeinKreisfeuerwehrverbandStadt Mechernich

Die Sirene als Schulgong

Erstes Treffen der Kinderfeuerwehr Mechernich – 31 Kinder, darunter vier Mädchen, sind angemeldet – Daniel Bürling: „Ich glaube, wir sind eine gute Truppe“ Mechernich – Sitzerhöhungen im Feuerwehrfahrzeug, eine Sirene, die wie ein Schulgong das Ende bedeutet und ganz schön viele Finns: Das erste Treffen der Kinderfeuerwehr Mechernich zeigte, dass die Arbeit mit Sechs- bis Zehnjährigen etwas Besonderes ist. Die…

Weiterlesen