Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich-Stiftung

AllgemeinStadt Mechernich

Lobenswertes Lessenich

Dorf stellte spontan Reibekuchenfest auf die Beine – Für die Mechernich-Stiftung kamen 2.500 Euro zusammen – „Kühlbachjecken“ und Dorfgemeinschaft stockten Einnahmen auf runde Summe auf Mechernich-Lessenich – „Wir hatten spontan zum Reibekuchenessen am Dorfgemeinschaftsraum eingeladen“, berichtete Lessenichs Ortsbürgermeister Marco Kaudel. Gefeiert wurde ein kleines Fest fröhlicher Momente, aber gleichzeitig auch der Hochwasseropfer in Mechernich gedacht und für sie gesammelt. 2.500…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

20.000 Euro von Urfey

Mechernich-Stiftung und „Gemeinsam Eifel“ erhalten Spende des Kommerner Elektronik-Fachmarkts Euronics, um Menschen zu helfen, die mit der Hochwasserkatastrophe in Not geraten sind Mechernich – „Helfen, wo wirklich Menschen in Not sind“, lautet das Selbstverständnis der Mechernich-Stiftung und „Gemeinsam Eifel“. Jetzt wurden die beiden Hilfsorganisationen von „Euronics“ aus Kommern mit einer großen Spende bedacht. Marianne und Vanessa Urfey überreichten insgesamt 20.000…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Spenden schon vor erstem Top-Act

Musik nonstop von 16 bis 23 Uhr – Rote Kreuz bekochte die Menge – Akteure spielten ohne Gage beim Benefizgastspiel – Insgesamt kam für die Mechernich-Stiftung mit der Veranstaltung inklusive Klingelbeutel-Sammlung rund 6000 Euro zusammen – Für „Lindern der Not“ dankte Ralf Claßen von der Mechernich-Stiftung Mechernich – 3200 Euro Spenden für Hochwasseropfer hatte die Mechernich-Stiftung bereits beim Benefizkonzert hinter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stiftung hilft Stiftung

Soonwaldstiftung „Kinder in Not“ unterstützt 15 Familien mit Nachwuchs in der Hochwasserregion – Schauspieler Dirk Moritz (Weiermann) und Stefan Bockelmann sowie Wilfried Oberauner und Ralf Claßen (Mechernich-Stiftung) als Vermittler – Gebrauchtes Auto ging nach Antweiler Mechernich-Antweiler – „Alt, aber mein“ ist jetzt ein gebrauchter Kastenwagen für Familie Bächle in der Antweiler Stiftsstraße, mit dem Sohn Marcel zur Gesamtschule Nettersheim gefahren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Diesmal andersherum“

Mechernicher Tafel gibt 2.000 Euro an die Mechernich-Stiftung für Opfer der Hochwasserkatastrophe im Stadtgebiet Mechernich/Kreis Euskirchen/NRW – „Diesmal ist es andersherum“, freuen sich Wolfgang Weilerswist und Volker Nüßmann, erster und zweiter Vorsitzender der Mechernicher Tafel. Im Namen der NRW-Tafeln überreichen sie 2.000 Euro an Maria Jentgen, die zweite Vorsitzende der Mechernich-Stiftung. Das Geld stammt ursprünglich vom Lionsclub Essen-Stadtwald, der die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

600.000 Euro stehen schon bereit

Mechernich-Stiftung hilft vom Hochwasser betroffenen Mechernichern – Anträge müssen bis spätestens 17. September von den Betroffenen eingereicht werden – Spendeneinnahmen sollen Ende September ausgezahlt werden – 700 Menschen aus nah und fern spendeten – „Enorme Solidarität“ Mechernich – Die Mechernich-Stiftung hilft auf direktem Weg den Menschen im Stadtgebiet – auch jetzt nach der Hochwasserkatastrophe. Deren Vorsitzender Ralf Claßen weist in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Fest zum helfen

Am Ende kamen in Breitenbenden 1.300 Euro für die Mechernich-Stiftung zusammen sowie diverse Sach- und finanzielle Spenden – Kinder sammelten bereits vorher – Unterhaltung, Essen und Musik begeisterten rund 150 Besucher Mechernich-Breitenbenden – 150 Besucher ließen es sich beim „Helferfest“ auf dem Schulhof in Breitenbenden gutgehen. Mit leckerem Essen, Live-Musik und viel Programm bewirteten und unterhielten engagierte Breitenbendener Hochwassergeschädigte ihre…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

1000 Euro für Wasseropfer

Open-Air-Verlosung in Kallmuth beim Mini-Dorffest mit den Feytal-Barden – Jaqueline Fehsel übergibt Spende an Mechernich-Stiftung Mechernich-Kallmuth – Eigentlich hatte die „Eifel-Gäng“ am 21. August auf dem Kallmuther Schulhof auftreten sollen, doch der Gig platzte aus Gesundheitsgründen. Spontan stellten die Kallmuther Bürger unter der Regie der Schwestern Janine und Jacqueline Fehsel sowie Ortssheriff Robert Ohlerth bereits für Freitag ein „Mini-Dorffest“ auf…

Weiterlesen