Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„808“ fährt auch spät wieder

RVK weitet das Spät- und Nachtverkehrsangebot im Bus- und im TaxiBus-Verkehr ab dem 12. August wieder aus Mechernich – Die RVK weitet zum 12. August (Schulbeginn) das Spät- und Nachtverkehrsangebot im Kreis Euskirchener Bus- und TaxiBus-Verkehr wieder aus. Wegen der Corona-Pandemie waren zum Beispiel die Spät- und Nachtfahrten auf den Regionalbuslinien, die speziell freitags, samstags und vor Wochenfeiertagen angeboten werden,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ministerin brachte gute Nachrichten mit

Ina Scharrenbach überreicht Förderbescheid für Glehner Dorfgemeinschaftshaus an Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Land sagt 100-Prozent-Förderung zu – Fehlende Ausweisung von Baugebieten treibe Miet- und Kaufpreise hoch Mechernich – Damit hatte niemand gerechnet. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, ließ fast beiläufig den entscheidenden Satz bei Ihrem Besuch im Mechernicher Rathaus fallen: „Sie bekommen…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

Bücher kommen nun frei Haus

Neuer Hol- und Bringdienst der GenoEifel in Kooperation mit acht Büchereien im Kreis Euskirchen – Idee stammt von Kaller Gemeindebibliotheksleiterin Michelle Wagner Nordeifel/Kall – „Mein Opa hätte gesagt: Ideen muss man haben.“ Kalls Bürgermeister Hermann-Josef Esser zitierte bei der Eröffnung einer Pressekonferenz der Generationengenossenschaft GenoEifel nicht ohne Grund seinen Großvater. Besagte Idee stammt nämlich aus Kall: Die Gemeindebibliotheksleiterin Michelle Wagner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stärkung des dörflichen Engagements

LEADER-Projekt gibt Ortsvorstehern, Engagierten und Interessierten themenspezifisches „Werkzeug“ und Know-How an die Hand, um sie zu unterstützen – Workshops zu aktuellen Themen Mechernich/Kreis Euskirchen – Das mit europäischen LEADER-Mitteln geförderte Projekt „Stärkung des dörflichen Engagements“ startet in den kommenden Wochen mit den ersten Workshops zum Thema „Motivation durch Kommunikation – Aktivierung und Nachwuchsförderung“, teilt die Kreisverwaltung mit. Das Projekt gibt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bürger können mitmachen

Kreis Euskirchen ruft auf, Ideen und Anregungen für einen nachhaltigeren Kreis online einzubringen Mechernich/Kreis Euskirchen – Bis 2021 wird im Kreis Euskirchen mit dem Projekt „Global Nachhaltige Kommune.NRW“ zusammen mit unterschiedlichen Akteuren eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Ziel ist es, die Entwicklung des Kreises im Sinne der Nachhaltigkeit zu gestalten und einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 auf lokaler Ebene…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer hat das schönste Foto?

LEADER Region Eifel hatte zu einem Fotowettbewerb aufgerufen – Jetzt darf abgestimmt werden – Für die Sieger winken Preise Mechernich/Eifel – Die LEADER Region Eifel hatte zu einem Fotowettbewerb „Farbenvielfalt – Unsere Region ist bunt!“ aufgerufen. „Zahlreiche farbenfrohe Aufnahmen aus unserer Region sind eingereicht worden“, freut sich Lena Schübel von der LEADER-Region über die rege Teilnahme. Bis zum 7. Augustkönnen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Positives Fazit zu Kurs-Premiere

DRK-Angebot „Babynotfälle“ begeisterte junge Mütter sowie Kursleiterin Melanie Kötter gleichermaßen – Gelungene Mischung aus Erste Hilfe für Babys und Krabbelgruppe Kreis Euskirchen/Zülpich – „Was gehört in die Hausapotheke für Babys, was tun, wenn das Kind in die Steckdose packt, am Waschmittel nippt oder sich das Händchen verbrennt?“ Mit diesen Themen beschäftigte sich der neue Kursus „Babynotfälle“ des Rotkreuz-Kreisverbandes. Die Redakteurin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinder und Mitarbeiter in Quarantäne

Zwei der vier Kinder, die in einer Flüchtlingsunterkunft positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, sind auch im Mechernicher AWO-Kindergarten betreut worden – Gesundheitsamt berät weiterhin bei Fragen Mechernich/Kreis Euskirchen – Zwei der vier Kinder, die in einer Flüchtlingsunterkunft in Mechernich positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, sind auch im Mechernicher AWO-Kindergarten „Regenbogen“ betreut worden. Neun Mitarbeiter sowie die…

Weiterlesen