Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Es war schön und es war ruhig“

Stellvertretender Vereinskartellvorsitzender und Kirmesorganisator Sascha Suijkerland bilanziert herrliche Frühlingstage auf den Mechernicher Festplätzen Mechernich – Was darf es sein, Backfisch oder Schaschlik mit Fritten, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, bergische Waffeln? Oder eine Runde auf der Raupe oder dem Autoselbstfahrer? Wer es spektakulärer mochte, konnte sich ans Bungeeseil hängen lassen oder sich auf dem Scheibenwischer („Hipp-Hopp-Dance“) ordentlich durchschütteln. „Es waren zwei Großfahrgeschäfte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Evakuierung an Grundschule geübt

Gemeinschaftsaktion der Löschgruppen Bleibuir und Mechernich einsatztechnisch ein Erfolg – Manöverbesprechung und Gemütlichkeit nachher im Gerätehaus Mechernich-Lückerath – Am Standort ihrer künftigen Feuerwache, in Lückerath, übte die Freiwillige Feuerwehr Bleibuir jetzt gemeinsam mit der Löschgruppe Mechernich. Grundlage war ein angenommener Brand der örtlichen Grundschule. Drei Feuerwehrfrauen, 29 Feuerwehrmänner und vier Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr waren im Einsatz. Wie Feuerwehr-Sprecher Alexander Kloster…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vesperkonzert mit Elizaveta Suslova

Blick in die Nachbarschaft: Junge Organistin gastiert am 25. Mai in Steinfeld mit Werken aus der Barockzeit Kall-Steinfeld/Mechernich – Werke von Komponisten aus der Barockzeit wie Bach, Weckmann, Böhm, Byrd und de Grigny spielt die junge Organistin Elizaveta Suslova bei einem Vesperkonzert am Sonntag, 25. Mai, um 16 Uhr an der historischen Orgel der Basilika Steinfeld in der Mechernicher Nachbargemeinde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Piratenfest“ in der Burgbäckerei

Geschichtenerzähler, „Musketen-Schießen“, Konzert mit „Katerfahrt“ und mehr am 24. Mai in Satzvey Mechernich-Satzvey – „Piraten fallen in die Burgbäckerei ein!“, meldet Teddy M. Schmitz von der mittelalterlichen Wasserburg in Satzvey. Hier organisieren der Burgbäcker und sein Team am Samstag, 24. Mai, ab 11 Uhr anlässlich eines „Piratenfestes“ ein wildes Programm in ihrer gemütlichen Bäckerei, dass sogar die verwegensten Piraten und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tierheim-Trödel mit Livemusik

Großer Flohmarkt am 1. Juni in Mechernich-Burgfey Mechernich-Burgfey – Wo gibt es schon einen tierisch guten Trödelmarkt samt Livemusik? Im Mechernich-Burgfeyer Tierheim! Fell- und Flohmarktliebhaber können hier am Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 17 Uhr nach Herzenslust bummeln, während die Gruppe „Eifelsound“ das Ganze musikalisch untermalt. Für das leibliche Wohl sei gesorgt. Auch den Fellnasen macht man so eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„In Voißel Schutz und Heimat gefunden“

130 Menschen bei der Stolperstein-Enthüllung für Veronika Höger, die in Hellenthal-Eichen denunziert wurde und im Frauen-KZ Ravensbrück starb – Enkelin Sabine Heiders dankt Arbeitskreis gegen das Vergessen, Kreisarchivarin Heike Pütz und Regionalhistoriker F.A. Heinen – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Auch auf unseren Dörfern gab es Denunziation, Täter, Mitläufer und welche, die auf ihre Weise Widerstand geleistet haben“ Mechernich-Voißel – Eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Acht Jahre „Integreat“

So hilft die App zugewanderten Menschen in Mechernich und dem Kreis Euskirchen – „Gezielt auf Bedürfnisse eingehen“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Seit 2017 setzt der Kreis Euskirchen bei seiner Integrationsarbeit auf den Einsatz von „Integreat“. Die mehrsprachige App hat sich laut Verwaltung als „meist genutzte digitale Integrationsplattform in Deutschland“ etabliert – mit beeindruckenden vier-ein-halb Millionen Zugriffen im vergangenen Jahr. „Integreat“ wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Freiheit für Yevhen Humeniuk. Jetzt.“

Detlef Seif MdB fordert Freilassung eines verschleppten Ukrainers – „Bruch des humanitären Völkerrechts muss Konsequenzen haben“ Mechernich/Berlin – Seit über fünf Jahrzehnten setzt sich die „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGFM) weltweit für Menschenrechte, Freiheit und Demokratie ein. Sie dokumentiert systematisch Menschenrechtsverletzungen und hilft politischen Gefangenen. Dabei vermittelt die IGFM seit 2011 politische Patenschaften, um Gefangene vor dem Vergessen zu bewahren und…

Weiterlesen