Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

Hilfe gesucht – Leih-Oma gefunden

Kreisweites Projekt „Kraft tanken – Auszeiten“ der Generationengenossenschaft GenoEifel, der Demografie Initiative Euskirchen und des Familienbüros Kreis Euskirchen soll Familien im Alltag entlasten – Babysitter oder Leih-Großeltern unterstützen bei Kinderbetreuung – Angebot für Ein-Eltern-Familien kostenlos Kreis Euskirchen – „Wir waren an einem Punkt, an dem wir unbedingt eine Lösung brauchten“, erzählt Miriam Keidel. Die 38-jährige Mutter von zwei Kindern arbeitet…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Alte Eiche“ leistete ganze Arbeit

Harzheimer Grünpflege-Verein rettete einen in die Jahre gekommenen Bildstock vor dem Verfall – Neuer Sitzplatz lädt zum Verweilen ein – Innogy unterstützte das Projekt mit 2.000 Euro Mechernich-Harzheim – Der Grünpflege-Verein „Alte Eiche Harzheim“ hat ganze Arbeit geleistet und einen in die Jahre gekommenen Bildstock vor dem Verfall gerettet. Die Männer rund um den Vorsitzenden Roland Lubinsky haben außerdem vor…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Erhebliche Verschiebungen im Rat

SPD erstmals stärkste Kraft in Kall – CDU verliert deutlich – Sechs Parteien im bunten Gemeinderat mit 28 Sitzen vertreten – Christdemokraten und Liberale holen die meisten Direktmandate Kall – Zuwächse für die SPD, Verluste für die CDU und erstmals sechs Parteien im Gemeinderat: So kann man das Kommunalwahlergebnis 2020 in Kall zusammenfassen. Erstmals in der Historie der Gemeinde ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Glühwürmchen

Kreisverkehrswacht Euskirchen stattet die Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule Satzvey und alle anderen 42 Grundschulen im Kreis Euskirchen mit Sicherheitsdreiecken aus – Verkehrsunfallpräventionsteam gibt Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr nach dem Motto „Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit“ Mechernich-Satzvey/Kreis Euskirchen – Polizeioberkommissarin Julia Braun, vom Mechernicher Verkehrsunfallpräventionsteam, packt ihr Handy aus. Die Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule staunen Bauklötze, als sie das Wort „Polizei“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musikschule zieht um

Umbauarbeiten im ehemaligen Supermarkt-Gebäude hinter dem Rathaus sollen Ende September abgeschlossen werden – Drei Schul-Räume und ein größerer Raum für Gruppenangebote – Bisherige Räumlichkeiten in der Barbaraschule werden für Erweiterung der AWO-Kindertagesstätte Mechernich-Zentrum benötigt Mechernich – Ende September soll es soweit sein: Die Musikschule Mechernich kann in ihre neuen Räume in der Bahnstraße umziehen. Bisher wurde der Musikunterricht in der…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

100 Prozent Bioabfälle in die Biotonne

Bundesweite Aktionswochen vom 14. September bis 2. Oktober – Kreis Euskirchen und viele kreisangehörige Kommunen nehmen teil – Aufruf zur besseren Mülltrennung Kreis Euskirchen/Mechernich – Bundesweit werden seit Jahren große Mengen an Abfällen für das Recycling getrennt sortiert. Das Ergebnis ist erfolgreich: Die Menge des Restmülls hat sich im Gegensatz zu vor 35 Jahren halbiert. Verbesserungsfähig ist aber die Entsorgung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Reitermarkt auf Burg Satzvey

Am Wochenende 3. und 4. Oktober werden Händlerware und Informationsstände rund um Pferd, Hunde und Katzen angeboten – Reitsportliebhaber können sich beraten lassen oder Vorführungen anschauen Mechernich – Die Burg Satzvey öffnet am 3. und 4. Oktober, von 11 bis 19 Uhr, die Tore zum Herbst- und Reitermarkt. Den Besuchern werden während des Marktes verschiedene Darbietungen geboten. Darunter sind neben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bleiboden entsorgt beim Hochwasserschutz

Stadtverwaltung Mechernich löste an der früheren Bleigrube „Gute Hoffnung“ zwischen Bescheid, Bleibuir und Wielspütz zwei Probleme mit einer Maßnahme Mechernich-Bleibuir – Alle paar Jahre bei sogenannten „Jahrhundertregen“ tritt der ansonsten fast wasserlose Quaibach oder Schliebach in Bleibuir über die Ufer. Besonders überschwemmungsgefährdet sind dann die Grundstücke „Um die Weiher“, weil es sich dabei um frühere Fischteiche handelt, deren Sohle unterhalb…

Weiterlesen