Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Kommerner Schützen laden nach Rom

„St. Sebastianus Schützenbruderschaft“ Kommern plant 2023 eine Reise nach Rom – Interessenten können sich unter praesident@schuetzenverein-kommern.de melden Mechernich-Kommern/Rom – Die „St. Sebastianus Bruderschaft/Schützengesellschaft Kommern“ plant für das nächste Jahr eine Pilgerreise nach Rom. Geplant ist diese in der Zeit vom 25. September bis zum 1. Oktober 2023. „Wir planen, aber wie sich alles weiter entwickelt weiß ja im Moment niemand…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Faszinierende Gespräche

Pfarrer Joseph Chelamparambath (40), Seelsorger der Syro-Malankarischen Christen im Erzbistum Köln, erläutert seine Freundschaft zum Ordo Communionis in Christo in Mechernich – 70-Jahr-Feier der Gelübde von Mutter Marie Thereses Mechernich – Mit Pfarrer Joseph Chelamparambath (40), dem Seelsorger der Syro-Malankarischen Christen im Erzbistum Köln, besuchte ein guter und trotz seiner noch jungen Lebensjahre „alter“ Freund des Ordo Communionis in Christo…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Jubiläumskarte für Reiner Bauer

Auch Hartwig Rütze und Angelika Wagner (Rotes Kreuz) bekamen die Jubiläumskarte des Landes Nordrhein-Westfalen zur Ehrenamtskarte – Die Karte berechtigt zu verschiedenen Vergünstigungen in teilnehmenden Geschäften oder Einrichtungen Mechernich/Kreis Euskirchen – Unter anderen erhielt der Mechernicher Tierschutzaktivist Reiner Bauer eine der ersten Ehrenamtskarten im Kreis Euskirchen. Landrat Markus Ramers verlieh ihm wegen seines bereits seit über 25 Jahren anhaltenden ehrenamtlichen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

RVK Tel. 0221/ 1637 – 19 90

Ab 11. Juni neue Servicenummer für Fahrplan- und Ticketauskünfte, Lob & Kritik oder sonstige allgemeine Anfragen Mechernich/Köln – Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) steht ihren Fahrgästen ab 11. Juni über eine neue günstigere Service-Telefonnummer zum Ortstarif zur Verfügung. Sie lautet: (0 221) 1637-1990 und löst die bisherige 0180er Nummer zu 20 Cent pro Verbindung ab. Es entstehen also künftig maximal…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Endlich wieder Ferienspaß

Aktuelles Programm für den „Ferienspaß“ der Stadt Mechernich zusammen mit der offenen Jugendarbeit K.O.T. „Jo4you“ Mechernich und der K.O.T. Kommern – Anmeldung bis Freitag, 10. Juni Mechernich – Die meiste Zeit in der Schule freuen sich die Schüler wohl auf die Schulferien. Nicht zuletzt, weil es dann wieder viel zu erleben gibt – zum Beispiel mit dem „Ferienspaß“ der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Aschenputtel – Bad Decision“ live

Q1-Literaturkursus der Gesamtschule Mechernich bietet kostenloses Theater in der Aula des Schulzentrums – Von (mehr oder weniger gebrauchten) Helden, Prinzessinnen und Konflikten mit der Zukunft – Eintritt kostenlos, Spenden für die Abikasse sind erbeten Mechernich – „Aschenputtel – Bad Decision“ (Aschenputtel – Schlechte Entscheidung) lautet das neueste Werk des Q1-Literaturkurses der Gesamtschule Mechernich. Auftreten werden die Jugendlichen am Montag, 13….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bienenvolk hinter Glas

„In der Kumm“ in Kallmuth kann man jetzt Staatsinsekten bei der Arbeit und im Brutgeschäft beobachten Mechernich-Kallmuth – Wer möchte nicht mal sehen, wie es in einem Bienenstock zugeht? Wie die Arbeiterinnen die Puppen in den Waben füttern oder Honig und Nektar ablegen, die sie auf ihren Flügen von Blüte zu Blüte eingesammelt haben? Oder suchen, wo die Königin zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues Projekt hilft zwei Falterarten

Stadt Mechernich war bei der Auftaktveranstaltung der Maßnahme „Life Helle Eifeltäler“ in Vogelsang auch mit von der Partie Mechernich/Kreis Euskirchen – Laut Aussage der Biologischen Station erfolgreich gestartet ist ein Projekt mit dem Namen „Life Helle Eifeltäler“. Vertreter der Stadt Mechernich und anderer Kommunen, des Kreises und der Naturschutzorganisationen waren im ehemaligen Belgischen Truppenkino in Vogelsang bei der Auftaktveranstaltung vertreten….

Weiterlesen