Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Irische Nacht auf der Wasserburg

Irish-Folk-Festival lockt Musikfans nach Satzvey – Celtic-Punkrocker treffen auf Akkordeon, Mandoline und Dudelsack Satzvey – Fans der grünen Insel dürfen sich freuen: Am Samstag, 9. August, wird ein charakteristisches Stück Irland auf der mittelalterlichen Burg Satzvey präsentiert. Mit landestypischen Spezialitäten und der passenden Livemusik steht die Sommernacht ganz im Zeichen der unverkennbaren irischen Lebensfreude. Mehrere Bands spielen mitreißende Musik: Muirsheen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vom Höhlen- zum Stadtmensch

Mechernich feiert 50 Jahre Stadtrechte mit einem großen Brunnen- und Stadtfest am 9. und 10. August – Musikalische Zeitreise mit Feuerwerk in Kommern, Festumzug, Partnerstädte zu Besuch und ganz viel Programm in der Stadt am Bleiberg Mechernich – Es ist eines dieser Bilder, das hängen bleibt: Ein Umzugswagen zieht durch die Innenstadt, darauf ein zotteliger Höhlenmensch mit erhobenem Arm, ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Platt lebt, Eifeler Mundartfestival auch

„Mir kalle Platt“ startet in die dritte Runde: Auftaktveranstaltung im Pingsdorfer Tanzsaal im Kommerner Freilichtmuseum Mechernich – Von August bis November wird es in der Nordeifel wieder „heimatlich“, aber ohne angestaubte Folklore: Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ zeigt zum dritten Mal, wie vielfältig und lebendig die Regionalsprache sein kann – mit Musik, Literatur, Kabarett, Workshops und Familienprogrammen. Das Eröffnungsprogramm am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleider, Handtaschen und Deko

Kein Platz mehr im Kleiderschrank? – Der 26. Mechernicher Frauenflohmarkt sucht noch Ausstellerinnen Mechernich – Am Sonntag, 7. September, ist es wieder soweit: Um zehn Uhr öffnen sich die Türen des Oktogons an der Dreifachturnhalle für die Käuferinnen und Käufer des Mechernicher Frauenflohmarkts. Bis 16 Uhr werden an diesem Tag Dinge zum Verkauf angeboten, die entweder den Kleiderschrank verstopfen, im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichSteuerkanzlei Heinen L'homme Weishaupt

Neuer Lessenicher Ortsbürgermeister

Marco Velser tritt Nachfolge von Marco Kaudel an – Der 26-Jährige wohnt in Rißdorf ist gelernter Steuerfachangestellter und studiert inzwischen Volkswirtschaftslehre an der Uni Bonn Mechernich-Lessenich – Lessenich hat einen neuen Ortsbürgermeister: Marco Velser wurde offiziell von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in sein Amt eingeführt. Der 26-Jährige tritt die Nachfolge von Marco Kaudel an, nachdem der Mechernicher Stadtrat die Ernennung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gegen Wildwuchs beim Windkraftausbau

Bundestagsabgeordneter Detlef Seif fordert Landesregierung zu einer rechtssicheren Regelung auf Mechernich/Düsseldorf – Der Weilerswister Bundestagsabgeordnete Detlef Seif warnt vor einem unkontrollierten Ausbau von Windkraftanlagen im Regierungsbezirk Köln. Hintergrund ist das bevorstehende Auslaufen des landesweiten Windkraft-Moratoriums am 15. August. Weil sich die Regionalplanung für erneuerbare Energien weiter verzögert, könnten Genehmigungen künftig auch außerhalb ausgewiesener Vorranggebiete möglich werden. „Ohne eine rechtssichere Regelung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

240 000 Euro für die SG Rotbachtal

Glehner bekommen Fördermittel des Landes NRW zugeteilt – Planungen für Mini-Spielfeld können beginnen Mechernich-Glehn – Mit insgesamt 788.000 Euro fördert das Land NRW in diesem Jahr im Rahmen des Programms „Struktur- und Dorfentwicklung“ mehrere Projekte im Kreis Euskirchen. Darunter auch eines im Stadtbereich von Mechernich. Wie der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion NRW, Klaus Voussem, mitteilte, erhält die SG Rotbachtal einen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Führung übt Kommunikation

Großes Szenario für Simulationstraining der Informations- und Kommunikationseinheit der Freiwilligen Feuerwehr unter Beteiligung des Einsatzleitwagens Kommern Mechernich-Kommern/Schleiden – Wer Feuerwehreinsätze leiten und koordinieren will, muss führen und kommunizieren. Getreu dem Motto des Strategen Helmuth von Moltke „Unsicherheit im Befehlen erzeugt Unsicherheit im Gehorchen“ übte jetzt die Kreiseinheit „Information und Kommunikation“ („IuK“) der Freiwilligen Feuerwehr mit modernen elektronischen Kommunikationsmitteln. Mittelpunkt war…

Weiterlesen