Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Karnevalszüge in Mechernich

„De Zoch kütt“ gehört zum Höhepunkt der Karnevalssession – Nach langen Pandemiejahren endlich wieder Züge bis zum Abwinken Mechernich – Fleißig haben die Karnevalisten in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten an bunten Kostümen und jecken Wagen „gefeilt“. Jetzt steht der Höhepunkt der Karnevalssession bevor, denn „de Zoch kütt“. Endlich wieder! Wann und wo zeigt folgende Übersicht: Tag Datum Ort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kampf um den Stadtschlüssel

Sturm auf das Rathaus am Weiberdonnerstag, 16. Februar, um 11.11 Uhr – Vussemer Dreigestirn unterstützt Mechernicher Karnevalisten bei Eroberung des Stadtschlüssels – Jubiläum: Jecken stehen bereit zur 50. Rathauseroberung Mechernich – Es wird stürmisch rund ums Mechernicher Rathaus, denn die zwei Jahre Corona-Pandemie haben die Jecken genutzt, um sich auf diesen Tag vorzubereiten: Am Weiberdonnerstag, 16. Februar, rücken die Karnevalisten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kein Alkohol am Steuer!“

Kreisverkehrswacht Euskirchen mahnt vor betrunkenem Fahren an Karneval Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Jecken stehen in den Startlöchern für die heiße Phase der diesjährigen Karnevalssession. Kein Wunder, denn nach der zweijährigen Pandemie-Auszeit kann in diesem Jahr wieder ohne Einschränkungen in Sitzungssälen und auf der Straße gefeiert werden. Dies zieht aber andere Gefahren mit sich. Peter Schick von der Kreisverkehrswacht Euskirchen betont…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Feuer brennt weiter

Griechisches Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt für das Wir-Gefühl im kleinen Ort Heufahrtshütte – Ein Bericht im Rahmen des Jubiläums der zweiten kommunalen Neugliederung zwischen Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich-Heufahrtshütte – „Kalos Orisate“ – zu Deutsch: Herzlich willkommen. Egal, in welcher der beiden Sprachen, die Begrüßung im griechischen Restaurant „Olympisches Feuer“ fällt seit 21 Jahren immer freundlich aus….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Film ab“ für die Therapiehunde

Malte Heide drehte Film über das Leben von Therapiehunden im Rahmen seiner Ausbildung zum Mediengestalter – Dreharbeiten in der Schwerst- und Langzeitpflege der Communio in Christo Mechernich – Filmreif ist die Arbeit mit Therapiehunden in der Schwerst- und Langzeitpflege des Sozialwerk Communio in Christo e. V. in Mechernich – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Im Rahmen seiner Ausbildung…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Prof. Dr. Pater Wolfgang Vogt ist tot

Als Schuljunge kam er aus Mülheim/Ruhr an den Bleiberg, der ihn nie wieder losließ: Schule, Primiz und Priesterjubiläum in Bergheim, Abitur in Bad Münstereifel, Noviziat in Vussem Mechernich-Bergheim – Im Alter von 88 Jahren ist der aus Bergheim stammende Hiltruper Missionspater Professor Dr. Wolfgang Vogt M.S.C. gestorben. Das teilte Heinz-Willi Poensgen dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. Er wurde am 28. Dezember…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ambitioniert und traditionsbewusst

Die Bergkapelle von 1870 verkörpert Mechernichs glorreiche Bergwerksgeschichte ebenso wie ihre Schattenseiten – Großer Zusammenhalt in Knappen-Uniform und mit gehobenem musikalischem Repertoire – Ein Bericht zum Anlass des 50. Jahrestages der zweiten kommunalen Neugliederung zwischen Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich – Blut ist dicker als Wasser und Blei schwerer als Blech und Holz jener Instrumente, auf denen sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tourismus-Experten gebraucht

Ausbildung zu „Kaufleuten für Tourismus und Freizeit“ in „Vogelsang IP“ vorgestellt – Aktive und potentielle touristische Betriebe informierten sich – Organisiert von „Nordeifel Tourismus GmbH“, „Rureifel Tourismus e.V.“ und „Monschauer Land Touristik e.V.“ Mechernich/Nordeifel – Seit Jahren ist Urlaub im eigenen Land im Trend und Deutschland ein begehrtes Reiseziel. Passend dazu wurde im Jahr 2005 das Berufsbild „Kaufleute für Tourismus…

Weiterlesen