Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Das Beste draus machen“

Von Krisen, Chancen und ganz viel Hilfsbereitschaft handeln die Videobeiträge von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Dezernent Ralf Claßen, dem Vorsitzenden der Mechernich-Stiftung – Virtueller Jahresempfang mit Ostergrüßen Mechernich – Wenn Mechernichs Bürgermeister im Video sagt, „ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal so viele Krisen nebeneinander hatten und vor so großen Herausforderungen standen, die nur schwer zu überwinden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Chefärztin für Gynäkologie

Dr. med. Tatjana Klug löst langjährigen Chefarzt Prof. Dr. Matthias Winkler ab Mechernich – Nach 21 Jahren im Dienst des Kreiskrankenhauses Mechernich verabschiedet sich der bisherige Gynäkologie-Chefarzt Prof. Dr. Matthias Winkler in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Dr. Tatjana Klug. Sie sagte bei einem Vorstellungstermin mit der Geschäftsleitung, es werde auch in Zukunft „kompetente und ganzheitliche gynäkologische Versorgung“ auf hohem…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Museumsarbeit stärken

Zwei DRK-Verbände gründen gemeinsamen Trägerverein für das Rotreuz-Museum in Vogelsang – Anerkennung und Unterstützung für die erfolgreichen Ausstellungsmacher  Mechernich – Um die erfolgreiche Arbeit des Roten Kreuzes am Internationalen Platz Vogelsang IP langfristig zu stärken und weiter auszubauen, haben der DRK Landesverband Nordrhein und der DRK Kreisverband Euskirchen einen gemeinsamen Trägerverein für das Rotkreuz-Museum gegründet. Am 19. Juli 2011 eröffnete…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Laufen für Anfänger ab Eifelstadion

Arbeiterwohlfahrt Mechernich startet kostenloses Fitnessangebot für alle am Montag, 17. April, 18 Uhr Mechernich – Einen offenen Lauftreff vor allem für noch ungeübte Anfänger bietet das Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt ab Montag, 17. April, 18 Uhr, im und ab Mechernicher Eifelstadion an. Es handelt sich um den Start einer Reihe von acht Trainingseinheiten jeweils montags von 18 bis 19.30 Uhr unter…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Nöthen „clean“ gemacht

Rotkreuz-Kindergartenkinder nahmen auf Bitten der Bürgermeisterin an einer europaweiten Müllsammelaktion teil – Als Dankeschön Tickets für das „Eifelbad“ Bad Münstereifel-Nöthen – „Wir haben sowieso immer einen Müllbeutel dabei und sammeln achtlos weggeworfene Sachen, wenn wir unterwegs sind“, sagte Bianca Jonas-Beier, Erzieherin in der Rotkreuz-Kindertagesstätte in Nöthen, dem Reporter. „Also haben Aurelia, Cleo, Danil, Maia, Mats, Maxim und Robin eh schon…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rettet den Vorgarten

Kostenloser Online-Vortrag am Dienstag, 18. April, um 18 Uhr – Vorgärten pflegeleicht und artenreich anstelle von Beton- und Schotterwüsten – Veranstaltung des Kreises Euskirchen in Kooperation mit dem Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen e.V. Mechernich/Kreis Euskirchen – Unter dem Titel „Rettet den Vorgarten – pflegeleicht und artenreich statt Beton und Schotter“ lädt der Kreis Euskirchen in Kooperation mit dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mut, Kraft, Hoffnung und Bares

Bildhauerin Ela Rübenach sammelte mit ihren Flutengeln auf vom Wasser ausgewaschenen Kommerner Pflastersteinen 4000 Euro für die Mechernich-Stiftung und gab Hochwasseropfern neue Energie – Dank vom Bürgermeister und Stiftungsvorsitzenden Mechernich – 4000 Euro Erlös aus ihrer Flutengel-Kunstaktion überreichte die Bildhauerin Ela Rübenach an die gemeinnützige Mechernich-Stiftung. Stiftungsvorsitzender Ralf Claßen und Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick nahmen die Spende zugunsten von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Quellen finden wie die Römer

„Morgens auf eine Wiese legen und schauen, wo Dampf aufsteigt“ – Kurzweiliger historischer Anschauungsunterricht mit dem Archäologen Prof. Dr. Klaus Grewe an der Kallmuther Brunnenstube Mechernich-Kallmuth – 30 Besucher erlebten in und an der Kallmuther Brunnenstube am Wochenende die Eröffnung der Freiluft-Veranstaltungen rund um den Römerkanal mit Professor Dr. Klaus Grewe. Der Morenhovener informierte seine Zuhörer über die römischen Methoden…

Weiterlesen