Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Infoveranstaltung: Defi in Wachendorf

Freitag, 12. Mai, 18 Uhr im Bürgerhaus – Elektrischer Lebensretter kam schon dreimal zum Einsatz – Verein „Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V.“, Ortsbürgermeister Christof Jansen und Kreis laden ein Mechernich-Wachendorf – Seit rund zwei Monaten hängt er nun schon am Wachendorfer Feuerwehrgerätehaus: ein öffentlicher Defibrillator. Drei Mal kam er in dieser kurzen Zeit schon zum Einsatz – was zeigt, wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Grellgelb auf grünem Hintergrund

Die Natur als Landschaftsmalerin tupft zurzeit einen bunten Blütenteppich auf das Stadtgebiet Mechernich – 2023 verspricht eine gute Rapsöl- und Rapshonig-Ernte für Imker und Bauern – Erzeugerpreise sind wegen Ukrainekrieg gestiegen Mechernich – Die Rapsbestände im Stadtgebiet Mechernich haben sich wie deutschlandweit bisher gut entwickelt, sodass die Prognose für die Rapsernte 2023 erst einmal positiv ausfällt. Das meldet das Portal…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zeitreise durch 150 Jahre

Konzert und Bilderrevue der Bergkapelle Mechernich 1870 e.V. kommenden Sonntag, 7. Mai, ab 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums am Nyonsplatz – Ab 15 Uhr herzlich willkommen zu Kaffee und Kuchen Mechernich – Die Bergkapelle Mechernich 1870 e.V. feiert ihr 150. Gründungsjahr coronabedingt 2023 nach. Den Auftakt bildet ein Jubiläumskonzert kommenden Sonntag, 7. Mai, ab 17 Uhr in der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Auf Spuren der Ritter und Römer

„Mechernicher Ferienspaß 2023“ mit Tierpark- und Zoobesuchen, Probegolfen, Ponyranch, Basteln, Trödelmärkten, Bergbaumuseum, Budokan und Besuch bei Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich – Pfingsten steht vor der Tür, die Sommerferien – in NRW bereits ab 22. Juni – lassen nicht mehr lange auf sich warten. Genau der richtige Zeitpunkt, um das neue Ferienspaßprogramm für die Stadt Mechernich vorzustellen. Federführend ist die…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

450 Euro für den letzten Orden

Damen-Dreigestirn der „Karnevalsgemeinschaft Mutscheid“ hatte beim Fischessen zur Versteigerung gebeten – Erlös ging an die „Hilfsgruppe Eifel“ – Vorsitzender Willi Greuel: „Eine tolle Idee“ Mutscheid/Kall/Mechernich – Närrischen Besuch hatte die „Hilfsgruppe Eifel“ kürzlich bei ihrem Monatstreffen im Roggendorfer Restaurant „Zagreb“. Keine Geringeren als die Tollitäten des Damen-Dreigestirns der „Karnevalsgemeinschaft Mutscheid“ hatten sich aus dem Bad Münstereifeler Höhengebiet auf den Weg…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Die Fülle des Heiligen Geistes“

Impulsabend beim Ordo Communionis in Christo am Donnerstag, 11. Mai, um 19 Uhr mit Pater Innocent Izunwanne – Provinzial der Spiritaner von Kloster Knechtsteden setzt sich mit der Frage nach dem Heiligen Geist auseinander Mechernich – Mit der „Fülle des Heiligen Geistes“ beschäftigt sich der nächste Impulsabend des Ordo Communionis in Christo am Donnerstag, 11. Mai, um 19 Uhr in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Chef der Unfallchirurgie

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH begrüßt am Standort Schleiden Björn Scultetus als Nachfolger von Dr. Stavros Fragedakis Mechernich/Schleiden – Ursprünglich wollte Dr. Stavros Fragedakis nur zwei Jahre am Schleidener Antoniushospital bleiben – 26 Jahre sind daraus geworden. Jetzt nimmt der Chef der dortigen Unfallchirurgie Abschied in den Ruhestand. Sein Nachfolger zum 1. April wurde Björn Scultetus. Das teilt die Unternehmenskommunikation der Kreiskrankenhaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fertigkompost bald ausverkauft

Ab 11. Mai, Grund ist große Nachfrage – Mulchkompost weiterhin erhältlich Mechernich-Strempt – Aufgrund der großen Nachfrage ist Fertigkompost der Absiebung null bis zehn Millimeter im Kompostwerk des Kreises Euskirchen am Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Strempt ab Donnerstag, 11. Mai, nicht mehr erhältlich. Darauf weisen die Kreis- und die Stadtverwaltung hin. Mulchkompost der Absiebung null bis 25 Millimeter wird dort jedoch…

Weiterlesen