Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Rückenfit“ in Gemünd

DRK- Kursus für einen gesunden Rücken, beispielsweise für Eltern oder Betreuer ab 18. April – Im Familienzentrum Gemünd – Kosten: 33,60 Euro Schleiden-Gemünd – Heben, Tragen, gebeugte Haltung, sitzen auf Stühlen in Kindergröße – der Alltag von Betreuungspersonen für Kinder und Senioren oder von Eltern ist körperlich sehr anspruchsvoll. Folgen sind Rückenschmerzen und Verspannungen. Dagegen geht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Back to the roots“

„Em Gardestüffje“ begrüßt wieder Georg Kaiser am 22. April – Kostenlos, viele Musikrichtungen Mechernich – Kostenlose Livemusik kann man am Samstag, 22. April, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Gardestüffje“ (Rathergasse 24, 53894 Mechernich) genießen. Hier tritt wieder Georg Kaiser auf. Ganz nach dem Motto „Back to the roots“ gibt´s Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre, Irish und Scottish…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Offener Treff“ für Eltern

Rotkreuz-Familienbildung organisiert zusammen mit dem DRK-Familienzentrum Gemünd einen „Offenen Treff“ für junge Eltern mit Babys und Kleinkindern ab dem 4. Mai – Austausch, Kennenlernen, Hilfe und mehr Schleiden-Gemünd – Der „Offene Treff“ für Mütter und Väter mit Babys und Kindern bis drei Jahren wird wieder donnerstags, ab 4. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr im ersten Obergeschoss des DRK-Familienzentrums Gemünd…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

Nächster Sprechtag: 19 April – „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ natürlich auch fördern und bietet so Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trainieren im Dreiviertel-Takt

„Sport im Park“ kehrt zurück in den Kommerner Mühlenpark – Vom 2. Mai bis 23. Juni gibt es montags bis freitags von 18 bis 19 Uhr kostenfreie Bewegungsangebote für Jedermann – Barmer bietet einen individuellen Body Check an Mechernich – Wenn im Mai der Dreiviertel-Takt im Kommerner Mühlenpark erklingt, geht es definitiv nicht um Wiener Walzer. Vielmehr geht es darum,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Akrobatik anno dazumal

Historischer Jahrmarkt im Kommerner Freilichtmuseum ist noch bis Sonntag, 16. April, geöffnet – Rund 26.000 Besucher stehen laut Berichten in Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger in der Halbzeit-Bilanz Mechernich-Kommern – Hier eine Seilakrobatin, die auf ganz kleinem Fuß lebt. Dort ein schusseliger Hausmeister, der mit spielerischer Leichtigkeit einen sechs Meter hohen Laternenmast erklimmt. Von diesen und anderen Attraktionen auf dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wenn der Vater mit dem Sohne…

Aus Vollem stammender Eifel-Troubadour Günter Hochgürtel konzertiert am Donnerstag, 13. April, mit seinem Sohn Valentin im Nettersheimer Kloster Mechernich/Nettersheim – Der aus Mechernich-Vollem stammende „Wibbelstetz“-Frontmann, „Eifel-Gängster“ und Eifel-Troubadour Günter Hochgürtel eröffnet gemeinsam mit seinem Sohn, dem Sänger und Gitarristen Valentin Hochgürtel, die diesjährige Saison der „Klosterkonzerte“ in der Nachbargemeinde Nettersheim. Das teilt Lea Blindert von der Gemeindeverwaltung den örtlichen Medien…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik als Brücke

Orientalische Klänge erfüllen am 16. April wieder das Mechernicher „Atelier DaSein“ – Tabla“-Meister Debasish Bhattacharjee und der pakistanischen „Sitar“-Spieler Turab Ali Khan spielen ohne Noten Mechernich – „Im »Atelier DaSein« (Turmhofstraße 39, 53894 Mechernich) wird die Musik zur Brücke zwischen Menschen und Nationen“, heißt es in der jüngsten Mitteilung von Nicole Besse, der Initiatorin des Mechernicher Ateliers. Nach einem ersten…

Weiterlesen