Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Doppelt gespendet hält besser

Mechernich-Stiftung und Tambourcorps Einigkeit Kommern erhielten jeweils 1200 Euro – Das Geld stammt aus dem Erlös eines sehr gelungenen Vatertagsfests auf dem Arenbergplatz Kommern – War es jetzt Kaiserwetter oder Kommerner Kaiserwetter? Egal. Die Voraussetzungen waren jedenfalls bestens für ein wundervolles Vatertagsfest auf dem Arenbergplatz – und so kam eine stattliche Summe für den guten Zweck zusammen. Denn bereits im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einblick ins Geoinformationswesen

Reservisten aus Mechernich, Bad Münstereifel, Zülpich und Euskirchen besuchen Mercator-Kaserne mit Geo-Informationszentrum der Bundeswehr in der Kreisstadt Euskirchen/Mechernich – Eine Gruppe Reservisten aus Mechernich und Umgebung besuchte das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) in der Mercator-Kaserne in Euskirchen. Das frühere „MilGeoAmt“ hat dort seit Gründung 2003 seinen Hauptsitz und verfügt bundesweit über sechs weitere Stützpunkte. Der Geoinformationsdienst berät Entscheidungsträger…

Weiterlesen
AllgemeinPiélaStadt Mechernich

Wömbe Jonge für Piéla

Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bad Münstereifeler Verein sein traditionelles Partnerschaftsfest mit Benefizkonzert am Samstagabend und einem Familientag am Sonntag – Zudem gibt es eine Neuauflage der Aktion „Aus Wein wird Wasser“ Rupperath/Kreis Euskirchen – Einmal im Jahr tun sie es. „Dann spielen wir für einen guten Zweck“, sagt Thomas Schneider. Mit „sie“ sind die Wömbe Jonge gemeint. Fünf Musiker, die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Unterhaltung bei Speis und Trank

Frühlingsfest beim Sozialwerk Communio in Christo fand bei bester Stimmung statt Mechernich – Mitte Mai lud der Sozialtherapeutische Dienst (STD) des Mechernicher Sozialwerks Communio in Christo e.V. alle Bewohnerinnen und Bewohner samt Angehörigen und Freunden zu einem kleinen Frühlingsfest ein. Maria Scheidtweiler vom STD: „Bei Mai- und Erdbeerbowle sowie Erdbeerspeisen spielte Herr Jaegers Akkordeon. Er erfreut unsere Bewohner schon seit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Der Meiler steht in Mechernich“

80-Euro-Waldi entzündet bei Düttling im Beisein der Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (Mechernich) und Jochen Weiler (Heimbach) traditionellen Holzkohlereaktor – Ein Bericht für die Kölner Tageszeitungen und die Agentur ProfiPress von Stephan Everling Mechernich/Düttling – „Wo steht er denn nun?“ War noch vor einigen Jahren behauptet worden, der Holzkohlemeiler im Nationalpark unweit des Heimbacher Stadtteils Düttling stehe eigentlich auf Schleidener Stadtgebiet,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Daniel Decker wechselt zur SPD

Aus der Fraktionsgemeinschaft mit der Linken ist damit eine SPD-Fraktion im Rat der Stadt Mechernich geworden Mechernich – Die Mechernicher SPD hat einen Neuzugang. In der Mai-Ratssitzung verkündete der Fraktionsvorsitzende Bertram Wassong, dass Daniel Decker am 2. Mai bei den Sozialdemokraten Mitglied geworden ist. Damit ist die Fraktionsgemeinschaft aus SPD und Die Linke Geschichte. Künftig gibt es nur noch eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung der K 10 verschoben

Kreisstraße zwischen Berg und Floisdorf ab 27. Mai voll gesperrt – Wegen Brückensanierung bis Oktober dicht Mechernich-Berg/-Floisdorf – Die ursprünglich für Montag, 15. April, vorgesehene Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Berg und Floisdorf wird verschoben. Dies gab Jürgen Winand von der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Losgehen soll sie stattdessen ab Montag, 27. Mai, und bis Oktober anhalten. Grund sind Brückenerneuerungsarbeiten der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frühschoppen mit „die Irrlichter“

Ausgezeichnete Frauengruppe verzaubert am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr die „Burgbäckerei zu Satzvey“ – Mittelalterliche Musik mit „unvergleichlicher Atmosphäre“ Mechernich-Satzvey – „»Die Irrlichter« beherrschen die Kunst, eine unvergleichliche Atmosphäre von buntem Markttreiben, Romantik und Minne oder ausgelassener Tavernenstimmung zu erzeugen“, freut sich Teddy M. Schmitz, Chef der „Burgbäckerei zu Satzvey“ (An der Burg 3, 53894 Mechernich) auf den „Frühschoppen…

Weiterlesen