Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Doppelt gespendet hält besser

Mechernich-Stiftung und Tambourcorps Einigkeit Kommern erhielten jeweils 1200 Euro – Das Geld stammt aus dem Erlös eines sehr gelungenen Vatertagsfests auf dem Arenbergplatz

Kommern – War es jetzt Kaiserwetter oder Kommerner Kaiserwetter? Egal. Die Voraussetzungen waren jedenfalls bestens für ein wundervolles Vatertagsfest auf dem Arenbergplatz – und so kam eine stattliche Summe für den guten Zweck zusammen. Denn bereits im Vorfeld hatte das Kommerner Vereinskartell beschlossen, dass der Erlös des Vatertagsfestes einerseits der Mechernich-Stiftung und andererseits dem Tambourcorps Einigkeit Kommern zugutekommen sollte.

Jetzt konnten die Schecks über jeweils 1200 Euro an Ralf Claßen und Maria Jentgen von der Mechernich-Stiftung sowie an Walter Schäfer vom Tambourcorps überreicht werden. „Das Geld ist noch nicht verplant, aber wir werden es für die Jugend einsetzen und dafür, noch mehr Jugendliche für das Tambourcorps zu begeistern“, sagte Walter Schäfer bei der Übergabe, der sich ebenso wie Ralf Mertens, Leiter des Tambourcorps‘, für die Spende bedankte.

Ralf Claßen betonte: „Kommern hilft und spendet. Die Leute hier, das Vereinskartell und alle Helferinnen und Helfer sind immer da, wenn es darum geht, Gutes zu tun für Menschen, denen es vielleicht nicht so gut geht. Dafür unser herzliches Dankeschön.“

Doppelt gespendet: Nach einem gelungenen Vatertagsfest übergaben Helferinnen und Helfer sowie Vereinskartell-Mitglieder Spendenschecks an die Mechernich-Stiftung und an das Tambourscorps Einigkeit Kommern. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Doppelt gespendet: Nach einem gelungenen Vatertagsfest übergaben Helferinnen und Helfer sowie Vereinskartell-Mitglieder Spendenschecks an die Mechernich-Stiftung und an das Tambourscorps Einigkeit Kommern. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Auch Rolf Jaeck war sichtlich zufrieden. „Es war einfach ein gelungenes Vatertagsfest mit einer super Stimmung, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und tollen Gästen“, sagte der Chef des Kommerner Vereinskartells bei der Scheck-Übergabe. Viele Leute hätten nicht nur fröhlich und friedlich gefeiert, getrunken und gegessen, sondern zusätzlich noch für den guten Zweck gespendet. Dankbar sei er für die vielen Unterstützer, die immer wieder mit anpacken, genauso wie für die zahlreichen Sponsoren und für Menschen wie Willi Hein, der seinen Sattelauflieger als Bühne zur Verfügung gestellt hat.

Helferin Klaudia Radzautzki fand besonders schön, dass die Veranstaltung, für die Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick die Schirmherrschaft übernommen hatte, einen richtig schönen Familienfest-Charakter gehabt habe. Dazu beigetragen hatte sicherlich auch, dass die Grundschule Kommern sich mit einem Spiele-Angebot beteiligte. Natürlich hatte auch das Vereinskartell ein Karussell besorgt. Gerade dadurch zeichnet sich das Kommerner Vatertagsfest besonders aus. Es ist nicht nur ein Fest für die Väter, sondern ein Familienevent, das dank Blasmusik für die Älteren, Kinderunterhaltung, Tanzmusik und Geselligkeit alle Altersgruppen anspricht und durch eine harmonische Stimmung getragen wird.

So konnten alle zusammen ein eindeutiges Fazit ziehen: Es wurde fröhlich gefeiert und gleichzeitig wurde mit dafür gesorgt, dass Menschen in Mechernich, denen es nicht so gut geht, ein stückweit mehr Unterstützung erfahren und dass das Tambourcorps noch etwas mehr für seine Jugendarbeit tun kann. Und bei noch etwas waren sich nach der Scheckübergabe alle einige: Es war Kommerner Kaiserwetter.

pp/Agentur ProfiPress