Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Wo viele zusammenwirken…

… entsteht Honig: Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Pfarrfest samt viel Programm am 24. August in Antweiler – Aktiv.Kirche St. Johann Baptist lädt ein Mechernich-Antweiler – Eine Hüpfburg, zahlreiche Aktionen für Groß und Klein, Bastelangebote und alles rund um die summende Welt der Bienen: das alles erwartet Besucherinnen und Besucher beim Ökumenischen Gottesdienst samt Pfarrfest der „Aktiv.Kirche St. Johann Baptist Antweiler/Wachendorf“…

Weiterlesen
Allgemein

Treffen zweier Klangwelten

Gemeinschaftskonzert von MGV 1892 Vussem und dem neuen Chor „Klangvoll“ Mechernich-Vussem/Bouderath – Zwei Chöre, ein Ziel: Gemeinsam Musik lebendig machen und die Freude am Gesang teilen. Unter diesem Motto luden der traditionsreiche MGV 1892 Vussem und der junge, gemischte Chor „Klangvoll“ aus der Gemeinde Nettersheim zu einem Gemeinschaftskonzert ein. „Ein Abend, der die Vielfalt und Kraft der Chormusik eindrucksvoll spürbar…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Atmosphäre des Aufbruchs

Geschichten zum 50jährigen Stadtjubiläum von Mechernich aus dem Sonderheft des WochenSpiegel von Ronald Larmann : Auftakt mit Marga Neuhaus, die sich an ihre Ankunft am Bleiberg in den frühen 1970er-Jahren und den Weg von der Gemeinde zur Stadt erinnert Mechernich – Als Marga Neuhaus 1970 mit ihrer Familie nach Mechernich zog, kam sie aus der Großstadt. Zehn Jahre hatte sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nicht vergessen und engagieren

Blankenheim erinnert an die menschenverachtende Nazizeit und versucht, Geschichte erlebbar zu machen – Initiative ging vom Heimatverein Uedelhoven aus, wo man vor zehn Jahren den Anne-Frank-Baum pflanzte Blankenheim/Mechernich – Zwischen Fachwerk und Burgpanorama öffnet sich in Mechernichs Nachbarkommune Blankenheim für zwei Wochen ein Fenster in die Vergangenheit – und in die Zukunft unserer Erinnerungskultur. Vom 1. bis 14. September zieht…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

In der Kapelle Mutter Marie Thereses

Pilgerfahrt der Communio in Christo in Mechernichs Partnerstadt Skarszewy zum Heiligtum auf Jasna Gora in  Częstochowa Skarszewy/Tschenstochau/Mechernich – Eine Wallfahrt zum Heiligtum von Jasna Gora in Tschenstochau unternahm die Communio in Christo in Mechernichs Partnerstadt Skarszewy Ende Juli. Die Vorsitzende Teresa Swieca berichtete jetzt darüber für die Medien des Ordo Communionis in Christo und der Partnerstadt Mechernich. „Wie jedes Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Deutsche, die zufällig jüdisch waren“

Fünf Stolpersteine für Mechernich – Herzenswunsch einer 75-jährigen Deutsch-Amerikanerin geht am 6. September in Erfüllung – Jacky Schwarz aus Colorado besucht die Heimat ihrer Vorfahren – Anreise über den Rhein Mechernich – Louisville ist ein beschauliches Städtchen im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado. Der Ort hat ähnlich viele Einwohner wie Mechernich und verfügt über eine Bibliothek, ein historisches Museum sowie einen Golfplatz….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„The Summer Symphony“

Kostenloser „Nachmittag voller Musik und Emotionen“ am 7. September in der Aula des Mechernicher Schulzentrums – „Klassik, Rock, Pop und Musical vereint“ Mechernich – „Erleben Sie ein außergewöhnliches Konzert, das Grenzen zwischen Genres und Epochen überschreitet“, schreibt die Initiative Musikkultur Eifel e.V. und lädt zu einem „musikalischen Feuerwerk“ in der Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof ein. Am Sonntag, 7….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf Reisen mit Klara und den Mäusen

Kostenloser Vorlesenachmittag mit Kniebuchgeschichte für Kinder ab drei Jahren am 9. September Mechernich – „Klara und ihre Kinder staunen nicht schlecht, als sie ihren Mäusebau morgens verlassen. Über Nacht ist es Sommer geworden! Beim Beerenessen auf der Sommerwiese hat Klara eine Idee: Sie möchte mit ihren Mäusen auf die Reise gehen und ihre Freundinnen besuchen…“ Das ist Thema der Kniebuchgeschichte…

Weiterlesen