Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Zwischen Triumph und Tragik

Der Fanclub „Geißböcke Nordeifel“ erinnert am Donnerstag, 30. März, in Roggendorf mit der preisgekrönten Film-Dokumentation „Heinz Flohe, der mit dem Ball tanzte“ an den Weltmeister-Fußballer aus Euskirchen Roggendorf – Er war damals ein Ausnahmefußballer wie heute Messi oder Maradona und wurde von seinen Mitspielern in der deutschen Nationalmannschaft in den höchsten Tönen gelobt. „Ich hab‘ ihn immer als Brasilianer bezeichnet,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bahn-Odyssee mit Nervenchaos

Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Winnie Abel in der Dorfhalle in Hostel – Theaterverein „Eintracht“ Glehn spielt Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai – Tickets online und telefonisch im Vorverkauf Mechernich-Hostel – Mit der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ meldet sich der Theaterverein „Eintracht“ Glehn nach dreijähriger Coronapause zurück auf der Bühne. Am Freitag…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

GdG mit buntem Oster(eier)programm

St. Barbara Mechernich gestaltet Karwoche und Ostern für Kinder mit ihren Familien – Palmstockbasteln, Kreuzweg, Ostereiersuche und mehr Mechernich – Ein Programm, so bunt wie die Eier des namensgebenden Osterfestes selbst, gestaltet der Familienmesskreis der GdG St. Barbara für die kleinsten Gemeindemitglieder ab Palmsonntag, 2. April. Um 10 Uhr geht es los mit Palmstockbasteln im Mechernicher Johanneshaus (Pastor-Harff-Weg, 53894 Mechernich)….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eier suchen und mehr

Ostermarkt auf Burg Satzvey am 9. und 10. April – Musik und Handwerkerstände Mechernich-Satzvey – Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April, ist wieder Ostermarkt auf der Wasserburg Satzvey. Wie die Patricia-Gräfin-Beissel-GmbH dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mitteilt, sind an beiden Feiertagen zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder sowie abwechslungsreiche Markt- und Handwerksstände geplant. Unter anderem tritt die Gauklerkapelle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Digitaler haushalten

Etat der Stadt Mechernich steht jetzt als interaktive Version im Internet zur Verfügung – Anschauliche Diagramme und interessante Kennzahlen werten das mitunter nüchterne Haushalts-Werk deutlich auf Mechernich – Produkt 120601. Diese Zahl steht im Mechernicher Haushalt für die Feuerwehr. Für dieses Jahr plant die Stadt, rund 1,31 Millionen Euro auszugeben, damit der Bevölkerungs- und Feuerschutz in Mechernich durch die Freiwilligen…

Weiterlesen
AllgemeinFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen

„Gutes Haus mit guten Leuten“

„Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen“ versammelten sich zur Mitgliederversammlung und behandelten sowohl Vergangenheit als auch Zukunft – Ehrenvorsitzender Bösch überraschte die Anwesenden Euskirchen-Kuchenheim – Ganz nach dem Motto „Mit Elan ins neue Jahr“ fand in Kuchenheim die diesjährige Mitgliederversammlung der „Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen e. V.“ im Museumsgästehaus „Mottenburg“ in der „Tuchfabrik Müller“ statt. Präsentiert wurde der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aktion: „Sauberhaftes Mechernich“

Frühjahrsputz im Kernort ab heute bis Freitag, 31. März – Ortsbürgermeister Günther Schulz bittet um rege Teilnahme Mechernich – Der Frühling ist noch nicht so richtig aus seinem Versteck gekommen. Das ist aber kein Grund für Günther Schulz, Ortsbürgermeister von Mechernich, die Planungen für den Frühlingsputz schleifen zu lassen. Im Gegenteil: „Ich rufe alle Kernort-Mechernicher zur Teilnahme an der Aktion…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

Wieder hier – aber nie wirklich weg

Wiedereröffnung von Büro und Beratungsstelle im Betreuten Wohnen der Lebenshilfe HPZ in Schleiden – Büroräume im Erdgeschoss wurden in Flutnacht 2021 zerstört – Hausgemeinschaft der Bewohner durch Ereignisse zusammengeschweißt Schleiden – „Ihr seid wieder hier“, freute sich Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings, der zusammen mit Wirtschaftsförderin Bianka Renn zur Wiedereröffnung des Betreuten Wohnens (BeWo) der Lebenshilfe HPZ in Schleiden gekommen war….

Weiterlesen