Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gestalte Deine Stadt mit!

„Jugend meets Politik“: Das Team der Offenen Jugendarbeit Mechernich lädt Kinder und Jugendliche zum Vorbereitungstreffen am Freitag, 25. Oktober, um 17 Uhr ein Mechernich – Was machen Jugendliche in Mechernich ihrer Freizeit? Gibt es genug Plätze für ihre Freizeitgestaltung? Was fehlt ihnen? Was wünscht sie sich Euch? Wo fühlt sie sich möglicherweise unsicher in der Stadt? All das könnten Fragen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das neue Fahrzeug heißt „Konrad“

Hommage an den verstorbenen Wehrführer der Löschgruppe Obergartzem – 500.000 Euro teures HLF 20 ist jetzt offiziell im Einsatz – Ein Pressespiegel Mechernich-Obergartzem – Es war eine sehr emotionale Fahrzeugeinweihung. Als Löschgruppenführer Thomas Wolff ganz langsam enthüllte, dass das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) der Feuerwehr Obergartzem „Konrad“ heißen soll, hatte Konrad Hamacher junior mit den Tränen zu kämpfen, berichten Kölnische Rundschau…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kinder sind unsere Zukunft“

Kinderschutzbund Mechernich feiert die zweite Auflage von „Benefiz for Kids“ im Kommerner Burghof – Musik von „Thres und Jürgen“ sowie „skön“ – Spende vom Mechernicher Dreigestirn Mechernich-Kommern – Fünf Jahre war die erste Auflage ihres Benefizkonzertes schon her. Nun organisierten die Aktiven des Mechernicher „Kinderschutzbundes“ die zweite Auflage von „Benefiz for kids“ im Festsaal des Burghofs in Kommern, den Familie…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Gesundheit nicht selbstverständlich“

DRK bietet Termine zur Blutspende in Mechernich-Kommern (23. Oktober) und Euskirchen-Kuchenheim (28. Oktober) Mechernich-Kommern/Euskirchen-Kuchenheim – Jetzt werden die Tage kürzer, die Temperaturen sinken – da fällt es vielleicht schwer, sich aufzuraffen und zur Blutspende zu gehen. Doch damit kein Mangel an lebensrettenden Blutkonserven entsteht, sind Blutspenden unverzichtbar. „Ein gesunder Mensch ist fast immer in der Lage, mit einer Blutspende schwerkranken Patienten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wochenmarkt vorverlegt

Wegen Allerheiligen von 1. November auf 31. Oktober vorgezogen – Eingeschränktes Angebot Mechernich – Der Mechernicher Wochenmarkt wird wegen Allerheiligen um einen Tag auf Donnerstag, 31. Oktober, vorverlegt. Geöffnet hat er dann von 7 bis 13 Uhr mit eingeschränktem Angebot. Dies gab die Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die Träne der Elfe“

Aufführung des Kindertheaters in Nettersheim am ersten Herbstferienwochenende 12./13. Oktober – Vereinsvorsitzender ist Björn Wassong aus Weyer Mechernich-Weyer/Nettersheim – Das diesjährige Kindertheater des Theatervereins „Edelweiß“ findet am Samstag, 12. Oktober, und am Sonntag, 13. Oktober, jeweils ab 16 Uhr auf der Bühne des Nettersheimer Dorfsaals statt. 20 junge Schauspieler zwischen sieben und vierzehn Jahren präsentieren das Märchenspiel „Die Träne der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

400 Jahre „Antependium von Mechernich“

Wertvolles Altartuch aus dem Hause Rath bei Mechernich hing lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares – Es entstand im Jahre 1624 in einem rheinischen Kloster, möglicherweise sogar in Antonigartzem am Rande des heutigen Stadtgebiets Mechernich – Kirchengemeinde Mechernich hat es abgelehnt, das teure Stück zurückzunehmen Mechernich – Dr. Monica Paredis-Vroon, die Textilexpertin der Aachener Domschatzkammer, schätzt den materiellen Wert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Traumwelt und harte Wirklichkeit

In Teheran geborene und in Mechernich-Weißenbrunnen wirkende Malerin und Grafikdesignerin Sara Sheikhy (43) stellt ab dem 18. Oktober Werke in der Mechernicher Galerie im Rathaus aus Mechernich – Seit 2011 können Besucher des Mechernicher Rathauses den Behördengang mit einem Abstecher zur Kunstausstellung „Galerie im Rathaus“ verbinden. Die Idee, eine Wechselausstellung im Erdgeschoss des Rathauses einzurichten, stammt von dem Objektkünstler und…

Weiterlesen