Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Vier musizieren 247 Jahre

Tambourcorps „Einigkeit“ Kommern feierte sein 75-jähriges Bestehen zusammen mit dem Musikverein Eicks und der Rockband „Von Stülp“ – Kirmesmontag, 21. Oktober, wird das Geheimnis gelüftet, wer Karneval am Greesberg regieren soll Mechernich-Kommern – „Musik verbindet Menschen – sie schafft Brücken, wo Worte manchmal nicht ausreichen“, sagte Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick anlässlich des 75. Jubiläumsfestes des Tambourcorps „Einigkeit“ Kommern: „Das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratungstage für touristische Betriebe

 „Nordeifel Tourismus GmbH“ und Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen möchten touristischen Betrieben Perspektiven eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – „Der Tourismus stellt für die Nordeifel einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar“. Daher möchte man ihn beim Kreis Euskirchen und der „Nordeifel Tourismus GmbH“ fördern und bietet Beratungstage für touristische Betriebe und Interessierte im gesamten Jahr an. Die Termine finden mittwochs, am 23. Oktober…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gegen das Vergessen…

… hilft nur erinnern und aktiv werden – Firmlinge des Seelsorgebereichs Veytal polierten Stolpersteine in Kommern und pflegten den jüdischen Friedhof Mechernich-Kommern – Sie bereiten sich auf ihre Firmung vor. Ein Sakrament, bei dem die Firmlinge den Auftrag erhalten, auch öffentlich von ihrem Glauben zu berichten. Gerade deshalb gehört es auch zur Firmvorbereitung im Seelsorgebereich Veytal, dass die Jugendlichen ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hochbetrieb am „Tag des Apfels“

Alte Obstbaumsorten, Pfannkuchen, Wein und Kürbissuppe waren ebenso im Angebot wie eine Obstsortenausstellung und Vorführungen vom Pressen bis zum Dörren Mechernich-Kommern – Knusprige Apfelpfannkuchen, Apfelflammkuchen, Apfelgelee, Apfel-Kürbis-Suppe, Birnen-Quitten-Apfelstrudel, Apfelwein, Apfelsaft und natürlich Äpfel aller Arten und Sorten konnte man am vergangenen Wochenende im Rheinischen Freilichtmuseum in Kommern verkosten. Dr. Carsten Vorwig und seine LVR-Mannschaft hatten ein weiteres Mal zu „Tagen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gemeinsam gesungene Gebete

Komponist Helge Burggrabe kommt mit seinem Friedenskonzert „Hagios“ in die Eifel – Ein Abend zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen am Freitag, 25. Oktober um 19.30 Uhr in St. Nikolaus Kall Kall/Kalenberg – Jeder Mensch kann singen. Mehr noch. Geht es nach dem heiligen Augustinus, dann betet der, der singt, doppelt. So werden aus den „Hagios“-Friedenskonzerten gemeinsam gesungene Gebete –nicht nur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Als „Judenknecht“ beschimpft

Acht Stolpersteine für den Mechernicher Bäckermeister Andreas Girkens sowie die jüdischen Familien David und Herz verlegt – Ein beeindruckendes Beispiel für Zivilcourage und eine klare Haltung gegen das Unrecht des Nationalsozialismus’ Mechernich – Es ist Jom Kippur, Versöhnungstag, der höchste jüdische Feiertag. Wie passend, dass an genau diesem Tag in Mechernich acht Stolpersteine verlegt werden, die einerseits sieben jüdischen Opfern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gewaltprävention und Erste Hilfe

Stadtschulpflegschaft traf sich zur Mitgliederversammlung – Benjamin Lorenz erneut zum Vorsitzenden gewählt – Seine Stellvertreter sind Jennifer Schirmer und Kai Binder Mechernich – Zwei Schwerpunktthemen haben sie sich auf die Fahne geschrieben: Mobbing- und Gewaltprävention sowie Erste-Hilfe-Kurse an allen Mechernicher Schulen. Das war Konsens bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Stadtschulpflegschaft, bei der auch der Vorstand gewählt wurde. Im Amt bestätigt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik und Essen im Ü-65 Club

„Seniorennachmittag“ des Vereinskartells Weyer hatte abwechslungsreiches Programm zu bieten – Musikclown Gerd Thul begeisterte das Publikum Mechernich-Weyer – Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder so weit: Über 45 Senioren kamen beim Vereinskartell Weyer e.V. für den „Seniorennachmittag“, auch „Ü-65 Club“ genannt, zusammen. Mathias Hansen, Vorsitzender des Vereinskartells, eröffnete den gemütlichen Nachmittag pünktlich um 14 Uhr mit einer herzlichen…

Weiterlesen