Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Blockflöten überreicht

„Stark für Kinder e.V.“ stiftete Instrumente für Mechernicher Grundschüler – Drittklässler gaben eine Kostprobe ihres Könnens Mechernich – Der Euskirchener Verein „Stark für Kinder e.V.“ stiftete den Kindern der Grundschule Mechernich zu Schuljahresbeginn Blockflöten. Schon seit einigen Jahren wird in der Grundschule unter dem Motto „Jedem Kind sein Instrument“ das Musizieren im Klassenverband umgesetzt, so auch das Flötespielen. Kinder der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aktiv gegen Keime

Schutz vor multiresistenten Keimen und Infektionserkrankungen: Hygiene-Zertifikate für Krankenhäuser in Mechernich, Euskirchen und Schleiden Mechernich/Kreis Euskirchen – Jährlich sterben etwa 3.000 Menschen im Straßenverkehr. Etwa fünfmal so viele Menschen, nämlich 10.000 bis 20.000 Patienten, versterben jährlich im Krankenhaus an einer sogenannten „nosokomialen Infektion“. Hierbei handelt es sich um eine akute Erkrankung, die sich Patienten während ihres Aufenthalts in einer medizinischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

150 Jahre Post in Mechernich

Regionalhistoriker Peter Lorenz Koenen veröffentlicht im Mechernicher „Bürgerbrief“ die Geschichte des Brief- und Telefonverkehrs am Bleiberg Mechernich – Der Regionalhistoriker Peter-Lorenz Koenen hat in der jüngsten Ausgabe des Mechernicher „Bürgerbriefs“ einen überaus interessanten Bericht über die Geschichte der Mechernicher Post veröffentlicht. Demnach gab es die erste Postanstalt im heutigen Stadtgebiet Mechernich überhaupt bereits 1829 – und zwar in Kommern. Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gegen den Plastikmüll

Das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof hat schuleigene Trinkflaschen angeschafft – Geschenk für die Fünftklässler Mechernich – Um einen kleinen Beitrag im Kampf gegen die wachsenden Plastik-Müllberge in unserer Gesellschaft zu leisten, hat das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) nachhaltig produzierte schuleigene Trinkflaschen eingeführt. „Auf diese Weise wollen wir dazu beitragen, etwas Plastikmüll zu vermeiden. Plastikmüll, der sonst oft in die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Würde geht über den Tod hinaus“

Oberstleutnant a. D. Matthias Teipel referierte zu Arbeit des „Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ im Mechernicher Rathaus – Bergung von Opfern, Orte der Trauer, persönliche Geschichten, Bildungsarbeit und mehr – Sammlung von 15. Oktober bis 30. November Mechernich – „Wer an Europa zweifelt, sollte Soldatenfriedhöfe besuchen…“ lautet ein Zitat von Jean-Claude Jucker, dem ehemaligen Präsidenten der europäischen Kommission. Aufgegriffen hat dies…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Quellenstraße bis Ende Oktober dicht

Vollsperrung in Kallmuth wegen Hochwasserschutzmaßnahmen noch bis 25. Oktober – Umleitungen eingerichtet Mechernich-Kallmuth – Wegen Hochwasserschutzmaßnahmen muss die Quellenstraße in Kallmuth noch bis Freitag, 25. Oktober, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt bleiben. Dies gab Jürgen Winand von der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Die bisherige Sperrung des Dotteler Weges in Kallmuth wurde aufgehoben. Winand: „Es sind Umleitungsstrecken über den Dotteler Weg und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Senioren-Nachmittag in Mechernich

„Vereinskartell Mechernich“ lädt am 12. Oktober zum gemütlichen Beisammensein – Gesang durch den MGV Vussem – Anmeldungen bis 8. Oktober Mechernich – Einen gemütlichen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren (ab dem 65. Lebensjahr) führt das „Vereinskartell Mechernich“ am Samstag, 12. Oktober, von 13.30 Uhr bis 16 Uhr in der Aula der „St. Barbara-Schule“ (Im Sande, 53894 Mechernich) durch. „Geboten wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lebendig und bunt“

Gesamtschule Mechernich feierte ihr erstes Schulfest – Hunderte Besucher, viele Mitmachaktionen, Unterhaltung, Vorführungen und mehr Mechernich – Hunderte Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen feierten mit beim ersten Schulfest der Gesamtschule Mechernich. Genug zu tun und zu sehen gab es an diesem sonnigen Samstag allemal. Alles unter dem Motto: „Eine Schule für Alle“. Denn Inklusion und Integration wird hier großgeschrieben. Im…

Weiterlesen